Lot

63

Traianus 98-117, Denar 113-114, Rom.

In 6th Floor Auction: Coins & Medals | Art & Anti...

This auction is live! You need to be registered and approved to bid at this auction.
You have been outbid. For the best chance of winning, increase your maximum bid.
Your bid or registration is pending approval with the auctioneer. Please check your email account for more details.
Unfortunately, your registration has been declined by the auctioneer. You can contact the auctioneer on +43 (0) 1 532 36 19 for more information.
You are the current highest bidder! To be sure to win, log in for the live auction broadcast on or increase your max bid.
Leave a bid now! Your registration has been successful.
Sorry, bidding has ended on this item. We have thousands of new lots everyday, start a new search.
Bidding on this auction has not started. Please register now so you are approved to bid when auction starts.
Traianus 98-117, Denar 113-114, Rom.
Interested in the price of this lot?
Subscribe to the price guide
Wien
Traianus 98-117, Denar 113-114, Rom. Av.: IMP TRAIANO AVG GER DAC P M TR P COS VI P P, drapierte und belorbeerte Büste nach rechts. Rv.: SPQR OPTIMO PRINCIPI, Mars mit Tropaeum und Lanze nach rechts schreitend. 3,25 g. RIC 269; Cohen: 372. Vorzüglich
Traianus 98-117, Denar 113-114, Rom. Av.: IMP TRAIANO AVG GER DAC P M TR P COS VI P P, drapierte und belorbeerte Büste nach rechts. Rv.: SPQR OPTIMO PRINCIPI, Mars mit Tropaeum und Lanze nach rechts schreitend. 3,25 g. RIC 269; Cohen: 372. Vorzüglich

6th Floor Auction: Coins & Medals | Art & Antiques

Sale Date(s)
Lots: 734
Venue Address
Habsburgergasse 6-8/17
Wien
1010
Austria

8. Versand

8.1 Der Versand erfolgt auf Kosten des Käufers. Als Standardversandmethode verwenden wir FedEx; die Versandkosten beginnen bei € 15,00 und können je nach Paketgröße, Gewicht und Zielland höher ausfallen. Dieser Mindestbetrag gilt verbindlich für reguläre FedEx-Sendungen und wird nicht unterschritten.

8.2 Auf ausdrücklichen Wunsch kann eine alternative Versandart gewählt werden. Liegt der Betrag dabei unter € 15,00, ist ein Versand nur möglich, wenn der Käufer schriftlich das volle Versandrisiko übernimmt.

8.3 Ab einem Warenwert von € 500,00 wird eine Transportversicherung in Höhe von 1,2 % verrechnet.

8.4 Abweichende oder besondere Versandinstruktionen werden ausschließlich schriftlich per E-Mail entgegengenommen. Angaben auf dem Gebotsformular werden diesbezüglich nicht berücksichtigt.

8.5 Versandinstruktionen sind unverzüglich nach der Auktion bekanntzugeben.

8.6 Ausländische Käufer kaufen nach den Devisen-, Zoll- und Steuerbestimmungen ihres Landes. Sämtliche daraus entstehenden Kosten (z. B. Zölle, Steuern, Bankspesen) trägt der Käufer. Das Risiko für Einschränkungen oder Verzögerungen beim Versand oder Import in Länder mit besonderen gesetzlichen, politischen oder zollrechtlichen Regelungen liegt ausschließlich beim Käufer.

8.7 Kommt eine Sendung beschädigt an oder bleibt der Erhalt aus, muss uns der Käufer unverzüglich nach Feststellung informieren, damit wir die Versicherung informieren und einen Nachforschungsauftrag einleiten können. Erfolgt die Benachrichtigung verspätet, besteht kein Anspruch auf Ersatz.

8.8 Wird eine Sendung nicht zugestellt und an uns retourniert, benachrichtigen wir den Käufer per E-Mail. Auf Wunsch erfolgt ein erneuter Versand nur gegen Vorauszahlung der anfallenden Versandkosten.

8.9 Der Versand von Objekten wird gesondert behandelt. Näheres dazu ist unter Punkt 12 in den Versteigerungsbedingungen zu finden.

Important Information

Pre-sale Bidding:

Pre-sale bidding is a convenient way to place your bids before an auction begins. When you submit pre-sale bids, the auction house acts as your agent and will bid on your behalf.

