We found 79888 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 79888 item(s)
    /page

Lot 43

English mid-19th century pink ground part dessert service, printed and painted with botanical specimens within shaped pink and gilt-edged borders, including: comports and plates in sizes, a Dresden porcelain Meissen-style lobed square section bowl, painted with Watteauesque figures and bouquets reserved on a green ground within gilt panels, 23.5cm wide, an English porcelain mid-19th century botanical dessert service comprising: a comport and two plates, each with pierced gilt palmette borders and a Royal Worcester bone china part tea service printed and painted in the Sevres-style with purple and scattered flowersprays, comprising: eleven side plates and two shallow bowls/plates (some damages and wear)  Condition Report Dresden bowl - Light surface scratches, wear to gilding and decoration.Pierced tazza - repair to footPierced plates - surface marks, crazing, discolouration/browningPink ground items - Surface scratches and wear to decoration on all. Two tazzas with chip to underside. One dinner plate with hairline to edge. General wear and tear.

Lot 63

Collection of miniature porcelain models of animals and figures including: a pair of sheep, possibly Meissen, unmarked, naturalistically modelled recumbent, two continental porcelain models of cows, a Crown Staffordshire porcelain model of a hunting hound, two continental porcelain miniature figures of ladies, a Sevres-style pink ground miniature coffee can, an English porcelain spirally moulded tea bowl and saucer, circa 1800, painted in green and gilt with scattered sprigs and insects and a Chinese Export famille rose tea bowl and saucer painted with flower sprays within diaper pattern borders (some damages and repairs) 

Lot 48

Collection of Royal Doulton Bunnykins figures, comprising: Mrs Bunnykins 'Clean Sweep', Dollie Bunnykins 'Playtime', Billy Bunnykins 'Cooling Off', Daisie Bunnykins 'Springtime', 'Family Photograph', Buntie Bunnykins 'Helping Mother', Mr Bunnykins 'Autumn Days', a Herend pierced oval Rothchild Birds pattern trinket dish, a Meissen porcelain pierced basket moulded side plate, painted with bouquets of flowers and enriched in gilding, two Prince Charles miniature coronets commemorating the Royal Wedding 1981, a Limoges pillbox watering can, a wheelbarrow and a turkey on a platter, an Aynsley model of a common seal, a sow and litter and a red fox, all modelled after John Aynsley 1970's (17) 

Lot 129

Three Meissen gilt moulded breakfast cups and saucers, the saucers 15.75cm diameterSmall chip to one foot rim, tiny flee bite to another and minor gilding wear

Lot 242

Silver plate mounted cut glass claret jug, two others, small Meissen pot and cover and tea cup and saucer .Chip to the green decanter and no cork to the stopper. One jug is missing its handle. Otherwise in good condition.

Lot 824

Meissen porcelain figure of a boy, and three other continental figures (4)Please see the extra images on our website

Lot 314

A pair of Meissen porcelain candlesticks 19th century, each modelled with a couple in 18th century dress, blue crossed swords mark underneath, each 34cm high (2) Condition ReportSome rubbing to gilding and paint. Losses to the encrusted flowers.Additional photos of the base added.

Lot 309

A Meissen porcelain model of a green woodpecker, 19th century, German, painted in enamel colours and gilt, with black open beak, red cap, green body, perched on a branched stump, with blue underglaze crossed swords mark, inscribed '56' 27cm highCondition ReportWith minor nibble to the beak. Chips and losses to the leaves.

Lot 312

A Meissen porcelain cream jug, late 18th century, decorated with painted purple flowers, with moulded rococo scrolls, painted in gilt, underglaze blue cross swords marks,12.5cm highCondition ReportWith scuffs and nibbles to the base. Rubbing to the gilt, particularly on the handle. No apparent restoration.

Lot 241

MEISSEN MokkaserviceForm "Neuer Ausschnitt", polychrome Blumenmalerei mit Goldstaffage, bestehend aus 1 Mokkakanne, 4 Mokkatassen mit Untertassen (1x im Dekor abweichend "Indisch Purpur") sowie 3 kleinen Gebäcktellern, Schwertermarke, 2. Hälfte 20. Jahrhunderts, 2. Schleifstriche (2. Wahl), Kannendeckel bestoßen, 1 Tasse mit Untertasse bestoßen

Lot 268

Paar MEISSEN Porzellanfiguren aus "1001-Nacht"Entwurf PETER STRANG (1936-2022), König Schehereban (Modellnummer 67081) und Königin Scheherezade (Modellnummer 67082), Figuren aus Weißporzellan auf blau glasierten Sockeln mit ornamentaler Goldstaffage, Schwertermarke, 1980, limitierte Auflage für "Club-Edition Meissen", mit Zertifikat, H 17-20cm, kleine Bestoßung (Kissenquaste bei der Königsfigur)

