194. Internationale Kunstauktion Teil I-III

2970 items 2970 items
(3 day sale)
room Ahlden

Auction details

194. Internationale Kunstauktion Teil I-III

(3 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1-890)
  • ( Lots: 891-1982)
  • ( Lots: 1983-2972)

Viewing dates

  • 14:00 CEST - 18:00 CEST
  • 14:00 CEST - 18:00 CEST
  • 14:00 CEST - 18:00 CEST
  • 14:00 CEST - 18:00 CEST
  • 14:00 CEST - 18:00 CEST
  • 14:00 CEST - 18:00 CEST
  • 14:00 CEST - 18:00 CEST
  • 14:00 CEST - 18:00 CEST
  • 14:00 CEST - 18:00 CEST
  • 14:00 CEST - 18:00 CEST
  • 14:00 CEST - 18:00 CEST

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 25.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 5.95%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Creator / Brand

Item Type

You’re currently pending approval by the auctioneer. In the meantime you can continue to place bids from the lot page which will be accepted once you’re approved.
2970 items
Per Page
  • List
  • Grid

Jagdlicher Historismus-DeckelpokalSilber. Vier betende Figuren, als Träger für runden, umlaufend gebuckelten Stand, übergehend in kurzen Schaft un...

Prächtiger Historismus-TraubenpokalSilber, teilw. vergoldet. Trompetenförmig hochgezogener, einreihig gebuckelter und mittig eingezogener Rundfuß ...

Monumentaler Historismus-Deckelpokalals Ehrenpreis von Kaiser Wilhelm II.Silber, voll vergoldet. Über glockenförmigem Fuß mit abgesetztem Standrin...

Akeleipokal im Barock-StilSilber, teilw. vergoldet. Aufgewölbter Fuß mit gewelltem Standring. Figürlicher Balusterschaft, ober- und unterhalb begr...

Großer Historismus-BrautbecherSilber, teilw. vergoldet. Vollplastische Darstellung einer Frauenfigur im Renaissancekleid mit Stehkragen, der glock...

Monumentale Historismus-WeinprobierschaleSilber. Fünfpassiger, reliefierter Spiegel und blütenförmig geschwungene, ansteigende Fahne, unten abgesc...

Prächtige und ausgefallene Tafeldekorationin Form eines dreimastigen Segelschiffs auf Rädern, sog. Nef. Silber, teilw. vergoldet. Zweiteiliger Auf...

Neogotischer PokalSilber. Über sechspassigem Standring von zwei Reihen mit Buckeldekor gerahmter, eingezogener Fuß und hohe Kuppa mit Hammerschlag...

Akeleipokal im Barock-StilSilber. Aufgewölbter, mittig hochgezogener Stand. Hoher Schaft mit teilw. eingedrehten Blättern, drei Maskarons sowie dr...

Elisabeth II-Deckelhumpen im Barock-StilSterlingsilber. Getragen von drei ausgestellten Kugelfüßen mit Fruchtrelief zylindrischer, glatter Korpus ...

Abendmahlspokal im Regence-StilSilber, teilw. vergoldet. Mehrfach reliefierter, sechspassiger, zur Mitte hin ansteigender Rundfuß, übergehend in s...

Abendmahlspokal mit den Arma ChristiSilber, vollvergoldet. Über sechseckigem Fuß durchbrochen gearbeiteter, mit vollplastischen Putten umzogener S...

Abendmahlspokal mit den Arma ChristiSilber, teilw. vergoldet. Geschweifter Rundfuß, schraubbarer Schaft und glockenförmig ausschwingende, glatte, ...

Historismus-PrunkkaraffeSterlingsilber und farbloses Glas mit facettiertem Schnittdekor. Gedrückter Korpus mit hohem, zylindrischem Hals. Silbermo...

Weinschenkkanne im Rokoko-StilSilber und Glas. Über rundem Fuß mit Bodenschliffstern konischer Glaskorpus mit geschweiften Zügen. Montierung aus S...

Viktorianische Glaskaraffemit Sterlingsilbermontierung. Trompetenförmiger Stand, übergehend in schmalen, ohrenförmigen Henkel und konischen Glasko...

