Lot

848

Pair of bronze Louis XVI wall appliques, France around 1785,

In Porzellan, Kunst, Antiquitäten und "Ausgewählt...

This auction is live! You need to be registered and approved to bid at this auction.
You have been outbid. For the best chance of winning, increase your maximum bid.
Your bid or registration is pending approval with the auctioneer. Please check your email account for more details.
Unfortunately, your registration has been declined by the auctioneer. You can contact the auctioneer on +4921519499175 for more information.
You are the current highest bidder! To be sure to win, log in for the live auction broadcast on or increase your max bid.
Leave a bid now! Your registration has been successful.
Sorry, bidding has ended on this item. We have thousands of new lots everyday, start a new search.
Bidding on this auction has not started. Please register now so you are approved to bid when auction starts.
1/24
Pair of bronze Louis XVI wall appliques, France around 1785,
Pair of bronze Louis XVI wall appliques, France around 1785, - Image 1 of 23
Pair of bronze Louis XVI wall appliques, France around 1785, - Image 2 of 23
Pair of bronze Louis XVI wall appliques, France around 1785, - Image 3 of 23
Pair of bronze Louis XVI wall appliques, France around 1785, - Image 4 of 23
Pair of bronze Louis XVI wall appliques, France around 1785, - Image 5 of 23
Pair of bronze Louis XVI wall appliques, France around 1785, - Image 6 of 23
Pair of bronze Louis XVI wall appliques, France around 1785, - Image 7 of 23
Pair of bronze Louis XVI wall appliques, France around 1785, - Image 8 of 23
Pair of bronze Louis XVI wall appliques, France around 1785, - Image 9 of 23
Pair of bronze Louis XVI wall appliques, France around 1785, - Image 10 of 23
Pair of bronze Louis XVI wall appliques, France around 1785, - Image 11 of 23
Pair of bronze Louis XVI wall appliques, France around 1785, - Image 12 of 23
Pair of bronze Louis XVI wall appliques, France around 1785, - Image 13 of 23
Pair of bronze Louis XVI wall appliques, France around 1785, - Image 14 of 23
Pair of bronze Louis XVI wall appliques, France around 1785, - Image 15 of 23
Pair of bronze Louis XVI wall appliques, France around 1785, - Image 16 of 23
Pair of bronze Louis XVI wall appliques, France around 1785, - Image 17 of 23
Pair of bronze Louis XVI wall appliques, France around 1785, - Image 18 of 23
Pair of bronze Louis XVI wall appliques, France around 1785, - Image 19 of 23
Pair of bronze Louis XVI wall appliques, France around 1785, - Image 20 of 23
Pair of bronze Louis XVI wall appliques, France around 1785, - Image 21 of 23
Pair of bronze Louis XVI wall appliques, France around 1785, - Image 22 of 23
Pair of bronze Louis XVI wall appliques, France around 1785, - Image 23 of 23
Pair of bronze Louis XVI wall appliques, France around 1785,
Pair of bronze Louis XVI wall appliques, France around 1785, - Image 1 of 23
Pair of bronze Louis XVI wall appliques, France around 1785, - Image 2 of 23
Pair of bronze Louis XVI wall appliques, France around 1785, - Image 3 of 23
Pair of bronze Louis XVI wall appliques, France around 1785, - Image 4 of 23
Pair of bronze Louis XVI wall appliques, France around 1785, - Image 5 of 23
Pair of bronze Louis XVI wall appliques, France around 1785, - Image 6 of 23
Pair of bronze Louis XVI wall appliques, France around 1785, - Image 7 of 23
Pair of bronze Louis XVI wall appliques, France around 1785, - Image 8 of 23
Pair of bronze Louis XVI wall appliques, France around 1785, - Image 9 of 23
Pair of bronze Louis XVI wall appliques, France around 1785, - Image 10 of 23
Pair of bronze Louis XVI wall appliques, France around 1785, - Image 11 of 23
Pair of bronze Louis XVI wall appliques, France around 1785, - Image 12 of 23
Pair of bronze Louis XVI wall appliques, France around 1785, - Image 13 of 23
Pair of bronze Louis XVI wall appliques, France around 1785, - Image 14 of 23
Pair of bronze Louis XVI wall appliques, France around 1785, - Image 15 of 23
Pair of bronze Louis XVI wall appliques, France around 1785, - Image 16 of 23
Pair of bronze Louis XVI wall appliques, France around 1785, - Image 17 of 23
Pair of bronze Louis XVI wall appliques, France around 1785, - Image 18 of 23
Pair of bronze Louis XVI wall appliques, France around 1785, - Image 19 of 23
Pair of bronze Louis XVI wall appliques, France around 1785, - Image 20 of 23
Pair of bronze Louis XVI wall appliques, France around 1785, - Image 21 of 23
Pair of bronze Louis XVI wall appliques, France around 1785, - Image 22 of 23
Pair of bronze Louis XVI wall appliques, France around 1785, - Image 23 of 23
Interested in the price of this lot?
Subscribe to the price guide
Krefeld, NRW