You may submit bids for this auction through NumisBids before:
22 June 2025 at 8:00 Central European Time
(22 June 2025 at 2:00 am North American Eastern Time)
which is 25 days 19 hr 16 min from now

We cannot accept pre-sale bids after this time. For more information about bidding, please contact the auction firm directly using the details below.

 

 Live Online Bidding:

This sale offers Live Online Bidding, which means you can participate live while the auction lots are closing.

Please note that this service is offered separately from NumisBids, so be sure to register and accept the live bidding terms for this sale in advance.

 

 Auction Location, Timetable, and Lot Viewing Details:

VIA GmbH Auction 6
Auction date: 22 Jun 2025

Venue:

Habsburgergasse 6-8, Top 17, 3rd floor
1010 Vienna
Austria

Timetable:

Sunday, June 22, 2025, 10:00 AM CEST
Lots 1-734

Lot viewing:

From June 9, 2024 between 10:00 a.m. and 4:00 p.m. and by prior appointment by telephone (+ 43 1 532 36 19 or +43 676 55 818 77) in our office:
1010 Vienna, Habsburgergasse 6-8, Top 17, 3rd floor.

 

 Contact Details:

If you have questions about this auction, please contact:

VIA GmbH
Habsburgergasse 6-8/17
A-1010 Wien
Austria

Tel. +43 (0) 1 532 36 19
Email: office@via-numismatic.com,
www.via-numismatic.com

Terms & Conditions

VERSTEIGERUNGSBEDINGUNGEN

1. Allgemeines

1.1 Das Auktionshaus VIA GmbH führt die Versteigerung im Auftrag und für Rechnung der Eigentümer unter Einhaltung der Bestimmungen der österreichischen Gewerbeordnung durch.

1.2 Durch die Abgabe eines Gebotes, schriftlich oder mündlich (telefonisch), werden die Versteigerungsbedingungen automatisch anerkannt.

2. Beschreibung und Haftung

2.1 Die Beschreibung im Katalog sowie die Erhaltungseinstufungen wurden mit äußerster Gewissenhaftigkeit vorgenommen.

2.2 Die Angaben der Erhaltungen wurden streng nach den im europäischen Münzhandel üblichen Erhaltungsstufen vorgenommen und gelten als persönliche Beurteilung.

2.3 Die Abbildungen der Stücke sind Bestandteil der Beschreibung; im Zweifelsfall hat der Text Priorität.

2.4 Eventuelle Beschreibungsfehler begründen keine Rechts- oder Sachmängelhaftung.

3. Auktionsverfahren

3.1 Die im Katalog angegebenen Ausrufpreise in Euro (€) sind Mindestpreise, die nicht unterschritten werden dürfen.

3.2 Kaufinteressierte können schriftliche oder telefonische Gebote abgeben. Gebote können bis 1 Stunde vor Auktionsbeginn am Auktionstag abgegeben werden.

3.3 Oder-Gebote und Limitierungen sind bei e-live Auktionen ausgeschlossen.

3.4 Irrtümer bei der Gebotsabgabe gehen zu Lasten des Bieters.

3.5 Telefonisches Live-Mitbieten ist nur nach vorheriger Anmeldung und schriftlicher Bestätigung durch uns möglich.

3.6 Unbekannte Bieter werden um Sicherheiten und Referenzen gebeten. Die Anmeldung neuer Kunden für die Auktion muss mindestens 2 Werktage vor dem Auktionstermin erfolgen.

3.7 Können keine Referenzen eingeholt werden, muss ein Depot von 25 % der Gebotssumme oder die Daten einer gültigen Kreditkarte (VISA, MASTER) hinterlegt werden.

3.8 Der Betrag wird mit dem Kauf verrechnet und ein etwaiger Überschuss retourniert.

3.9 Das Auktionshaus behält sich das Recht vor, Gebote ohne Angabe von Gründen abzulehnen, insbesondere bei begründetem Verdacht auf rechtliche, sicherheitsrelevante oder regulatorische Einschränkungen im Zusammenhang mit bestimmten Ländern oder Bietern.

4. Online-Bidding

4.1 Telefonisches Live-Bieten ist nur möglich nach vorheriger Anmeldung.

4.2 Die Teilnahme an einer e-live Auktion ist kostenlos.

4.3 Wir übernehmen keinerlei Haftung für die Übermittlung der Gebote, ebenso wenig für Ausfall- und Verzögerungszeiten durch Wartung, Serverprobleme oder Internetstörungen.