Lot 243

MEISSEN Mokkaservice "Gelbe Rose"Form "Neuer Ausschnitt", "Gelbe Rose"-Dekor in polychromer Malerei mit Goldstaffage, bestehend aus 1 Mokkakanne, 1 Milchkännchen, 1 Zuckerdose, 6 Tassen mit Untertassen, Schwertermarke, 2. Hälfte 20. Jahrhunderts, 2 Schleifstriche (2. Wahl), Knauf am Zuckerdosendeckel bestoßen

Lot 219

9 MEISSEN Mokkatassen mit Untertassen Form "Neuer Ausschnitt", 7x "Hofdrachen"-Dekor in diversen Ausführungen, 1x "Kakiemon"-Dekor, 1x "Weinlaub"-Dekor, polychrome Malerei, überwiegend mit Goldstaffage, Schwertermarke, H 5cm, 2 Tassen und Untertassen mit 4 Schleifstrichen (4. Wahl)

Lot 225

6 MEISSEN Porzellanteller mit Vogeldekorflache Form mit leicht hochgezogenem glatten Rand, im Spiegel diverse Vogeldekor in polychromer Malerei, Goldrand, Schwertermarke, 2. Hälfte 20. Jahrhunderts, D 18cm

Lot 242

MEISSEN Mokkaservice mit BlumendekorForm "Neuer Ausschnitt", polychrome Blumenmalerei mit Goldstaffage, bestehend aus 1 Mokkakanne, 1 Zuckerdose, 6 Tassen mit 4 Untertassen, 6 kleinen Gebäcktellern, 2 Minischälchen, 2 Blattschälchen, 2 eckigen Schälchen, 1 Kerzenleuchter sowie 1 Vase, Schwertermarke, 2 Schleifstriche (2. Wahl), Rosenknauf Zuckerdose bestoßen, 1 Tasse mit Untertasse sowie 1 Minischälchen und die Vase bestoßen

Lot 201

MEISSEN Porzellanvase mit BlumendekorAmphorenform auf eckigem Sockel, seitlich hochgezogene Volutenhandhaben, schau- und rückseitig Blumendekor in polychromer Malerei, Goldstaffage, Schwertermarke, 1850-1924, H 22,5cm

Lot 53

Two small Italian porcelain portrait busts of Prince Louis Charles de Bourbon - first half 20th century, after the Meissen original by Kandler, both with underglaze blue crowned N marks, the larger 7.7cm high.

Lot 61

Two porcelain figures of parrots in the Meissen style by Samson of Paris - both perched on a tree stump, one in blue and gilt with a gold anchor mark, 19.5cm high; one in red with a Vienna style beehive mark in underglaze blue, 18.8cm high (restoration to one wingtip on both birds); together with a small Samson figure of a bird in green and gilt, gold anchor mark, 7.75cm high. (3)* The red parrot has old restoration to the left wingtip and two three of the leaves on the tree stump. There is also small chip to the lower leaf and two small losses to the leaf beside the bird's left claw. The blue/gilt parrot has some gilt wear throughout and restoration to the left wingtip. There is also a loss to the upper leaf above the bird's feet. The small bird has a tiny frit to the edge of the base and minor gilt wear.

Lot 294

MANNER OF MEISSEN: TWO PORCELAIN FIGURES 19th century, depicting a boy and girl gathering flowers, marked with crossed swords to the base, 12cm high; together with two manner of Chelsea figures collecting fruit and flowers, on rococo scrolled bases, with a gilt anchor mark to the reverse, 15.5cm high (4)Provenance: A private East Dorset collection.

Lot 290

KLEINER CACHEPOT MIT VOGELMOTIVEN UND PURPURFARBENEM SCHUPPENDEKOR. Meissen. Datierung: Um 1780. Technik: Porzellan, reliefiert, farbig staffiert, gold dekoriert. Beschreibung: . Maße: Höhe 9,5 cm. ø 8cm. Marke: Schwertermarke, Unterglasurblau mit Stern. Provenienz:Bayerische Privatsammlung. Voraussichtliche Versandkosten für dieses Los: Deutschland: 22,00 Euro inkl. 3,51 Euro MwSt EU: 32,00 Euro inkl. 5,11 Euro MwSt Weltweit: 65,00 Euro inkl. 10,38 Euro MwSt zzgl. VersandversicherungErläuterungen zum Katalog Meissen Deutschland Porzellan 18. Jahrhundert Cachepot