An exceptional pair of wall appliques from the Louis XVI period, France around 1785, attributed to the master François Rémond. Masterfully crafted in fire-gilt and burnished bronze, these wall appliques showcase the characteristic elegance of the Louis XVI period. Both pieces consist of several cast parts. They feature two fluted candle nozzles supported by a striking eagle head, which is decorated with decorative chains and tassels. Below there is an oval cartouche with a golden dog's head in relief on a black background. The end is decorated with filigree acanthus leaves and berries, which underline the noble character of this pair, height approx. 38 cm x width approx. 22 cm Comparison: similar wall appliqués see auction at Christies Paris, Le Goût Français on November 30, 2016 Lot 275

Paar Bronze Louis-XVI Wandappliken, Frankreich um 1785,
Ein außergewöhnliches Paar Wandappliken aus der Louis-XVI-Periode, Frankreich um 1785, zugeschrieben dem Meister François Rémond. Diese Wandappliken sind meisterhaft in feuervergoldeter und brünierter Bronze gearbeitet und zeigen die charakteristische Eleganz der Louis-XVI-Periode. Beide Stücke bestehen aus mehreren gegossenen Teilen. Sie verfügen über zwei kannelierte Kerzentüllen, die von einem markanten Adlerkopf getragen werden, welcher mit dekorativen Ketten und Quasten verziert ist. Unterhalb befindet sich eine ovale Kartusche mit einem goldenen Hundekopf im Relief auf einem schwarzen Hintergrund. Der Abschluss wird von filigranen Akanthusblättern und Beeren geziert, die den edlen Charakter dieses Paares unterstreichen, Höhe ca. 38 cm x Breite ca. 22 cm

Vergleich: ähnliche Wandappliken siehe Auktion von Christies Paris, Le Goût Français am 30. November 2016 Lot 275

An exceptional pair of wall appliques from the Louis XVI period, France around 1785, attributed to the master François Rémond. Masterfully crafted in fire-gilt and burnished bronze, these wall appliques showcase the characteristic elegance of the Louis XVI period. Both pieces consist of several cast parts. They feature two fluted candle nozzles supported by a striking eagle head, which is decorated with decorative chains and tassels. Below there is an oval cartouche with a golden dog's head in relief on a black background. The end is decorated with filigree acanthus leaves and berries, which underline the noble character of this pair, height approx. 38 cm x width approx. 22 cm Comparison: similar wall appliqués see auction at Christies Paris, Le Goût Français on November 30, 2016 Lot 275

Paar Bronze Louis-XVI Wandappliken, Frankreich um 1785,
Ein außergewöhnliches Paar Wandappliken aus der Louis-XVI-Periode, Frankreich um 1785, zugeschrieben dem Meister François Rémond. Diese Wandappliken sind meisterhaft in feuervergoldeter und brünierter Bronze gearbeitet und zeigen die charakteristische Eleganz der Louis-XVI-Periode. Beide Stücke bestehen aus mehreren gegossenen Teilen. Sie verfügen über zwei kannelierte Kerzentüllen, die von einem markanten Adlerkopf getragen werden, welcher mit dekorativen Ketten und Quasten verziert ist. Unterhalb befindet sich eine ovale Kartusche mit einem goldenen Hundekopf im Relief auf einem schwarzen Hintergrund. Der Abschluss wird von filigranen Akanthusblättern und Beeren geziert, die den edlen Charakter dieses Paares unterstreichen, Höhe ca. 38 cm x Breite ca. 22 cm

