Lot

45

Geologie - - Hahn, Otto. Die Urzelle. Nebst dem Beweis, dass Granit, Gneiss, Serpentin, Talk,

In Books, Fine Art & Photography

This auction is live! You need to be registered and approved to bid at this auction.
You have been outbid. For the best chance of winning, increase your maximum bid.
Your bid or registration is pending approval with the auctioneer. Please check your email account for more details.
Unfortunately, your registration has been declined by the auctioneer. You can contact the auctioneer on +49 (0)30 88922090 for more information.
You are the current highest bidder! To be sure to win, log in for the live auction broadcast on or increase your max bid.
Leave a bid now! Your registration has been successful.
Sorry, bidding has ended on this item. We have thousands of new lots everyday, start a new search.
Bidding on this auction has not started. Please register now so you are approved to bid when auction starts.
1/3
Geologie - - Hahn, Otto. Die Urzelle. Nebst dem Beweis, dass Granit, Gneiss, Serpentin, Talk, - Image 1 of 3
Geologie - - Hahn, Otto. Die Urzelle. Nebst dem Beweis, dass Granit, Gneiss, Serpentin, Talk, - Image 2 of 3
Geologie - - Hahn, Otto. Die Urzelle. Nebst dem Beweis, dass Granit, Gneiss, Serpentin, Talk, - Image 3 of 3
Geologie - - Hahn, Otto. Die Urzelle. Nebst dem Beweis, dass Granit, Gneiss, Serpentin, Talk, - Image 1 of 3
Geologie - - Hahn, Otto. Die Urzelle. Nebst dem Beweis, dass Granit, Gneiss, Serpentin, Talk, - Image 2 of 3
Geologie - - Hahn, Otto. Die Urzelle. Nebst dem Beweis, dass Granit, Gneiss, Serpentin, Talk, - Image 3 of 3
Auctioneer has chosen not to publish the price of this lot
Berlin
Geologie - - Hahn, Otto. Die Urzelle. Nebst dem Beweis, dass Granit, Gneiss, Serpentin, Talk, gewisse Sandsteine, auch Basalt, endlich Meteorstein und Meteoreisen aus Pflanzen bestehen: Die Entwicklungslehre durch Thatsachen neu begründet. Mit 30 lithographischen Tafeln. Tübingen, Laupp, 1879. VII, 71 S. 23 x 14,5 cm. Leinwand der Zeit. Seltene einzige Ausgabe. - Interessantes und ungewöhnliches Werk des Reutlinger Rechtsanwalts, Swedenborgianers und Forschers Otto Hahn (1828-1904), der hier anhand von Meteoritenstücken beweisen will, dass das irdische Leben außerirdischen Ursprungs wäre. - Ein 1881 in dem New Yorker Magazin "Science" erschienener Aufsatz des amerikanischen Physikers George W. Rachel behauptet ein Treffen Hahns mit Charles Darwin ("Mr. Darwin on Dr. Hahn`s discovery of fossil organisms in meteorits"). Angeblich hätte Hahn mit Darwin Gesteinsproben mikroskopisch untersucht - und Darwin wäre von Hahn`s "Außerirdischer Theorie" überzeugt worden und hätte gerufen: "Almighty God! What a wonderful discovery!" - Allerdings ist diese haarsträubende Geschichte nicht wirklich zu beweisen. - Text und die ersten 5 Tafeln mit einigen kurzen Anstreichungen und Anmerkungen in Blei, S. 2-7 einige saubere Unterstreichungen in rot, fliegender Vorsatz mit Sammlerstempel.
Geologie - - Hahn, Otto. Die Urzelle. Nebst dem Beweis, dass Granit, Gneiss, Serpentin, Talk, gewisse Sandsteine, auch Basalt, endlich Meteorstein und Meteoreisen aus Pflanzen bestehen: Die Entwicklungslehre durch Thatsachen neu begründet. Mit 30 lithographischen Tafeln. Tübingen, Laupp, 1879. VII, 71 S. 23 x 14,5 cm. Leinwand der Zeit. Seltene einzige Ausgabe. - Interessantes und ungewöhnliches Werk des Reutlinger Rechtsanwalts, Swedenborgianers und Forschers Otto Hahn (1828-1904), der hier anhand von Meteoritenstücken beweisen will, dass das irdische Leben außerirdischen Ursprungs wäre. - Ein 1881 in dem New Yorker Magazin "Science" erschienener Aufsatz des amerikanischen Physikers George W. Rachel behauptet ein Treffen Hahns mit Charles Darwin ("Mr. Darwin on Dr. Hahn`s discovery of fossil organisms in meteorits"). Angeblich hätte Hahn mit Darwin Gesteinsproben mikroskopisch untersucht - und Darwin wäre von Hahn`s "Außerirdischer Theorie" überzeugt worden und hätte gerufen: "Almighty God! What a wonderful discovery!" - Allerdings ist diese haarsträubende Geschichte nicht wirklich zu beweisen. - Text und die ersten 5 Tafeln mit einigen kurzen Anstreichungen und Anmerkungen in Blei, S. 2-7 einige saubere Unterstreichungen in rot, fliegender Vorsatz mit Sammlerstempel.

Books, Fine Art & Photography

Sale Date(s)
Venue Address
Fasanenstr. 28
Berlin
10719
Germany

For Nosbüsch & Stucke GmbH Auktionen Berlin delivery information please telephone +49 (0)30 88922090.

Important Information

27.00 % buyer's premium on the hammer price
VAT margin scheme, VAT included, but not indicated

3.00 % additional premium on the net hammer price.

Terms & Conditions

See Full Terms And Conditions