5. Steigerungsstufen

5.1 Die Steigerungsstufen sind der untenstehenden Tabelle zu entnehmen.

  • Rufpreis: EUR 5,00 - 30,00 -> Erhöhung des Preises um EUR 2,00
  • Rufpreis: EUR 30,00 - 120,00 -> Eröhung des Preises um EUR 5,00
  • Rufpreis: EUR 120,00 - 200,00 -> Erhöhung des Preises um EUR 10,00
  • Rufpreis: EUR 200,00 - 600,00 -> Erhöhung des Preises um EUR 20,00
  • Rufpreis: EUR 600,00 - 1.200,00 -> Erhöhung des Preises um EUR 50,00
  • Rufpreis: EUR 1.200,00 - 3.000,00 -> Erhöhung des Preises um EUR 100,00
  • Rufpreis: EUR 3.000,00 - 6.000,00 -> Erhöhung des Preises um EUR 200,00
  • Rufpreis: EUR 6.000,00 - 12.000,00 -> Erhöhung des Preises um EUR 500,00
  • Rufpreis: EUR 12.000,00 - 30.000,00 -> Erhöhung des Preises um EUR 1.000,00
  • Rufpreis: EUR 30.000,00 - 60.000,00 -> Erhöhung des Preises um EUR 2.000,00
  • Rufpreis: EUR 60.000,00 - 120.000,00 -> Erhöhung des Preises um EUR 5.000,00

5.2 Bei rein elektronischen Auktionen müssen sich die Bieter ausnahmslos an die vorgegebenen Steigerungsstufen halten.

5.3 Im Streitfall werden abweichende Gebote nicht berücksichtigt; das Los geht an den Bieter, der das höchste gültige Gebot entsprechend unseren Steigerungsstufen abgegeben hat.

6. Zuschlag und Preisgestaltung

6.1 Der Zuschlag geht an den vom System ermittelten Höchstbieter und verpflichtet zur Abnahme und Zahlung.

6.2 Der Zuschlagspreis liegt eine Steigerungsstufe über dem vorletzten Gebot.

6.3 Der Zuschlagpreis ist ein Nettopreis im Sinne des Umsatzsteuergesetzes und bildet die Berechnungsgrundlage für das vom Käufer zu zahlende Aufgeld.

6.4 Der Käufer zahlt auf den Zuschlagpreis 25 %. In dieser Summe ist die gesetzliche Umsatzsteuer enthalten.

6.5 Umsatzsteuerbefreite Münzen: Alle Lose, die mit einem Stern (*) hinter der Losnummer abgebildet sind, gelten als USt.-befreite Goldmünzen. Der Kunde zahlt auf den Zuschlagpreis nur das Aufgeld von 20 % sowie die Versandkosten.

7. Zahlung und Eigentumsvorbehalt

7.1 Sofern nichts anderes vereinbart wird, ist die Zahlung der Auktionsrechnung bei anwesenden Käufern sofort, bei schriftlichen Bietern spätestens 14 Tage nach Erhalt der Rechnung fällig.

7.2 Bei Zahlungsverzug werden Zinsen von 1 % pro Monat verrechnet.

7.3 Sämtliche Bankspesen und Bankkosten (z. B. Umrechnungskosten bei Fremdwährungen) sind vom Käufer zu tragen. Diese können nachträglich eingefordert werden, sofern sie nicht berücksichtigt wurden.

7.4 Das Eigentumsrecht geht erst nach voller Bezahlung der Ware an den Käufer über.

7.5 Wir behalten uns das Recht vor, die Auktionsware zurückzubehalten und erst nach voller Bezahlung auszuliefern.

7.6 Anwalts-, Gerichts- und Inkassokosten gehen zu Lasten des Käufers.

7.7 Bei Bezahlung mit Kreditkarte oder PayPal werden die vom Kreditinstitut verrechneten Spesen in Höhe von aktuell 5,8 % der Rechnungssumme an den Kunden weiterverrechnet.

7.8 Bei Zahlung mit Kryptowährung wird eine Gebühr von 2 % auf den Zuschlag berechnet (akzeptiert werden Bitcoin, Ethereum, BNB, BUSD).