Lot 126

DREI MINIATURVÖGEL. Meissen. Datierung: Um 1750. Meister/Entwerfer: Modell wohl J.J. Kaendler. Technik: Porzellan, farbig staffiert. Beschreibung: Balzender Truthahn, Perlhühnchen und Fasanenhenne. Maße: Höhe 10/ 5/ 3,5cm. Marke: Schwertermarke, Unterglasurblau bzw. ohne erkennbare Marke. Provenienz:Bayerische Privatsammlung. Voraussichtliche Versandkosten für dieses Los: Deutschland: 22,00 Euro inkl. 3,51 Euro MwSt EU: 32,00 Euro inkl. 5,11 Euro MwSt Weltweit: 65,00 Euro inkl. 10,38 Euro MwSt zzgl. VersandversicherungErläuterungen zum Katalog Meissen Deutschland Porzellan

Lot 357

LANDKARTENVERKÄUFER AUS DEN 'CRIS DE PARIS'. Meissen. Datierung: 20. Jh. Meister/Entwerfer: Modell P. Reinicke. Technik: Porzellan, farbig dekoriert. Maße: Höhe 16,5cm. Marke: Schwertermarke, Unterglasurblau, Modell-Nr.73099. Voraussichtliche Versandkosten für dieses Los: Deutschland: 22,00 Euro inkl. 3,51 Euro MwSt EU: 32,00 Euro inkl. 5,11 Euro MwSt Weltweit: 65,00 Euro inkl. 10,38 Euro MwSt zzgl. VersandversicherungErläuterungen zum Katalog Meissen Deutschland Porzellan

Lot 344

JAPANERIN, EIN BECKEN SCHLAGEND. Meissen. Datierung: 20. Jh. Meister/Entwerfer: Modell F.E. Meyer. Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold dekoriert. Maße: Höhe 13,5cm. Marke: Schwertermarke, Unterglasurblau, Bossierer-Nr. 11, Maler- Nr. 2604, Modellnummer: 65665. Voraussichtliche Versandkosten für dieses Los: Absprache nach der Auktion.Erläuterungen zum Katalog Meissen Deutschland Porzellan Figur

Lot 359

KLEINER MALABAR. Meissen. Datierung: 20. Jh. Meister/Entwerfer: Modell F.E. Meyer. Technik: Porzellan, farbig und sparsam gold staffiert. Maße: Höhe 17,5cm. Marke: Schwertermarke, Unterglasurblau, 67035 geprägt. Voraussichtliche Versandkosten für dieses Los: Absprache nach der Auktion.Erläuterungen zum Katalog Meissen Deutschland Porzellan

Lot 336

GROßE VASE MIT ROSEN. Meissen. Meister/Entwerfer: Modell wohl von E.A. Leuteritz. Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold dekoriert. Maße: Höhe 53cm. Marke: Schwertermarke, Unterglasurblau, Bossierernummer: 86, handschriftlich eingeritzt: G. 125. Voraussichtliche Versandkosten für dieses Los: Absprache nach der Auktion.Erläuterungen zum Katalog Meissen Deutschland Porzellan 20. Jahrhundert Vase

Lot 265

HUNNE ZU PFERD. Meissen. Datierung: Vor 1924. Meister/Entwerfer: Modell E. Hösel, 1897. Material: Porzellan, farbig staffiert. Maße: Höhe 30cm. Marke: Schwertermarke, Modell-Nr. Q197. Voraussichtliche Versandkosten für dieses Los: Absprache nach der Auktion.Erläuterungen zum Katalog Meissen Deutschland Jugendstil / Art Déco

Lot 256

KAFFEESERVICE DEKOR '1001 NACHT' FÜR SECHS PERSONEN. Meissen. Meister/Entwerfer: Modell L. Zepner, Dekor H. Werner, 1966/67. Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold dekoriert. Beschreibung: Szenen aus der orientalischen Märchenwelt. 21 Teile, bestehend aus:1 Kaffeekanne,1 Milchkännchen,1 Zuckerdose,6 Tassen,6 Untertassen,6 Kuchentellern. Maße: Höhe der Kaffeekanne 27,5cm. Marke: Schwertermarke, verschiedene Malersignaturen, Bossiernummern und Jahreszeichen. Literatur:- Reinheckel, Günther: Prachtvolle Service aus Meissener Porzellan, Leipzig 1989, S. 193-194.- Keisch, Christiane (Hrsg.): Meissen Heute, Berlin 1976, S.11.. Voraussichtliche Versandkosten für dieses Los: Absprache nach der Auktion.Erläuterungen zum Katalog Meissen Deutschland Porzellan

