Lot

116

Large cocktail ring with aquamarine and 6 brilliant-cut diamonds, total approx. 0.2 ct, Cartier, Pa

In 96th Jewlry and Antiques Auction

Please log in or sign up to place a bid.
This auction is live! You need to be registered and approved to bid at this auction.
You have been outbid. For the best chance of winning, increase your maximum bid.
Your bid or registration is pending approval with the auctioneer. Please check your email account for more details.
Unfortunately, your registration has been declined by the auctioneer. You can contact the auctioneer on 040 460 692 56 for more information.
You are the current highest bidder! To be sure to win, log in for the live auction broadcast on or increase your max bid.
Leave a bid now! Your registration has been successful.
Sorry, bidding has ended on this item. We have thousands of new lots everyday, start a new search.
Bidding on this auction has not started. Please register now so you are approved to bid when auction starts.
1/6
Large cocktail ring with aquamarine and 6 brilliant-cut diamonds, total approx. 0.2 ct, Cartier, Pa - Image 1 of 6
Large cocktail ring with aquamarine and 6 brilliant-cut diamonds, total approx. 0.2 ct, Cartier, Pa - Image 2 of 6
Large cocktail ring with aquamarine and 6 brilliant-cut diamonds, total approx. 0.2 ct, Cartier, Pa - Image 3 of 6
Large cocktail ring with aquamarine and 6 brilliant-cut diamonds, total approx. 0.2 ct, Cartier, Pa - Image 4 of 6
Large cocktail ring with aquamarine and 6 brilliant-cut diamonds, total approx. 0.2 ct, Cartier, Pa - Image 5 of 6
Large cocktail ring with aquamarine and 6 brilliant-cut diamonds, total approx. 0.2 ct, Cartier, Pa - Image 6 of 6
Large cocktail ring with aquamarine and 6 brilliant-cut diamonds, total approx. 0.2 ct, Cartier, Pa - Image 1 of 6
Large cocktail ring with aquamarine and 6 brilliant-cut diamonds, total approx. 0.2 ct, Cartier, Pa - Image 2 of 6
Large cocktail ring with aquamarine and 6 brilliant-cut diamonds, total approx. 0.2 ct, Cartier, Pa - Image 3 of 6
Large cocktail ring with aquamarine and 6 brilliant-cut diamonds, total approx. 0.2 ct, Cartier, Pa - Image 4 of 6
Large cocktail ring with aquamarine and 6 brilliant-cut diamonds, total approx. 0.2 ct, Cartier, Pa - Image 5 of 6
Large cocktail ring with aquamarine and 6 brilliant-cut diamonds, total approx. 0.2 ct, Cartier, Pa - Image 6 of 6
This auction does not show 'Current bids'
Opening price
3,500 EUR
Your max bid
EUR
Please enter your maximum bid
Place Bid
EUR
Your bid is pending
Additional fees apply
29.75% Inc.VAT/sales tax
Register to bid online Register to bid online
You're registered for this auction
Waiting for registration approval
Registration has been declined
Hamburg
Passed EUR
Hamburg
Large cocktail ring with aquamarine and 6 brilliant-cut diamonds, total approx. 0.2 ct, Cartier, Paris, 20th century750/- white gold; total weight: approx. 14.7 g; high oval ring centre; four-prong setting with stylised, basket-like gallery; centrally set faceted aquamarine, dimensions: approx. 24.7 x 18.1 mm, height: 12.6 mm; on each side of the ring shoulder, 3 brilliant-cut diamonds, total approx. 0.2 ct; colour and clarity: upper range; dimensions of the ring centre: approx. 24.8 x 18.1 mm, height: approx. 12.8 mm; engraved Cartier on the side of the ring band, numbered 52-43487 inside the band; ring size: 55.5.
Großer Cocktailring mit Aquamarin und 6 Brillanten, zus. ca. 0,2 ct, Cartier, Paris, 20. Jh.750/- Weißgold; Gesamtgewicht: ca. 14,7 g; hoch ovale Ringmitte; vierfache Krappenfassung mit stilisiertem, korbähnlichem Garder; zentral gefasster, facettierter Aquamarin, Maße: ca. 24,7 x 18,1 mm, Höhe: 12,6 mm; seitlich auf dem Ringschienenansatz jeweils 3 gefasste Brillanten, zus. ca. 0,2 ct; Farbe und Reinheit: im oberen Bereich; Maße der Ringmitte: ca. 24,8 x 18,1 mm, Höhe: ca. 12,8 mm; an der Ringschienenseite graviert: Cartier, in der Ringschiene nummeriert 52-43487; Ringgröße: 55,5.
Large cocktail ring with aquamarine and 6 brilliant-cut diamonds, total approx. 0.2 ct, Cartier, Paris, 20th century750/- white gold; total weight: approx. 14.7 g; high oval ring centre; four-prong setting with stylised, basket-like gallery; centrally set faceted aquamarine, dimensions: approx. 24.7 x 18.1 mm, height: 12.6 mm; on each side of the ring shoulder, 3 brilliant-cut diamonds, total approx. 0.2 ct; colour and clarity: upper range; dimensions of the ring centre: approx. 24.8 x 18.1 mm, height: approx. 12.8 mm; engraved Cartier on the side of the ring band, numbered 52-43487 inside the band; ring size: 55.5.
Großer Cocktailring mit Aquamarin und 6 Brillanten, zus. ca. 0,2 ct, Cartier, Paris, 20. Jh.750/- Weißgold; Gesamtgewicht: ca. 14,7 g; hoch ovale Ringmitte; vierfache Krappenfassung mit stilisiertem, korbähnlichem Garder; zentral gefasster, facettierter Aquamarin, Maße: ca. 24,7 x 18,1 mm, Höhe: 12,6 mm; seitlich auf dem Ringschienenansatz jeweils 3 gefasste Brillanten, zus. ca. 0,2 ct; Farbe und Reinheit: im oberen Bereich; Maße der Ringmitte: ca. 24,8 x 18,1 mm, Höhe: ca. 12,8 mm; an der Ringschienenseite graviert: Cartier, in der Ringschiene nummeriert 52-43487; Ringgröße: 55,5.