7.9 Bei unbezahlter Vorauskasse trotz Mahnung verliert der Käufer seine Rechte aus dem Zuschlag. Die Ware kann auf seine Kosten erneut versteigert werden. In diesem Fall haftet der Käufer für den Ausfall des uns zustehenden Betrags. Ein Anspruch auf einen etwaigen Mehrerlös besteht nicht.

8. Versand

8.1 Der Versand erfolgt auf Kosten des Käufers. Als Standardversandmethode verwenden wir FedEx; die Versandkosten beginnen bei € 15,00 und können je nach Paketgröße, Gewicht und Zielland höher ausfallen. Dieser Mindestbetrag gilt verbindlich für reguläre FedEx-Sendungen und wird nicht unterschritten.

8.2 Auf ausdrücklichen Wunsch kann eine alternative Versandart gewählt werden. Liegt der Betrag dabei unter € 15,00, ist ein Versand nur möglich, wenn der Käufer schriftlich das volle Versandrisiko übernimmt.

8.3 Ab einem Warenwert von € 500,00 wird eine Transportversicherung in Höhe von 1,2 % verrechnet.

8.4 Abweichende oder besondere Versandinstruktionen werden ausschließlich schriftlich per E-Mail entgegengenommen. Angaben auf dem Gebotsformular werden diesbezüglich nicht berücksichtigt.

8.5 Versandinstruktionen sind unverzüglich nach der Auktion bekanntzugeben.

8.6 Ausländische Käufer kaufen nach den Devisen-, Zoll- und Steuerbestimmungen ihres Landes. Sämtliche daraus entstehenden Kosten (z. B. Zölle, Steuern, Bankspesen) trägt der Käufer. Das Risiko für Einschränkungen oder Verzögerungen beim Versand oder Import in Länder mit besonderen gesetzlichen, politischen oder zollrechtlichen Regelungen liegt ausschließlich beim Käufer.

8.7 Kommt eine Sendung beschädigt an oder bleibt der Erhalt aus, muss uns der Käufer unverzüglich nach Feststellung informieren, damit wir die Versicherung informieren und einen Nachforschungsauftrag einleiten können. Erfolgt die Benachrichtigung verspätet, besteht kein Anspruch auf Ersatz.

8.8 Wird eine Sendung nicht zugestellt und an uns retourniert, benachrichtigen wir den Käufer per E-Mail. Auf Wunsch erfolgt ein erneuter Versand nur gegen Vorauszahlung der anfallenden Versandkosten.

8.9 Der Versand von Objekten wird gesondert behandelt. Näheres dazu ist unter Punkt 12 zu finden.

9. Ausfuhrgenehmigungen / Kulturgutschutz

9.1 Für bestimmte Lose, insbesondere Kunstwerke, Möbel, Antiquitäten und antike Münzen, kann gemäß den Bestimmungen des österreichischen Kulturgüterschutzgesetzes (KultGüSchG) sowie geltender EU-Verordnung eine Ausfuhrgenehmigung des Bundesdenkmalamts (BDA) erforderlich sein.

9.2 Die Einholung dieser Genehmigung erfolgt durch uns nach der Auktion. Der Käufer hat dafür keine Schritte zu setzen. Die Genehmigungspflicht betrifft ausschließlich Käufer, deren Wohnadresse/Versandadresse sich außerhalb Österreichs befindet. In diesen Fällen kann es zu erheblichen Verzögerungen beim Versand kommen, auf die wir keinen Einfluss haben.

9.3 Für Münzen, die unter die Kategorie „antik“ fallen, ist eine Ausfuhrgenehmigung verpflichtend. Bei Kunstwerken, Objekten oder Möbeln hängt die Genehmigungspflicht vom Alter, der Kategorie und dem Wert des Loses ab. Wir informieren unsere Kunden im Bedarfsfall über die laufende Abwicklung.

10. Reklamationen

10.1 Reklamationen sind ausschließlich schriftlich per E-Mail einzureichen.

10.2 Allgemeine Reklamationen (z. B. übersehene Henkel-, Fassungsspuren oder Reparaturen) müssen innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware erfolgen.

10.3 Bei Verdacht auf Fälschung gilt eine Frist von 3 Monaten ab dem Folgetag der Auktion. Diese Frist gilt nicht für Verbraucher im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes (KSchG).