Lot 88

OVALE TABATIERE MIT FEINEN WATTEAUSZENEN UND SPIELSZENE. Meissen. Datierung: 1765-70. Technik: Porzellan, farbig dekoriert. Feuervergoldete Kupfermontierung. Beschreibung: Auf den Außenseiten der Wandung Rokokopaare in Parklandschaften mit Laubenbögen und Architekturelementen. Auf der Innenseite des Deckels feine Darstellung einer eleganten Dreiergruppe beim Tric-Trac-Spiel. Maße: 4,5x8x6,5cm. Voraussichtliche Versandkosten für dieses Los: Deutschland: 24,00 Euro inkl. 3,83 Euro MwSt EU: 40,00 Euro inkl. 6,39 Euro MwSt Weltweit: 75,00 Euro inkl. 11,97 Euro MwSt zzgl. VersandversicherungErläuterungen zum Katalog Meissen Deutschland Porzellan

Lot 96

KAFFEEKANNE MIT FEINSTEN DARSTELLUNGEN IN PURPURCAMAIEU. Meissen. Datierung: Um 1765. Meister/Entwerfer: Dekor Gottlob Sigmund Birckner - zugeschrieben. Technik: Porzellan, farbig, purpurn und gold dekoriert. Beschreibung: In großen, gegenständigen Rocaillekartusche aufgerichteter Wolf und ein Bär auf Felsen bzw. ein pfeiferauchender Mann mit seinem Hund unter einer Tanne. Maße: Höhe 15cm. Marke: Schwertermarke, Unterglasurblau. Provenienz:Bayerische Privatsammlung. Voraussichtliche Versandkosten für dieses Los: Deutschland: 24,00 Euro inkl. 3,83 Euro MwSt EU: 40,00 Euro inkl. 6,39 Euro MwSt Weltweit: 75,00 Euro inkl. 11,97 Euro MwSt zzgl. VersandversicherungErläuterungen zum Katalog Meissen Deutschland Porzellan

Lot 129

ENGHALSVASE MIT AUFGELEGTEN BLÜTEN, RANKEN UND INSEKTEN. Meissen. Datierung: 18. Jh. Technik: Porzellan farbig und sparsam gold staffiert. Beschreibung: Der Korpus reich mit plastischen Blüten besetzt. Maße: Höhe 23cm. Marke: Schwertermarke, Unterglasurblau, Presszeichen 9. Voraussichtliche Versandkosten für dieses Los: Absprache nach der Auktion.Erläuterungen zum Katalog Meissen Deutschland Porzellan 18. Jahrhundert Vase

Lot 358

STEHENDER PIERROT. Meissen. Datierung: 20. Jh. Meister/Entwerfer: Modell J.J. Kaendler. Technik: Porzellan, farbig und gold staffiert. Maße: Höhe 23cm. Marke: Schwertermarke, Unterglasurblau. Ein kleiner Finger abgebrochen. Voraussichtliche Versandkosten für dieses Los: Absprache nach der Auktion.Erläuterungen zum Katalog Meissen Deutschland Porzellan

Lot 94

SITZENDER PAGODE. Meissen. Datierung: Um 1720/25. Technik: Porzellan, goldfarben, leicht lüstrierend rosa und violett staffiert. Beschreibung: Sitzender Pagode oder Budai, eine Hand auf dem aufgestellten Knie ruhend. Der Mund geöffnet, ebenso der Boden offen gelassen. Der Mantel farbig gefasst und die Ränder in Gold abgesetzt. Maße: Höhe 9cm. Marke: Ohne erkennbare Marke. Provenienz:Bayerische Privatsammlung.Literatur:Ausst.-Kat.: Glanz des Barock - Sammlung Ludwig in Bamberg, Bamberg 1995. Ein sitzender Pagode gleicher Haltung beschrieben und abgebildet Nr.121, S.121f.Diese Figuren wurden als Räucherpagoden gearbeitet, bei denen der duftende Rauch dann aus dem Mund und Ohren austreten sollte. Voraussichtliche Versandkosten für dieses Los: Deutschland: 24,00 Euro inkl. 3,83 Euro MwSt EU: 40,00 Euro inkl. 6,39 Euro MwSt Weltweit: 75,00 Euro inkl. 11,97 Euro MwSt zzgl. VersandversicherungErläuterungen zum Katalog Meissen Deutschland Porzellan 18. Jahrhundert Figur

Lot 314

KLEINE KINDERGRUPPE MIT HUND. Meissen. Datierung: Wohl 19.Jh. Technik: Porzellan, farbig und gold staffiert. Maße: Höhe 16cm. Marke: Schwertermarke, Bossierer-Nr. 31, Maler-Nr. 19, eingeritzt 76 L. Voraussichtliche Versandkosten für dieses Los: Absprache nach der Auktion.Erläuterungen zum Katalog Meissen Deutschland Porzellan Wohl 19. Jahrhundert Kindergruppe