Vergleich: ähnliche Wandappliken siehe Auktion von Christies Paris, Le Goût Français am 30. November 2016 Lot 275

Porzellan, Kunst, Antiquitäten und "Ausgewählte Stücke" Auktion Dezember 2024

Sale Date(s)
Lots: 1 - 274
Lots: 275 - 1001
Venue Address
Antikauktion Krefeld
Kleinewefersstraße 130
Krefeld
NRW
47803
Germany

Weltweiter Paketversand möglich, bitte fragen Sie an / Worldwide shipping possible, please ask.

Sollten sie sich für einen Versand per Spedition entscheiden können wir ihnen folgende empfehlen:

Fegers Transporte - Service für Kunst und Handel Tel.04131 727525
https://fegers-transporte.de/
info@fegers-transporte.de

Fine Art Transfer - Michael Heincz Tel. 0049 (0)4131 - 995 34 70
https://www.fine-art-transfer.com/
m.heincz@web.de

Carsten Krämer Transporte
https://kremer-transport.de/
49 (0) 177 802 56 82
info@hwc-transport-kremer.de

Important Information

Zu Aufgeld und Mehrwertsteuer prüfen Sie bitte das jeweilige Los.

For buyer’s premium and VAT please check particular lot.

Terms & Conditions

auto AH | auto AH



VERSTEIGERUNGSBEDINGUNGEN / AGB

1. Die Versteigerung wird von Sebastian Marzeion – Antikauktion Krefeld (im folgenden Versteigerer) in fremdem Namen und für fremde Rechnung durchgeführt. Zwischen Einlieferer(in) und Käufer(in) wird der Kaufvertrag vermittelt. Im Falle eines Fernabsatzgeschäfts gilt kein Widerrufsrecht; § 312g Abs. 2 Nr.10 BGB.
 
2. Der Versteigerer hat in allen Räumlichkeiten der Versteigerung das Hausrecht und behält sich vor, Personen ohne Angabe von Gründen, von der Besichtigung oder Versteigerung auszuschließen. Bieter haben sich durch Vorlage des Personalausweises zu legitimieren.
 
3. Der Versteigerer behält sich das Recht, Nummern des Kataloges zu vereinen, trennen und wenn ein besonderer Grund vorliegt, außerhalb der Reihenfolge aufzurufen oder zurückzuziehen.
 
4. Alle Versteigerungsobjekte können vor der Auktion und an Vorbesichtigungstagen ausreichend begutachtet und geprüft werden. Die Beschreibung im Katalog dient lediglich der Information und ist keine zugesicherte Eigenschaft, insbesondere hinsichtlich auf Beschaffenheit und Vollständigkeit. Eine ausführliche Zustandsbeschreibung des Objektes wird im Katalog nicht erwähnt, sofern keine deutlichen Beschädigungen am Objekt vorhanden sind. Die Gegenstände sind gebraucht und werden in dem Zustand versteigert, in dem sie sich im Augenblick des Zuschlages befinden. Technische und elektronische Objekte werden nicht auf Funktionalität geprüft. Anfragen zum Zustandsbericht müssen rechtzeitig vor Auktionsbeginn erfolgen.
 
5. Der Ausruf beginnt mit dem Limitpreis und wird in der Regel in 10% Schritten gesteigert, jedoch mindestens in 10,- EUR Betragschritten. Schriftliche Gebote werden mit dem nächst niedrigstem Gebotschritt geboten, solange ein Übergebot erfolgt.  
 
6. Der Zuschlag erfolgt nach dreimaligem Aufruf eines Gebotes, sofern kein höheres Gebot gegeben wird. Mit dem Zuschlag geht die Gefahr auf den Erwerber(in) über.
 