10.4 Bei persönlicher Übernahme müssen sämtliche Reklamationen sofort bei Übergabe erfolgen.

10.5 Lose in der Erhaltung "schön" oder darunter sind von der Gewährleistung ausgeschlossen.

10.6 Bei Lots besteht grundsätzlich kein Reklamationsanspruch. Die angegebene Stückzahl ist nur als Richtwert zu verstehen.

10.7 Ebenfalls nicht reklamierbar sind Stücke, die von Bewertungsfirmen wie PCGS, NGC usw. verkapselt wurden.

10.8 Wird ein nicht verkapseltes Los nachträglich durch den Käufer zur Bewertung eingereicht, gelten Abweichungen in Erhaltung oder Echtheit nicht automatisch als Reklamationsgrund. Im Zweifelsfall kann ein unabhängiger Sachverständiger beigezogen werden. Die Kosten trägt die unterlegene Partei.

10.9 Reklamationen zu Einliefererlosen werden grundsätzlich im Namen und auf Rechnung des jeweiligen Einlieferers bearbeitet. Wurde bereits abgerechnet, können wir den Käufer an den Einlieferer verweisen oder eine Abwicklung über uns anbieten. Letzteres kann zu Verzögerungen führen.

10.10 Rücksendungen erfolgen ausschließlich auf Kosten und Risiko des Käufers. Die Ware muss unbeschädigt und im Originalzustand retourniert werden. Nachträgliche Veränderungen wie z. B. unsachgemäße Reinigungen schließen eine Reklamation aus.

11. Objekte und Kunstgegenstände

11.1 Zur Versteigerung gelangende Objekte (z. B. Kunstwerke, Möbel, Dekorationsgegenstände) sind ausnahmslos gebrauchte Waren. Sie werden in dem Zustand versteigert, in dem sie sich zum Zeitpunkt des Zuschlags befinden. Katalogbeschreibungen, insbesondere Angaben zu Maßen, Alter, Herkunft, Zustand, Gewicht oder Vollständigkeit, erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen, stellen jedoch keine verbindlichen Beschaffenheitsvereinbarungen oder Garantien dar. Abbildungen dienen der Orientierung und können vom tatsächlichen Zustand abweichen. Das Fehlen eines Hinweises bedeutet nicht, dass das Objekt frei von Mängeln ist.

11.2 Der Zuschlag verpflichtet zur Abnahme und Zahlung. Mit Zuschlag geht die Gefahr für Verlust, Beschädigung oder Verwechslung auf den Käufer über. Ein Widerrufs- oder Rücktrittsrecht nach erfolgtem Zuschlag besteht nicht.

11.3 Bei Originalwerken der bildenden Kunst oder Fotografien, deren Urheber noch keine 70 Jahre verstorben ist, wird gemäß § 16b UrhG eine gesetzliche Folgerechtsvergütung (Weiterveräußerungsrecht) fällig. Diese ist vom Versteigerer zu entrichten, wird jedoch entsprechend den gesetzlichen Vorgaben vollständig an den Käufer weiterverrechnet. Die Höhe richtet sich nach dem Verkaufserlös und wird gestaffelt berechnet.

11.4 Die Abholung der ersteigerten Objekte obliegt grundsätzlich dem Käufer. Eine sofortige Mitnahme ist nur nach ausdrücklicher Vereinbarung und ausschließlich bei kleineren Objekten (z. B. Vitrinenstücke oder Gemälde) möglich. Die vollständige Bezahlung aller offenen Beträge ist Voraussetzung für jede Übergabe.

11.5 Auf ausdrücklichen Wunsch kann ein Versand organisiert werden – ausschließlich für kleinere Objekte bis ca. 10 kg. Die Versandkosten, Verpackung sowie eine etwaige Transportversicherung sind vom Käufer zu tragen und müssen vorab bezahlt werden. Für größere oder empfindliche Objekte können auf Wunsch geeignete Versanddienstleister benannt werden. Eine Verpflichtung zur Verpackung oder zum Versand besteht nicht. Der Versand erfolgt in jedem Fall auf Risiko und Rechnung des Käufers.

11.6 Wird ein Objekt nicht innerhalb von 30 Kalendertagen nach Ende der Auktion abgeholt, behalten wir uns vor, dieses auf Kosten und Risiko des Käufers einzulagern oder durch Dritte einlagern zu lassen. In diesem Fall werden Lagerkosten verrechnet. Eine Haftung für Lager- oder Transportschäden wird ausgeschlossen.