Lot 287

SCHOKOLADENSERVICE MIT AUßERGEWÖHNLICHEN LANDSCHAFTEN UND ROKOKOPAAREN. Meissen. Datierung: Um 1760. Technik: Porzellan, farbig dekoriert. Kanne mit Holzgriff. Beschreibung: Bestehend aus 6 Tassen mit 6 Untertassen und großer Schokoladenkanne. Entlang der Ränder purpurgestupft. Alle Teile mit weiten Ruinenlandschaften oder Seelandschaften mit Paaren oder kleinen Figurengruppen im Vordergrund. Maße: Höhe Kanne 19,5cm. Marke: Schwertermarke, unterglasurblau. Voraussichtliche Versandkosten für dieses Los: Absprache nach der Auktion.Erläuterungen zum Katalog Meissen Deutschland Porzellan

Lot 356

ALLEGORIE DES FEUERS MIT VENUS UND PUTTO. Meissen. Datierung: 19. Jh. Technik: Porzellan, farbig und sparsam gold dekoriert. Maße: Höhe 18cm. Marke: Schwertermarke, Unterglasurblau, Modell-Nr.836. Voraussichtliche Versandkosten für dieses Los: Absprache nach der Auktion.Erläuterungen zum Katalog Meissen Deutschland Porzellan

Lot 293

TEEDOSE MIT ATLASDEKOR & TEEDOSEN MIT BLUMENDEKOR. Datierung: 18. Jh. Meister/Entwerfer: Nymphenburg / Meissen. Technik: Porzellan, farbig staffiert. Maße: Höhe 15cm/ 14cm. Marke: a) Geprägte Schildmarke, 4. b) Schwache Schwertermarke. Beilage: Teedose Blumendekor. Rudolstadt. Provenienz:Sächsische Privatsammlung. Voraussichtliche Versandkosten für dieses Los: Deutschland: 24,00 Euro inkl. 3,83 Euro MwSt EU: 40,00 Euro inkl. 6,39 Euro MwSt Weltweit: 75,00 Euro inkl. 11,97 Euro MwSt zzgl. VersandversicherungErläuterungen zum Katalog Porzellan 18. Jahrhundert Teedose

Lot 333

MEISSEN FIGURENGRUPPE EISVÖGEL. Meissen. Datierung: 19.Jh. Technik: Porzellan, farbig staffiert. Maße: Höhe 16cm. Marke: Schwertermarke, Unterglasurblau, Bossierernummer 93, 163, J137. Voraussichtliche Versandkosten für dieses Los: Absprache nach der Auktion.Erläuterungen zum Katalog Meissen Deutschland Porzellan 19. Jahrhundert Tierfigur

Lot 360

BOURDALOU. Meissen. Datierung: 1820-1840. Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold dekoriert. Beschreibung: Korpus in Schneckenform mit Schwänen und Hühnern in dörflicher Landschaft. Maße: 8,5x22,5x11,5cm. Marke: Schwertermarke, Unterglasurblau, Pressnummer: 108. Restauriert. Provenienz:Bayerische Privatsammlung. Voraussichtliche Versandkosten für dieses Los: Deutschland: 36,00 Euro inkl. 5,75 Euro MwSt EU: 55,00 Euro inkl. 8,78 Euro MwSt Weltweit: 110,00 Euro inkl. 17,56 Euro MwSt zzgl. VersandversicherungErläuterungen zum Katalog Meissen Deutschland Porzellan 19. Jahrhundert Bourdalou

Lot 324

SOLITAIRE MIT KAKIEMONDEKOR AUF GRÜNEM FOND. Meissen. Datierung: 20. Jh. Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold dekoriert. Beschreibung: Insgesamt 5 Teile. Bestehend aus:1 Mokkakännchen,1 Tasse,1 Untertasse,1 Zuckerdose,1 Milchkännchen. Maße: Höhe Kanne 14,3cm. Marke: Schwertermarke, Unterglasurblau, Bossierernummern 22, 93, Malernummer 5. Voraussichtliche Versandkosten für dieses Los: Deutschland: 36,00 Euro inkl. 5,75 Euro MwSt EU: 55,00 Euro inkl. 8,78 Euro MwSt Weltweit: 110,00 Euro inkl. 17,56 Euro MwSt zzgl. VersandversicherungErläuterungen zum Katalog Meissen Deutschland Porzellan 19. Jahrhundert Tête-à-Tête

