Big fine art sale

2334 items 2334 items
(2 day sale)
room Bonn

Auction details

Big fine art sale

(2 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1-1145)
  • ( Lots: 1146-2332)

Viewing dates

  • 10:00 CEST - 18:00 CEST
  • 10:00 CEST - 18:00 CEST
  • 10:00 CEST - 18:00 CEST
  • 10:00 CEST - 18:00 CEST
  • 10:00 CEST - 18:00 CEST

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 29.75%
Online commission inc. VAT/sales tax: 5.95%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Creator / Brand

Item Type

2334 items
Per Page
  • List
  • Grid

Violine, Korpuslänge 35,5, mit Koffer, innen Monogrammstempel "IGS", Johann Georg Schönfelder II (1750-1834), Markneukirchen, A.19.Jh.

frühe islamische Schnitzerei, Speckstein, beidseitig geschnitzt, graviert in eckiger kufischer Schrift mit Kalimaat al-Tawhid und Sura al-Ikhlas, ...

Füllfederhalter Meisterstück "Marcel Proust", Feder aus Gold 750/ooo, in Originaletui, mit Zertifikat, Mont Blanc

Vase, farbloses Glas, orange-gelb hinterfangen, rot überfangen, geätzter Dekor, H 21, signiert, Gallé, um 1910

Rossini, Gioachino, sowie Notiz der Ehefrau, fragmentarischer Brief, 27 x 21, besch., R.

Offizierssäbel "K.K. Erste Arcieren Leibgarde Nr. 5", gekrümmte, an der Spitze verbreiterte und beidseitig zweifach gekehlte Rückenklinge, feine Z...

Standbilderrahmen, Messing, Glas min.best., Bildmaß 17 x 11, Frankreich, E.19.Jh.

große Schatulle, Mahagoni, mit Schlüssel, 21 x 39 x 26,5, England, 19./20.Jh.

Säbel M 1855 für Offiziere der Infanterie Frankreich, am Rücken der Klinge (stark korrodiert) die Herstellersignatur, Gefäß, Hornhilze mit Drahtwi...

großes Tablett, farbloses Glas, teilweise satiniert und gefärbt, L 47, signiert, Lalique, um 1930

Altarleuchter, Holz, geschnitzt, farbig gefasst, H 66, deutsch, E.18.Jh.

Jugendstilkanne, farbloses Glas, Gravurdekor, Metallmontierung, H 29, deutsch, um 1910

kleine Vase, farbloses Glas, orange hinterfangen, dunkelrot überfangen, geätzter Dekor, H 17,5, signiert, Gallé, um 1910

Sektschale, farbloses Glas, farbige Emaillemalerei, H 15, Theresienthal

Schale, Glas, lüstrierende Aufdampfungen, Dm 24,5, Böhmen, um 1900

Kavallerie-Extradegen (KD) 89 Preußen, vernickelte Klinge mit Herstellersignet "WK & C" Solingen, durchbrochene Gefäß mit Preußenadler, braune Hil...

Empire-Standbilderrahmen, Bronze, vergoldet, Mahagoni, H 28, Falzmaß 11 x 8,5, Frankreich, 19.Jh.

Spielekasten, Holz mit Perlmuttintarsien, innen vier weitere Dosen für Spieljetons (leicht besch.), 6 x 27, x 15, 20.Jh.

Bildplatte, Porzellan, farbiges Jungenportrait, 18 x 13,5, Standbilderrahmen, deutsch, um 1910

Mikroskop, Metall, schwarz lackiert, H 29, in Kasten, Leitz, Wetzlar, um 1950/60

Vase, violettes Glas, H 19,5, Entwurf um 1925 Vittorio Zecchin, Ausführung Kappellin, M.V.M. oder Martinuzzi, Murano

sechs Medaillen, Metall, Bronze, variierende Motive und Anlässe, Dm bis 4,2, meist 19.Jh.

Griff eines Kris, belegt mit Goldblech und mugeligen Steinen vom Typ Baju mit Blume, H 15, Indonesien, Bali, 19.Jh.

Porzellankurbelkopfpuppe, Massekörper mit beweglichen Gliedern, Echthaar, Schlafaugen, geöffneter Mund mit drei Zähnen, originale Kleidung, L 58, ...

Likörmenage in Bücherform, Leder, mit einer originalen kleinen Karaffe, besch., zwei Gläser erg., L 16,5, Frankreich, 1.H.19.Jh.

Junge und Mädchen, leicht blau getöntes Glas, H bis 41, signiert Loredano Rosin (1936-1991), Murano

Teekocher "Therma", Messing, H 23, Funktion nicht geprüft, Entwurf Peter Behrens, um 1910

Säbel für Offiziere, gekrümmte Rückenklinge an der Spitze zweischneidig, Messingbügelgefäß, Horngriff mit Drahtwicklung, Stahlscheide mit zwei bew...

Singvogelautomat, Messing, farbige Einlagen und Dekor, spielbereit, L 12, wohl Reuge, Schweiz

Orden der Ehrenlegion, Kommandeurskreuz, Modell ab 1870, vergoldetes Silber, farbig emailliert, goldene Medaillons, am konfektionierten Halsband, ...

Gürtel, Metall/Silberlegierung, graviert, L ca. 100, arabisch

Kugelvase, farbloses, satiniertes Glas, farbige Emaillemalerei, Dm 14, signiert, Vessier, Nancy, um 1920

Tondo "Bacchhus und Ino", Gips, patiniert, Dm 29,5, rest., wohl E.19.Jh.

Empirekerzenleuchter in Vasenform, Bronze/Messing, vergoldet bzw. dunkel patiniert, ber., H 21, Frankreich, um 1810

drei kleine Vasen, farbloses Glas, farbige Einschmelzungen, H 18, Rosenthal

zwei Schalen, farbloses Glas, geätzt, gefärbt, L 20, signiert, Lalique, um 1930

großer Dokumentennachlass Generalmajor Heinrich Haberland (1818-1907), bestehend aus Patent Seconde-Leutnant Braunschweig-Lüneburg von 1837; Paten...

Ente, farbloses Glas, weißopake und orangefarbene Aufschmelzungen, partiell Goldstaubeinschmelzungen, H 26, Aureliano Toso, Murano

Jugendstilkaraffe, farbloses Glas, gravierter Dekor, Zinnmontierung, H 40,5, gemarkt, Albert Köhler & Cie., Wien, um 1900

Hirschfänger, einschneidige Rückenklinge mit Zierätzung und Herstellersignet Alex Coppel Solingen, stellenweise fleckig und leicht narbig, Pariers...

Vase, rubinrotes Glas, farbige Emaillemalerei, Goldstaffage, H 21, Baccarat, um 1880

Loading...Loading...