12. Widerrufsrecht

12.1 Bei klassischen öffentlichen Versteigerungen gemäß § 3 Abs. 4 FAGG besteht kein Widerrufs- oder Rücktrittsrecht – auch nicht für Verbraucher im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes (KSchG).

12.2 Für Käufe im Rahmen vollautomatisierter Online-Auktionen oder sonstiger Fernabsatzgeschäfte gilt das gesetzliche Widerrufsrecht von 14 Tagen, sofern der Käufer Verbraucher ist. Die Frist beginnt mit Erhalt der Ware. Zur Ausübung des Widerrufsrechts ist eine eindeutige schriftliche Erklärung erforderlich. Die Rücksendekosten und Risiko trägt der Käufer.

12.3 Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt wurden, eindeutig auf persönliche Bedürfnisse zugeschnitten sind oder bei denen es sich um versiegelte Waren handelt, deren Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurden.

12.4 Ein Widerrufsrecht besteht nicht, wenn die Ware persönlich bei uns abgeholt und dem Käufer dabei die Möglichkeit zur Prüfung der Ware gegeben wurde – unabhängig davon, ob die Zahlung vorab oder vor Ort erfolgt.

13. Gerichtsstand

13.1 Gerichtsstand für alle Verfahren ist Wien. Wir behalten uns jedoch das Recht vor, den Schuldner an seinem Wohnsitz zu klagen.

13.2 Nur der deutsche Text der Auktionsbedingungen ist rechtsgültig.

 

 

AUCTION CONDITIONS

1. general
1.1 Auktionshaus VIA GmbH conducts the auction on behalf of and for the account of the owners in
compliance with the provisions of the Austrian Commercial Code.
1.2 By submitting a bid, in writing or verbally (by telephone), the auction conditions are automatically
accepted.

2. description and liability
2.1 The description in the catalog and the conservation classifications have been made with the utmost
care.
2.2 The details of preservation were made strictly in accordance with the usual levels of preservation in the
European coin trade and are to be regarded as a personal assessment.
2.3 The illustrations of the items are part of the description; in case of doubt, the text has priority.
2.4 Any description errors do not justify any liability for legal or material defects.

3. auction procedure
3.1 The call-out prices in euros (€) stated in the catalog are minimum prices which may not be undercut.
3.2 Interested buyers may submit bids in writing or by telephone. Bids can be submitted up to 1 hour before
the start of the auction on the auction day.
3.3 Oder bids and limits are excluded in e-live auctions.
3.4 Errors in the submission of bids shall be borne by the bidder.
3.5 Live telephone bidding is only possible after prior registration and written confirmation by us.
3.6 Unknown bidders will be asked for securities and references. New customers must register for the
auction at least 2 working days before the auction date.
3.7 If no references can be obtained, a deposit of 25% of the bid amount or the details of a valid credit card
(VISA, MASTER) must be provided.
3.8 The amount will be offset against the purchase and any surplus will be returned.
3.9 The Auction House reserves the right to reject bids without giving reasons, in particular in the event of
justified suspicion of legal, security-related or regulatory restrictions in connection with certain countries
or bidders.

4. online bidding
4.1 Live telephone bidding is only possible after prior registration.
4.2 Participation in an e-live auction is free of charge.
4.3 We accept no liability for the transmission of bids, nor for downtimes and delays due to maintenance,
server problems or internet disruptions.

5. increments
5.1 The increments can be found in the table below.

  • Call prices: EUR 5,00 - 30,00 -> Increas of the price by EUR 2,00
  • Call prices: EUR 30,00 - 120,00 -> Increas of the price by EUR 5,00
  • Call prices: EUR 120,00 - 200,00 -> Increas of the price by EUR 10,00
  • Call prices: EUR 200,00 - 600,00 -> Increas of the price by EUR 20,00
  • Call prices: EUR 600,00 - 1.200,00 -> Increas of the price by EUR 50,00
  • Call prices: EUR 1.200,00 - 3.000,00 -> Increas of the price by EUR 100,00
  • Call prices: EUR 3.000,00 - 6.000,00 -> Increas of the price by EUR 200,00
  • Call prices: EUR 6.000,00 - 12.000,00 -> Increas of the price by EUR 500,00
  • Call prices: EUR 12.000,00 - 30.000,00 -> Increas of the price by EUR 1.000,00
  • Call prices: EUR 30.000,00 - 60.000,00 -> Increas of the price by EUR 2.000,00
  • Call prices: EUR 60.000,00 - 120.000,00 -> Increas of the price by EUR 5.000,00

5.2 In the case of purely electronic auctions, bidders must adhere to the specified increments without
exception.
5.3 In the event of a dispute, deviating bids will not be considered; the lot will be awarded to the bidder
who has submitted the highest valid bid in accordance with our increments.