96th Jewlry and Antiques Auction

Sale Date(s)

DHL: Wir versenden DHL-Standard-Pakete bis zu einem Warenwert von 500 € innerhalb Deutschlands und der EU jeweils bis zu einem Gewicht von 5 kg (Porto national 9,50 €/ Porto EU 35 €) sowie bis zu einem Gewicht von 10 kg (Porto national 14,50 €/ Porto EU 45 €). Sperrgut: Bei DHL-Paketen, die aufgrund der Paketmaße einen Sperrgut-Zuschlag erfordern, erfolgt ein Porto-Zuschlag von 30 € (national) und 45 € (innerhalb der EU). Die betreffenden Maße lesen Sie auf der DHL Website unter dem Versandpunkt Sperrgut. Höherversicherung: Schmuck, Kunst und Sammlerobjekte mit einem Wert über 500 € sind als DHL Paketsendung innerhalb Deutschlands gegen Verlust & Transportschaden nicht zu versichern. Innerhalb der EU und bei internationalem Versand ist eine Höherversicherung in Schritten von jeweils 1000 € individuell möglich. Verpackungskosten: Unsere Verpackungspauschale liegt bei 10,00€ pro Paket.
Schmuck-Wertversand Bertram: Höherwertige Schmucksendungen erfolgen per versichertem Wertversand (in der Regel bis max. 10.000 €) durch den Bertram-Juwelier-Versandservice/in Kooperation mit UPS (Porto national 22 €, Porto innerhalb der EU variiert zwischen 50 und 100 €). Verpackungskosten: Unsere Verpackungspauschale liegt bei 10,00€ pro Paket.
MBE: Zollpflichtige Transporte und Sperrgut übergeben wir an Transportfirma MBE, Hamburger Geschäftsstelle von MAILBOXES ETC. Die Versand-/Verpackungskosten-Rechnung erfolgt durch MAILBOXES ETC. Der Preis variiert nach Objekt, daher holen wir für Sie ein Angebot bei MBE ein, welchen wir nach Ihrer Zustimmung an die Transportfirma übergeben.WICHTIGE INFORMATION FÜR KUNDEN AUS GROSSBRITANNIEN / IRLAND/ SCHWEIZ: Wir bieten Versanddienstleistungen für Bestellungen mit einem Gesamtwert unter 1.000 € an. Bei Bestellungen über 1.000 € sind die Kunden selbst für die Organisation des Versands verantwortlich. Eine sachgerechte Verpackung der Artikel wird von uns bereitgestellt.
**Bei allen Versandoptionen, steht es Ihnen selbstverständlich immer frei sich selber um den Versand zu kümmern und eine Transportfirma zu beauftragen. Bitte schicken Sie uns dafür einfach das Etikett für den Versand oder das Datum der Abholung der von Ihnen bevorzugten Transportfirma.**