Lot 104

ZUCKERDOSE UND SPÜLKUMME MIT REICHEN KAUFFAHRTEISZENEN UND LANDSCHAFTEN. Meissen. Datierung: Um 1730-40. Technik: Porzellan, farbig staffiert, Kartuschen mit Gold dekoriert. Maße: Höhe Dose 10cm/ Höhe Kumme 8,7cm. Marke: Jeweils Schwertermarke, die Kumme aufglasur in Blau. Vergolderzeichen V. Bossierzeichen zwei Punkte. Deckel später. Provenienz:Sächsische Privatsammlung.Literatur:Pietsch, Ulrich: Passion for Meissen - Sammlung Said und Roswita Marouf, Stuttgart 2010. Vgl. S.38 ff. für vergleichbare Szenen. Voraussichtliche Versandkosten für dieses Los: Deutschland: 36,00 Euro inkl. 5,75 Euro MwSt EU: 55,00 Euro inkl. 8,78 Euro MwSt Weltweit: 110,00 Euro inkl. 17,56 Euro MwSt zzgl. VersandversicherungErläuterungen zum Katalog Meissen Deutschland Porzellan 18. Jahrhundert Kauffahrtei

Lot 74

PAAR CACHEPOTS MIT BLÜTENDEKOR. Meissen. Datierung: 2. Hälfte 18. Jh. Technik: Porzellan, farbig staffiert, Gold dekoriert. Beschreibung: Jeweils mit feinem Relief und Blumenbouquets. Maße: Höhe 9,6 cm, ø 12,7cm. Marke: Schwertermarke, Unterglasurblau. Voraussichtliche Versandkosten für dieses Los: Absprache nach der Auktion.Erläuterungen zum Katalog Meissen Deutschland Porzellan Cachepot

Lot 331

FIGUR DER "KUGELSPIELERIN". Meissen. Meister/Entwerfer: W. Schott, 1897. Technik: Porzellan, farbig staffiert. Beschreibung: Auf rundem Sockel eine junge Frau in antikisierendem, durchscheinenden Gewand in Grün und halb geöffneten Haaren, eine Kugel werfend. Maße: Höhe 30cm. Marke: Schwertermarke, Unterglasurblau, Modellnummer Q180b, Malernummer 20, Bossierernummer 78. Voraussichtliche Versandkosten für dieses Los: Absprache nach der Auktion.Erläuterungen zum Katalog Meissen Deutschland Porzellan 20. Jahrhundert Figur

Lot 77

DESSERTTELLER AUS DEM SOG. "MÖLLENDORFF-SERVICE". Meissen. Datierung: Um 1762. Meister/Entwerfer: Modell wohl Friedrich Elias Meyer. Bemalung unter Beteiligung von Karl Jakob Christian Klipfel. Technik: Porzellan, eisenrot und gold dekoriert. Maße: ø 25,5 cm, Höhe 4cm. Marke: Schwertermarke, Unterglasurblau, Pressnummer: 22. Voraussichtliche Versandkosten für dieses Los: Deutschland: 36,00 Euro inkl. 5,75 Euro MwSt EU: 55,00 Euro inkl. 8,78 Euro MwSt Weltweit: 110,00 Euro inkl. 17,56 Euro MwSt zzgl. VersandversicherungErläuterungen zum Katalog Meissen Deutschland Porzellan 18. Jahrhundert Desertteller

Lot 76

DESSERTTELLER AUS DEM SOG. "MÖLLENDORFF- SERVICE". Meissen. Datierung: Um 1762. Meister/Entwerfer: Modell wohl Friedrich Elias Meyer. Bemalung unter Beteiligung von Karl Jakob Christian Klipfel. Technik: Porzellan, eisenrot und gold dekoriert. Beschreibung: Leicht aufgestellte Fahne, welche in Gitter und Blüten durchbrochen ist. Maße: Höhe 4cm, ø 25,5cm. Marke: Schwertermarke, Unterglausurblau, Presszeichen 22. Literatur:Pietsch, Ulrich & Banz, Claudia (Hrsg.): Triumph der blauen Schwerter - Meissener Porzellan für Adel und Bürgertum 1710-1815, Ausst.-Kat. Staatliche Kunstsammlungen Dresden 2019, Leipzig 2010, S.294, Kat.Nr.296. Voraussichtliche Versandkosten für dieses Los: Absprache nach der Auktion.Erläuterungen zum Katalog Meissen Deutschland Porzellan 18.Jh Desserteller