6. surcharge and pricing
6.1 The highest bidder determined by the system is awarded the contract and is obliged to accept and pay.
6.2 The hammer price is one increment above the penultimate bid.
6.3 The hammer price is a net price within the meaning of the Value Added Tax Act and forms the basis for
calculating the premium to be paid by the buyer.
6.4 The buyer shall pay 25% of the hammer price. This sum includes the statutory value added tax.
6.5 VAT-exempt coins: All lots marked with an asterisk (*) after the lot number are considered VAT-exempt
gold coins. The customer only pays the premium of 20% on the hammer price and the shipping costs.

7. Payment and retention of title
7.1 Unless otherwise agreed, payment of the auction invoice is due immediately for buyers present at the
auction and no later than 14 days after receipt of the invoice for written bidders.
7.2 In the event of late payment, interest of 1% per month will be charged.
7.3 All bank charges and bank costs (e.g. conversion costs for foreign currencies) shall be borne by the
Buyer. These may be claimed subsequently if they have not been taken into account.
7.4 Title shall not pass to the Buyer until the goods have been paid for in full.
7.5 We reserve the right to retain the auctioned goods and to deliver them only after full payment.
7.6 Legal, court and collection costs shall be borne by the buyer.
7.7 If payment is made by credit card or PayPal, the charges levied by the bank, currently amounting to
5.8% of the invoice total, will be passed on to the customer.
7.8 When paying with cryptocurrency, a fee of 2% will be charged on the surcharge (Bitcoin, Ethereum,
BNB, BUSD are accepted).
7.9 In the event of unpaid advance payment despite a reminder, the buyer loses his rights from the
knockdown. The goods may be auctioned again at the buyer's expense. In this case, the buyer shall be liable
for the loss of the amount due to us. The buyer shall not be entitled to any additional proceeds.

8. shipping
8.1 Shipping is at the buyer's expense. We use FedEx as the standard shipping method; the shipping costs
start at € 15.00 and may be higher depending on the package size, weight and destination country. This
minimum amount is binding for regular FedEx shipments and will not be undercut.
8.2 An alternative shipping method can be selected upon express request. If the amount is less than € 15.00,
shipping is only possible if the buyer assumes the full shipping risk in writing.
8.3 From a goods value of € 500.00 a transport insurance of 1.2 % will be charged.
8.4 Deviating or special shipping instructions will only be accepted in writing by e-mail. Information on the
bid form will not be taken into account in this respect.
8.5 Shipping instructions must be communicated immediately after the auction.
8.6 Foreign buyers purchase in accordance with the foreign exchange, customs and tax regulations of their
country. All resulting costs (e.g. customs duties, taxes, bank charges) shall be borne by the buyer. The risk
of restrictions or delays in shipping or importing into countries with special legal, political or customs
regulations lies exclusively with the buyer.
8.7 If a consignment arrives damaged or is not received, the buyer must inform us immediately after
discovery so that we can inform the insurance company and initiate an investigation. If the notification is
delayed, there is no entitlement to compensation.
8.8 If a shipment is not delivered and returned to us, we will notify the buyer by e-mail. Upon request, a
new shipment will only be made against advance payment of the shipping costs incurred.
8.9 The shipping of objects is handled separately. Further details can be found under point 12.

9. export licenses / protection of cultural property
9.1 For certain lots, in particular works of art, furniture, antiques and antique coins, an export license from
the Federal Monuments Office (BDA) may be required in accordance with the provisions of the Austrian
Cultural Property Protection Act (KultGüSchG) and applicable EU regulations.
9.2 We shall obtain this authorization after the auction. The buyer does not have to take any steps for this.
The authorization requirement only applies to buyers whose home address/shipping address is outside
Austria. In these cases, there may be considerable delays in shipping, over which we have no influence.
9.3 An export license is mandatory for coins that fall into the "antique" category. In the case of works of art,
objects or furniture, the licensing requirement depends on the age, category and value of the lot. If
necessary, we will inform our customers about the ongoing process.