Historismus Kaffee- und Teeservice mit Watteau-SzenenSilber. 6-tlg.; Kaffee- und Teekanne, Zucker- und Teedose, Sahnegießer, Tablett mit Glasschei...

Große Jardiniere im Barock-StilOval. Gedrückt bauchiger Korpus mit gewelltem Rand über ausgestelltem, gewelltem Stand. Wandung flächendeckend umzo...

Prächtige Girandole im Rokoko-StilSterlingsilber, beschwert. 4-flg.; Über von Rocaillen getragenem Rundstand hoher mit Akanthusblättern reliefiert...

Paar Prunk-Girandolen im Barock-StilSilber. 5-flg.; Über passig geschweiftem, leicht gewölbtem Stand hoher, mehrfach gegliederter Balusterschaft. ...

Großes repräsentatives TablettSilber. Auf vier durchbrochen gearbeiteten Volutenfüßen ovaler, flacher Spiegel und vierfach geschweifte, am Rand pr...

Luxuriöses Mundzeug im Original-EtuiSilber, vergoldet. 10-tlg.; Becher, Eierbecher, Salzfass, Serviettenring, Messer, Gabel, Gewürz-, Eier- und 2 ...

Sauciere mit Wappen des Königs von WürttembergSilber. Auf ovalem Stand über kurzem, eingezogenem Schaft glatter Korpus mit zwei Ausgüssen. Ränder ...

Große Jardiniere im Louis XVI-StilSilber und Glas. Ovale Form. Über vier hohen, leicht ausgestellten Füßen durchbrochen gearbeitete Wandung in For...

Paar Jardinieren im Louis XVI-StilSilber und Glas. Ovale Form. Über sechs geraden, kannelierten Füßen durchbrochen gearbeiteter Rand mit Perlstabd...

Satz von sechs WeinbechernSterlingsilber. Glatter, konischer Korpus, unterhalb des ausschwingenden Randes verziert mit Eierstabfries. Innen vergol...

Paar Girandolen im Empire-StilSilber, 3-flg.; Auf rundem Fuß und konischem Schaft mit Scheibennodus ein ornamentierter Würfel. Daran ansetzend zen...

Schenkkanne im Empire-StilSilber, beschwert. Über Rundfuß eingezogener Schaft mit Kugelnodus und ovoider, mittig profilierter Korpus. Breit aussch...

Elegante ObstschaleSilber. Flacher, runder Spiegel und breite, blütenförmig ausschwingende, am Rand durchbrochen gearbeitete Fahne gesäumt von Per...

Herausragender und musealer Tafelaufsatz als EhrengeschenkSilber, teilw. vergoldet und emailliert, sowie Glas. Mehrstufiger Aufbau mit dreischenke...

Großes Tablett mit AllianzwappenHolz mit Silbergriffen und Einlagen. Flacher, rechteckiger Spiegel mit geschweift abgerundeten Ecken. Mehrfach pro...

Silberbecher mit FutteralSilber. Leder und Glas. Zylindrischer Becher mit profiliertem, leicht ausgestelltem Rand und schauseitiger Inschrift "M. ...

Qualitätvolles Silbertablett mit WappenSilber. Auf vier Halbkugelfüßen rechteckige Form mit gerundeten Ecken. Glatter Spiegel und schmale, leicht ...

Paar Biedermeier-TafelleuchterSilber, beschwert. Auf quadratischer Plinthe runder Fuß mit Balusterschaft. Über Nodus vasenartige Tülle mit herausn...

Qualitätvolle Deckelterrine mit Wappen des Königs vonWürttembergSilber. Runder, gestufter Stand mit kurzem, eingezogenem Schaft, darüber weit auss...

Tablett mit Wappen des Königs von WürttembergSilber. Runde Grundform mit flachem Spiegel, doppelt gestuftem Rand und seitlichem, S-förmig geschwun...

Paar Flaschenhalter mit Wappen des Königs von WürttembergSilber. Profilierter Ring für den Flaschenhals, am Ansatz ohrenförmig geschwungener, nach...

Großes Tablett mit Wappen des Königs von WürttembergSilber. Rechteckige Form mit gerundeten Ecken. Glatter Spiegel mit leicht ansteigender, am Ran...