Lot 91

KOPPCHEN MIT UMLAUFENDER KAUFFAHRTEISZENE. Meissen. Datierung: Um 1730/35. Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold dekoriert. Beschreibung: Unten auf der Wandung aufgelegtes Lorbeerblattdekor. Maße: Höhe 5cm. Marke: Schwertermarke, Unterglasurblau. Provenienz:Bayerische Privatsammlung. Voraussichtliche Versandkosten für dieses Los: Deutschland: 22,00 Euro inkl. 3,51 Euro MwSt EU: 32,00 Euro inkl. 5,11 Euro MwSt Weltweit: 65,00 Euro inkl. 10,38 Euro MwSt zzgl. VersandversicherungErläuterungen zum Katalog Meissen Deutschland Porzellan 18. Jahrhundert Koppchen

Lot 289

GROßE KUMME MIT KAUFFAHRTEISZENEN IN REICHEN KARTUSCHEN. Meissen. Datierung: Um 1760/70. Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold dekoriert. Maße: Höhe 8cm, ø 16,7cm. Marke: Schwertermarke, Unterglasurblau. Provenienz: Sächsische Privatsammlung.Literatur:Reber, Horst: Eine Rheinische Porzellan-Sammlung. Band I. Mainz 2006, S.50-51, vgl. Inv.-Nr. 403. Voraussichtliche Versandkosten für dieses Los: Deutschland: 36,00 Euro inkl. 5,75 Euro MwSt EU: 55,00 Euro inkl. 8,78 Euro MwSt Weltweit: 110,00 Euro inkl. 17,56 Euro MwSt zzgl. VersandversicherungErläuterungen zum Katalog Meissen Deutschland Porzellan 18. Jahrhundert Kauffahrtei

Lot 98

SAUCIERE MIT KAUFFAHRTEISZENEN. Meissen. Datierung: Mitte 18. Jh. Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold dekoriert. Maße: 10,2x20x15cm. Marke: Schwertermarke, Unterglasurblau. Voraussichtliche Versandkosten für dieses Los: Deutschland: 24,00 Euro inkl. 3,83 Euro MwSt EU: 40,00 Euro inkl. 6,39 Euro MwSt Weltweit: 75,00 Euro inkl. 11,97 Euro MwSt zzgl. VersandversicherungErläuterungen zum Katalog Meissen Deutschland Porzellan 18. Jahrhundert Sauciere

Lot 271

MÄDCHEN MIT KATZE. Meissen. Datierung: Vor 1924. Meister/Entwerfer: Modell K. Hentschel, 1905. Material: Porzellan, farbig und gold staffiert. Maße: Höhe 12cm. Marke: Schwertermarke, W 121, 20 in Schwarz. Voraussichtliche Versandkosten für dieses Los: Deutschland: 36,00 Euro inkl. 5,75 Euro MwSt EU: 55,00 Euro inkl. 8,78 Euro MwSt Weltweit: 110,00 Euro inkl. 17,56 Euro MwSt zzgl. VersandversicherungErläuterungen zum Katalog Meissen Deutschland Jugendstil / Art Déco

Lot 86

ZWEI GROßE RUNDE SCHÜSSELN UND VIER FLACHE TELLER MIT KAKIEMONDEKOR 'DREI FREUNDE'. Meissen. Datierung: 18. Jh. Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold dekoriert. Maße: 2 X ø 23 cm, 4 X ø 33,5cm. Marke: Schwertermarke, Unterglasurblau, Pressnummer: 16. Literatur:- Eikelmann, Renate (Hrsg.): Meißner Porzellan des 18. Jahrhunderts in Schloß Lustheim, München 2004. Das Ch'i-lin-Dekor und Datierung S.180f. Das Drei-Freunde Dekor, S.184f.- Hoffmeister, Dieter: Sammlung Hoffmeister, Hamburg 1999, Bd.1, zu Dekor vgl. Nr.146. Voraussichtliche Versandkosten für dieses Los: Absprache nach der Auktion.Erläuterungen zum Katalog Meissen Deutschland Porzellan 18. Jahrhundert Kakiemon

Lot 1

MOKKASERVICE FÜR SECHS PERSONEN AUS DEM SCHWANENSERVICE. Meissen. Datierung: 20. Jh. Meister/Entwerfer: Modell J.J Kaendler und J.F. Eberlein. Technik: Porzellan, farbig und gold staffiert. Beschreibung: Allseitig reliefierte Muschelstrukturen, zwei Schwäne einander zugewandt, auf einem Teich mit Schilf schwimmend.Insgesamt 22 Teile. Bestehend aus:1 Mokkakanne (Höhe 18,5cm),1 Zuckerdose (Höhe 7,5cm),1 Milchkännchen (Höhe 9,5cm),6 Mokkatassen,6 Untertassen,6 Kuchentellern (Ø 16cm),1 runden Anbietplatte (Ø 30cm). Marke: Schwertermarke, Unterglausurblau, verschiedene Bossierer- und Malernummern, Modellnummer: 55641. Literatur:Pietsch, Ulrich und Banz, Claudia (Hrsg.): Triumph der blauen Schwerter. Meissener Porzellan für Adel und Bürgertum 1710-1815, Dresden 2010. Voraussichtliche Versandkosten für dieses Los: Absprache nach der Auktion.Erläuterungen zum Katalog Meissen Deutschland Porzellan