DHL: We send DHL standard packages with a value of up to €500 within Germany and the EU, each weighing up to 5 kg (national postage €9.50/EU postage €35) and up to a weight of 10 kg (National postage €14.50 / EU postage €45). Bulky goods: For DHL parcels that require a bulky goods surcharge due to the package dimensions, there is a postage surcharge of €30 (nationally) and €45 (within the EU). You can read the relevant dimensions on the DHL website under the bulky goods shipping point. Higher insurance: Jewelry, art and collector's items with a value of over €500 cannot be insured against loss or transport damage as DHL parcel shipments within Germany. Within the EU and for international shipping, higher insurance is possible individually in increments of €1000. Packaging costs: Our packaging flat rate is €10 per package. Value shipping Bertram: Higher-value jewelry shipments are sent via insured value shipping (usually up to a maximum of €10,000) through the Bertram jewelry shipping service/in cooperation with UPS (national postage €22, postage within the EU varies between €50 and €100). Packaging costs: Our packaging flat rate is €10.00 per package. MBE: We hand over duty-paying transports and bulky goods to the transport company MBE, the Hamburg office of MAILBOXES ETC. The shipping/packaging costs are invoiced by MAILBOXES ETC. The price varies depending on the object, so we will obtain an offer for you from MBE, which we will pass on to the transport company after your approval. IMPORTANT INFORMATION FOR CUSTOMERS FROM GREAT BRITAIN / IRELAND / SWITZERLAND: We offer shipping services for orders valued under € 1000.- in total. For orders exceeding € 1000.-, customers are responsible for organizing their own shipping. Proper packaging of the items will be provided by us. **please note that you are, of course, always free to take care of the shipping yourself and hire a transport company. Please simply send us the shipping label or the collection date from your preferred transport company.** 

Important Information

Zu Aufgeld und Mehrwertsteuer prüfen Sie bitte das jeweilige Los und unsere AGBs.
For buyer’s premium and VAT please check particular lot as well as our terms & conditions.