Großes Tablett mit Wappen des Königs von WürttembergSilber. Rechteckige Form mit gerundeten Ecken. Glatter Spiegel mit leicht ansteigender, am Ran...

Großes Biedermeier-Tablett mit Eichenlaubkranzals JubiläumsgeschenkSilber. Rundes Tablett mit flachem Spiegel und aufschwingender Fahne in Form ei...

Seltener Satz von vier Biedermeier-TafelleuchternSilber. Quadratische Plinthe. Trompetenförmiger, von schmalem Ornamentband gerahmter Stand, überg...

Seltene Biedermeier-KaffeekanneSilber. Trompetenförmiger Stand, übergehend in ovoiden Korpus. Abgesetzte, gerundete Schulter, umzogen von Zierfrie...

Biedermeier-SchenkkanneSilber. Auf rundem Fuß ovoider Korpus mit eingezogenem Hals und Scharnierdeckel mit Eichelknauf. Profilierte Schulter, Rand...

Paar Biedermeier-Kerzenleuchter mit WappengravurSilber. Über rundem, mittig hochgezogenem Fuß teilw. kannelierter Balusterschaft mit Blattrelieffr...

Luxuriöse Empire-DeckelschaleSilber, voll vergoldet. Ausgestellter, zylindrischer Stand mit feinem Lanzettblattfries umzogen, übergehend in konisc...

Paar qualitätvolle, elegante Empire-SaucierenSilber. Gering ausgestellter, ovaler Stand umzogen von Lorbeerblattfries, übergehend in eingezogenen,...

Monumentale königliche Empire-PrunkgirandoleSilber. 5-flg.; Auf quadratischem Sockel mit von Palmettenfriesen umzogenen Abschlussplatten, auf eine...

Paar große Empire-GirandolenSilber. Über achtseitig gekantetem Fuß hoher, facettierter Schaft. Vasenförmige Tülle, umzogen von plastischen Fruchtf...

Großes Georg III-TablettSterlingsilber. Ovale Platte mit gemuldet ansteigender, passig geschweifter Fahne und umlaufend godroniertem Rand. Rand gr...

Paar große Empire-TafelleuchterSilber. Trompetenförmiger, von graviertem Eierstabfries umzogener Stand. Mit reliefplastisch gestalteten Lanzettblä...

Paar Empire-KerzenleuchterSilber. Auf quadratischer Plinthe runder, gewölbter Fuß. Blütenförmiger Ansatz zum konischen Schaft, oberhalb mit Eichen...

Paar klassizistische SchenkkannenSilber. Auf rundem Fuß ovoider Korpus mit eingezogenem Hals und mittig aufgewölbtem Scharnierdeckel mit doppelt p...

Qualitätvoller Empire-SamowarSilber und ebonisiertes Holz. Auf dreiseitiger Sockelplatte aus ebonisiertem Holz auf drei geschwungenen, kannelierte...

Seltener Satz von vier klassizistischen TafelleuchternSilber. Trompetenförmiger Stand, blütenförmig umzogen von zungenfriesähnlichen Kanneluren un...

Kleine Louis XVI-Deckelschalesog. Ecuelle. Silber. Flacher Stand, übergehend in konische, glatte Schale. Seitlich zwei passig geschweifte, randpro...

Paar klassizistische LeuchterSilber. Eckige Standplatte, der von breitem Lorbeerkranz gesäumte runde, getreppte Fuß in einen hohen, kannelierten S...

Paar klassizistische MokkakännchenSilber. Aufsteigender Rundstand mit breitem, ausgestelltem Standring, umzogen von reliefiertem Blattkranz und Ka...

Paar klassizistische TafelleuchterSilber. Runder Stand. Kannelierter, zylindrischer Säulenschaft, in fest verankerte Tülle übergehend. Gest., Trem...

Große Rokoko-ZuckerdoseSilber. Ovoider, gebauchter Korpus über vier Beinen, am Ansatz mit reliefierten Rocaillen verziert. Wandung und Deckel umzo...

Paar Rokoko-TafelleuchterSilber. Hoch aufgewölbter, passig geschweifter und mittig hochgezogener Rundfuß, übergehend in kurzen Balusterschaft. Vas...

Loading...Loading...