7. Der Versteigerer kann im Namen des Einlieferers den Zuschlag vorbehalten oder verweigern, wenn ein besonderer Grund vorliegt. Wenn mehrere Personen zugleich ein Gebot abgeben und kein Mehrgebot erfolgt, entscheidet das Los über den Zuschlag. Bei Nichterreichen des Limits kann der Zuschlag „unter Vorbehalt“ erteilt werden und bedarf der Zustimmung des Einlieferers. 
 
8. Das Eigentum geht erst nach vollständiger Bezahlung an den Bieter(in) über.
 
9. Auf den Zuschlagpreis wird ein Aufgeld von 22%, zzgl. auf das Aufgeld die gesetzliche Umsatzsteuer von 19% (Gesamt 26,18%) erhoben. Für Ersteigerer(in) über die externen Live-Bieter-Systeme gilt ein um 3% - 5% erhöhtes Aufgeld.
 
10. Unmittelbar nach der Auktion ausgestellte Rechnungen, bedürfen einer besonderen Nachprüfung. Irrtum vorbehalten. 
11. Mit dem Zuschlag erfolgt der Kaufvertrag und verpflichtet zur Abnahme und Zahlung in bar oder per Banküberweisung. Der Käufer(in) ist verpflichtet die Gegenstände unmittelbar nach der Auktion zu übernehmen. Käufer(in) durch schriftlichen, elektronischen oder telefonischen Zuschlag erhalten eine Rechnung. Diese ist nach Zugang innerhalb von 14 Tagen fällig. Bei Zahlungsverzug werden Zinsen in Höhe von 2% je angefangenen Monat berechnet.
 
12. Nach dem Zuschlag bleiben Beanstandungen gleich welcher Art unberücksichtigt.
Gewährleistungsansprüche sind direkt beim Einlieferer geltend zu machen. Die Ansprüche des Versteigerers bleiben hiervon unberührt. 
 
13. Vorgebote durch Bieter in schriftlicher, elektronischer und telefonischer Form müssen mindestens 24 Stunden vor Versteigerungsbeginn vorliegen. 
 
14. Telefonische Gebote werden erst ab einem Limitpreis von 100,- EUR zugelassen. Mit der Anmeldung als Telefonbieter wird automatisch der Limitpreis geboten.
 
15. Der gewünschte Versand ersteigerter Gegenstände erfolgt ausnahmslos auf Kosten und Gefahr des Käufers. Die Versandkostenhöhe ist abhängig vom Gewicht, Größe, Verpackungsmaterial, Zielland und Aufwand. Der Versteigerer haftet nicht für Verlust und Beschädigung der Sendung durch die Versandfirma. Nicht versandfähige Objekte oder leicht zerbrechliche Dinge müssen abgeholt werden.
 
16. Ersteigerte Gegenstände müssen spätestens 14 Tage nach der Versteigerung abgeholt werden. Bei Verzug berechnen wir für je angefangene Woche 10,- EUR Lagerkosten.
 
17. Objekte des Dritten Reichs werden allein zu Zwecken der staatsbürgerlichen Aufklärung, der Abwehr verfassungswidriger Bestrebungen, der Kunst oder Wissenschaft, der Forschung oder der Lehre, der Berichterstattung über Vorgänge des Zeitgeschehens oder der Geschichte oder zu ähnlichen Zwecken versteigert.  
 
18. Der Versteigerer übernimmt keine Gewähr und haftet nicht für technische Probleme im Internet-Live-Bietsystem oder Aufbau von Telefonverbindung zum Auktionszeitpunkt. Hierbei empfiehlt sich eine frühzeitige Gebotsabgabe.
 
19. Für Beschreibungs-, Bild- und Druckfehler im Katalog und/oder Onlinekatalog wird jegliche Haftung abgelehnt.
 
20. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Krefeld. Es gilt deutsches Recht.
Sollte eine der Bestimmungen ganz oder teilweise unwirksam sein, so bleibt die Gültigkeit der übrigen davon unberührt.
See Full Terms And Conditions