10. complaints
10.1 Complaints must be submitted exclusively in writing by e-mail.
10.2 General complaints (e.g. overlooked handle or frame marks or repairs) must be made within 14 days
of receipt of the goods.
10.3 In the event of suspected counterfeiting, a period of 3 months from the day following the auction shall
apply. This period does not apply to consumers within the meaning of the Consumer Protection Act (KSchG).
10.4 In the case of personal takeover, all complaints must be made immediately upon handover.
10.5 Lots in the condition "fine" or below are excluded from the warranty.
10.6 In principle, there is no right of complaint for lots. The specified quantity is only to be understood as a
guideline.
10.7 Items encapsulated by valuation companies such as PCGS, NGC etc. are also not eligible for
reclamation.
10.8 If an unencapsulated lot is subsequently submitted by the buyer for valuation, deviations in condition
or authenticity shall not automatically be considered grounds for complaint. In case of doubt, an
independent expert may be consulted. The costs shall be borne by the unsuccessful party.
10.9 Complaints regarding consignor lots are always processed in the name and for the account of the
respective consignor. If settlement has already taken place, we can refer the buyer to the consignor or offer
to process the claim via us. The latter may lead to delays.
10.10 Returns are made exclusively at the expense and risk of the buyer. The goods must be returned
undamaged and in their original condition. Subsequent changes, such as improper cleaning, exclude a
complaint.

11. objects and works of art
11.1 Objects to be auctioned (e.g. works of art, furniture, decorative items) are used goods without
exception. They shall be auctioned in the condition in which they are at the time of the knockdown. Catalog
descriptions, in particular information on dimensions, age, origin, condition, weight or completeness, are
made to the best of our knowledge and belief, but do not constitute binding quality agreements or
guarantees. Illustrations are for guidance only and may differ from the actual condition. The absence of an
indication does not mean that the object is free of defects.
11.2 The acceptance of the bid obliges acceptance and payment. The risk of loss, damage or confusion shall
pass to the buyer upon acceptance of the bid. There is no right of revocation or withdrawal after the
knockdown.
11.3 In the case of original works of fine art or photographs whose author has been deceased for less than
70 years, a statutory resale royalty (resale right) shall be due in accordance with § 16b UrhG. This is to be
paid by the auctioneer, but will be passed on in full to the buyer in accordance with the statutory provisions.
The amount depends on the sales proceeds and is calculated on a staggered basis.
11.4 The buyer is generally responsible for collecting the auctioned items. Immediate collection is only
possible by express agreement and only in the case of smaller items (e.g. showcase pieces or paintings). Full
payment of all outstanding amounts is a prerequisite for any handover.
11.5 Shipping can be organized upon express request - exclusively for smaller objects up to approx. 10 kg.
The shipping costs, packaging and any transport insurance are to be borne by the buyer and must be paid
in advance. For larger or sensitive objects, suitable shipping service providers can be named on request.
There is no obligation for packaging or shipping. Shipping is always at the risk and expense of the buyer.
11.6 If an item is not collected within 30 calendar days of the end of the auction, we reserve the right to
store it or have it stored by a third party at the buyer's expense and risk. In this case, storage costs will be
charged. Liability for storage or transportation damage is excluded.

12. right of withdrawal
12.1 In the case of classic public auctions pursuant to Section 3 (4) FAGG, there is no right of revocation or
withdrawal - not even for consumers within the meaning of the Consumer Protection Act (KSchG).
12.2 For purchases in the context of fully automated online auctions or other distance selling transactions,
the statutory right of withdrawal of 14 days applies if the buyer is a consumer. The period begins upon
receipt of the goods. A clear written declaration is required to exercise the right of withdrawal. The buyer
bears the return costs and risk.
12.3 The right of withdrawal does not apply to goods that have been manufactured according to customer
specifications, are clearly tailored to personal needs or are sealed goods whose seal has been removed after
delivery.
12.4 There is no right of withdrawal if the goods have been collected from us in person and the buyer has
been given the opportunity to inspect the goods - irrespective of whether payment is made in advance or
on site.

13. place of jurisdiction 
13.1 The place of jurisdiction for all proceedings is Vienna. However, we reserve the right to sue the debtor
at his place of residence.
13.2 Only the German text of the Auction Terms and Conditions is legally valid.

See Full Terms And Conditions