Terms & Conditions

Allgemeine Geschäftsbedingungen:
1. Die Versteigerung erfolgt freiwillig und öffentlich im Namen und für Rechnung der Einlieferer, die in der Auktion ungenannt bleiben. Das Auktionshaus Mette ist berechtigt, auch nach der Auktion Auskünfte über die Person des Einlieferers zu verweigern, wenn und soweit er gleichzeitig für etwaige Verbindlichkeiten des Verkäufers die selbstschuldnerische Haftung übernimmt.
2. Die in der Auktion und im Freiverkauf angebotenen Objekte sind ausnahmslos gebraucht und werden in dem Zustand verkauft, in dem sie sich zum Zeitpunkt des Zuschlags bzw. des Freien Verkaufs befinden. Für offene oder versteckte Mängel wird keine Haftung übernommen. Kaufinteressenten haben jedoch die Möglichkeit, die angebotenen Gegenstände im Rahmen der Vorbesichtigung zu prüfen sowie vorliegende Expertisen einzusehen, für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen wird. Auch können Kaufinteressierte auf eigene Rechnung Expertisen über das Versteigerungsgut einholen, sofern hierdurch der Auktionstermin nicht gefährdet wird. 
Schriftliche wie mündliche Angaben zu Objekten in der Versteigerung, dem Freien Verkauf sowie dem analogen wie digitalen Auktionskatalog werden nach bestem Wissen und Gewissen getätigt und dienen ausschließlich der Information. Sie stellen jedoch keine zugesicherten Eigenschaften dar und unterliegen nicht der Garantie des Auktionshauses.
3. In der Auktion erfolgt der Zuschlag nach dreimaligem Aufruf an den Meistbietenden. Der Aufruf beginnt in der Regel bei dem im Katalog genannten Limitpreis. Die Gebote werden in Euro abgegeben. In der Regel wird um 10% gesteigert. Sollten gleichzeitig mehrere Personen dasselbe Gebot abgeben und die Aufforderung der Auktionatorin zur Abgabe eines höheren Gebotes erfolglos bleiben, entscheidet das Los. Für den Fall, dass irrtümlich ein rechtzeitig abgegebenes Gebot übersehen wurde oder Zweifel über den Zuschlag bestehen, ist die Auktionatorin befugt, den erteilten Zuschlag zurückzunehmen und das Objekt erneut anzubieten.
4. Für den Erhalt einer Bieternummer ist die Legitimation mit dem Personalausweis erforderlich. Das Auktionshaus behält sich vor, zusätzlich eine Kreditkartennummer oder eine Bargeld-Sicherheitsleistung zu verlangen. Gemäß Geldwäschegesetz ist es verpflichtet, Käufer bzw. Kaufinteressenten zur Auftragsdurchführung zu identifizieren sowie die Informationen zu dokumentieren und aufzubewahren. Die Mitwirkungspflicht umfasst insbesondere den Nachweis gültiger Legitimationspapiere (Personalausweis, Pass, Ausweisersatz). Das Auktionshaus ist berechtigt, die Unterlagen unter Beachtung des Datenschutzes zu kopieren oder zu scannen und aufzubewahren. Bei juristischen Personen oder Personengesellschaften ist ein Handels- oder Genossenschaftsregisterauszug o.ä. vorzulegen. Käufer bzw. Kaufinteressenten versichern die Richtigkeit ihrer Angaben.
5. Nach Zuschlag ist der Käufer zur Abnahme des ersteigerten Objektes und zur Zahlung des Kaufpreises verpflichtet. Über den Zuschlagspreis entscheidet im Zweifel das Versteigerungsprotokoll. Evtl. anfallende Verpackungs-, Versand- und Versicherungskosten kommen ggf. hinzu. Jeder Versand erfolgt ausnahmslos auf Kosten und Gefahr des Käufers. Der Versandauftrag ist schriftlich zu erteilen. Die Ware wird nur auf ausdrückliches Verlangen des Käufers versichert.
Mit dem Zuschlag bzw. Freiverkaufsabschluss geht die Gefahr des völligen oder teilweisen Verlustes oder der Beschädigung der versteigerten bzw. gekauften Objekte auf den Käufer über, der das Eigentum jedoch erst mit der vollständigen Bezahlung des Gesamtrechnungsbetrages erwirbt. Das Auktionshaus haftet nach dem Zuschlag bzw. dem Freiverkauf nicht für die Ware, es sei denn im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
6. Der Kaufpreis ist fällig mit dem Zuschlag und ist innerhalb von 10 Tagen an das Auktionshaus zu zahlen. Stundungen sind nicht zulässig. Der Kaufpreis setzt sich aus der Zuschlagsumme, einem 20%igen Aufgeld sowie der Mehrwertsteuer (19%) zusammen. Bei Zahlungsverzug behält sich das Auktionshaus nach zweimaliger Mahnung rechtliche Schritte vor. Während oder unmittelbar nach der Auktion ausgestellte Rechnungen bedürfen einer besonderen Nachprüfung und eventuellen Berichtigungen, Irrtum vorbehalten.
Die Herausgabe der erworbenen Objekte bedarf der vorherigen Bezahlung des Kaufpreises. Sollten die Objekte nicht innerhalb von sechs Monaten nach der betreffenden Auktion verkauft oder nach schriftlicher Aufforderung abgeholt worden sein, behält sich das Auktionshaus vor, die Objekte um 30% zu reduzieren.
7. Gleichlautende schriftliche Gebote werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Maßgebend hierfür ist ohne jede Ausnahme die angegebene Katalognummer. Die genannten Gebote gelten als Höchstpreise für den Zuschlag. Das Aufgeld wird zusätzlich in Rechnung gestellt. Aufträge unbekannter Kunden können nur ausgeführt werden, wenn sie bis zum Beginn der Versteigerung vorsprechen und/oder eine ausreichende Sicherheit besitzen, da sonst die Ausführungen ihrer Aufträge unterbleiben können.
Telefonbieter werden vor Aufruf der gewünschten Katalognummer angerufen, wenn hierfür 24 Stunden vor Auktionsbeginn ein schriftlicher Auftrag vorliegt. Der Limitpreis gilt bei Abgabe des Anrufwunsches als geboten – auch, wenn der Bieter zum Zeitpunkt des Anrufs nicht erreichbar ist. Das Auktionshaus übernimmt keine Gewähr für das Zustandekommen oder die Aufrechterhaltung einer Telefonverbindung.
8. Das Auktionshaus behält sich vor, Personen ohne Angabe von Gründen von der Versteigerung auszuschließen.
9. In den Geschäftsräumen haftet jeder Besucher für jeden von ihm verursachten Schaden. Der Kunde betritt die Geschäftsräume auf eigene Gefahr. Für Personenschäden wird keine Haftung übernommen.
10. Gerichtsstand ist, insoweit eine Vereinbarung möglich ist, Hamburg. Dies gilt auch für den Fall, dass der Ersteigerer im Geltungsbereich der deutschen Gesetze keinen Sitz hat oder sein Aufenthalt zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. Die Rechtsbeziehungen richten sich nach deutschem Recht.
11. Zusätzliche oder abweichende Vereinbarungen bedürfen der Schriftform. Sollte eine der vorstehenden Bedingungen unwirksam sein oder werden, so tritt an ihre Stelle eine Regelung, die dem Sinn und insbesondere dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung entspricht. Die Wirksamkeit der übrigen Versteigerungsbedingungen wird dadurch nicht berührt.

Terms and conditions:
1.The auction is conducted voluntarily and publicly in the name and for the account of the consignors, who will remain anonymous during the auction. The auction house Mette is entitled to refuse to disclose the identity of the consignor even after the auction, provided that it assumes joint and several liability for any obligations of the seller.
2. All items offered at auction and in post-auction sale are strictly second-hand and are sold in the condition they are in at the time of the knockdown or post-auction sale. No liability is assumed for apparent or hidden defects. Prospective buyers have the opportunity to examine the objects during the pre-auction viewing and to consult any available expert reports, for the accuracy of which no liability is assumed. Interested parties may also obtain expert reports at their own expense, provided this does not interfere with the auction schedule.
3. Any written or verbal information concerning items offered in the auction, post-auction sale, or in both the printed and digital catalogues is provided to the best of our knowledge and belief and serves solely for informational purposes. However, such information does not constitute guaranteed properties and is not covered by any warranty by the auction house.
4. In the auction, the knockdown is awarded to the highest bidder after the item has been called three times. The bidding usually begins at the reserve price listed in the catalogue. Bids are placed in euros. In general, bidding increments are 10%. If several persons place identical bids simultaneously and no higher bid is submitted in response to the auctioneer’s call, the winning bidder will be determined by lot. If a bid submitted in time is inadvertently overlooked or if there is any doubt regarding the knockdown, the auctioneer is entitled to cancel the knockdown and offer the item again.
5. To receive a bidding number, a valid ID (identity card or passport) is required. The auction house reserves the right to additionally request a credit card number or a cash deposit as security. In accordance with anti-money laundering regulations, the auction house is required to identify buyers and prospective buyers and to document and retain this information. This obligation includes the presentation of valid identification documents (ID card, passport, or equivalent). The auction house is entitled to copy or scan such documents in compliance with data protection regulations. In the case of legal entities or partnerships, an excerpt from the commercial or cooperative register (or similar) must be presented. Buyers and prospective buyers confirm the accuracy of their information.
6. Upon knockdown, the buyer is obligated to accept the item and pay the purchase price. In case of doubt, the auction record shall determine the final hammer price. Any packaging, shipping, and insurance costs incurred will be charged in addition where applicable. Shipping is carried out exclusively at the buyer’s expense and risk. Shipping orders must be submitted in writing. Insurance is only provided upon the buyer’s express request.
7. With the knockdown or the conclusion of the post-auction sale, the risk of total or partial loss or damage to the auctioned or purchased items passes to the buyer. Ownership is transferred only upon full payment of the total invoice amount. The auction house assumes no liability for the items after the knockdown or post-auction sale, except in cases of intent or gross negligence.
8. The purchase price becomes due upon the knockdown and must be paid to the auction house within 10 days. Deferrals are not permitted. The purchase price consists of the hammer price, a 20% buyer’s premium, and value-added tax (currently 19%). In case of default, and after two reminders, the auction house reserves the right to take legal action. Invoices issued during or immediately after the auction are subject to verification and possible correction; errors excepted.
9. The acquired items will only be released after the full purchase price has been paid. If the items are not sold within six months after the respective auction or have not been collected after written notification, the auction house reserves the right to reduce the price by 30%.
10. Identical written bids will be processed in the order in which they are received. The catalogue number is binding in all cases. The bids submitted represent maximum bids. The buyer’s premium is invoiced in addition. Bids from unknown customers will only be accepted if they appear in person before the auction or provide adequate security; otherwise, the bids may not be executed.
11. Telephone bidders will be called prior to the lot number being offered, provided a written request is submitted at least 24 hours before the auction begins. The reserve price will be considered as a bid once a phone bidding request has been submitted, even if the bidder cannot be reached at the time of the call. The auction house does not guarantee the establishment or maintenance of a telephone connection.
12. The auction house reserves the right to exclude persons from the auction without stating reasons. Visitors are liable for any damage caused by them within the business premises. Customers enter the premises at their own risk. No liability is assumed for personal injury.
13. The place of jurisdiction, where permitted, is Hamburg. This also applies if the successful bidder does not have a residence within the scope of German law or if their whereabouts are unknown at the time of filing a claim. Legal relations are governed by German law.
14. Additional or differing agreements must be made in writing. If any provision of these auction terms proves to be or becomes invalid, a provision shall apply that most closely corresponds to the intent and especially the economic purpose of the invalid clause. The validity of the remaining auction terms shall remain unaffected.

See Full Terms And Conditions

Tags: Cartier, Jewellery Brands