Lot 268

MÄDCHEN MIT PUPPE. Meissen. Datierung: Ausformung vor 1924. Meister/Entwerfer: Entwurf K. Hentschel 1907. Material: Porzellan, farbig dekoriert. Beschreibung: Kleines Mädchen in einem langen, weißen Kleid mit Puffärmeln, eine Puppe neben sich herziehend. Maße: Höhe 17cm. Marke: Schwertermarke, X164. Voraussichtliche Versandkosten für dieses Los: Deutschland: 24,00 Euro inkl. 3,83 Euro MwSt EU: 40,00 Euro inkl. 6,39 Euro MwSt Weltweit: 75,00 Euro inkl. 11,97 Euro MwSt zzgl. VersandversicherungErläuterungen zum Katalog Meissen Deutschland Jugendstil / Art Déco

Lot 81

DOPPELHENKELTASSE & UNTERSCHALE MIT BLUMEN UND VÖGELN. Meissen. Datierung: Um 1740. Technik: Porzellan, farbig und sparsam gold dekoriert. Beschreibung: Auf den Außenseiten aufgelegte Prunuszweige. Maße: Höhe Tasse 7cm/ Ø UT 13cm. Marke: Jeweils Schwertermarke, Unterglasurblau. Provenienz:Bayerische Privatsammlung. Voraussichtliche Versandkosten für dieses Los: Deutschland: 24,00 Euro inkl. 3,83 Euro MwSt EU: 40,00 Euro inkl. 6,39 Euro MwSt Weltweit: 75,00 Euro inkl. 11,97 Euro MwSt zzgl. VersandversicherungErläuterungen zum Katalog Meissen Deutschland Porzellan

Lot 351

AMOR, DIE NACHTIGALLEN FÜTTERND. Meissen. Meister/Entwerfer: Modell R. Hölbe, 1882-85. Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold dekoriert. Beschreibung: Rundsockel mit Baumstumpf. Darauf sitzend Amor mit seinem Pfeil vier junge Nachtigallenfütternd. Am Baumstamm hängend eine Harfe mit der Aufschrift 'Philomele'. Maße: Höhe 41cm. Marke: Schwertermarke, Unterglasurblau, Malernummer: 18, Modellnummer: 195. Voraussichtliche Versandkosten für dieses Los: Absprache nach der Auktion.Erläuterungen zum Katalog Meissen Deutschland Porzellan Figurengruppe

Lot 313

GRUPPE KINDERREIGEN. Meissen. Datierung: 20. Jh. Meister/Entwerfer: Modell J.J. Kaendler. Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold dekoriert. Maße: Höhe 15,5cm. Marke: Schwertermarke, Modell-Nr. 2728. Voraussichtliche Versandkosten für dieses Los: Absprache nach der Auktion.Erläuterungen zum Katalog Meissen Deutschland Porzellan 20. Jahrhundert Figur

Lot 70

TEEDOSE MIT LÄNDLICHEN SZENEN IN FEINSTER MALEREI. Meissen. Datierung: Um 1740/50. Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold reliefiert. Beschreibung: Birnförmiger Korpus. Maße: Höhe 10cm. Marke: Schwertermarke, Unterglasurblau, Goldziffer 4. Provenienz:Bayerische Privatsammlung. Voraussichtliche Versandkosten für dieses Los: Deutschland: 22,00 Euro inkl. 3,51 Euro MwSt EU: 32,00 Euro inkl. 5,11 Euro MwSt Weltweit: 65,00 Euro inkl. 10,38 Euro MwSt zzgl. VersandversicherungErläuterungen zum Katalog Meissen Deutschland Porzellan 18. Jahrhundert Teedose

Lot 316

JÄGER MIT HUND. Meissen. Datierung: Mitte 19. Jh. Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold dekoriert. Maße: Höhe 14cm. Marke: Schwertermarke, Unterglasurblau, Malernummer: 22. Beilage: Kleiner Junge mit seinem Hund. Thüringen. Voraussichtliche Versandkosten für dieses Los: Absprache nach der Auktion.Erläuterungen zum Katalog Meissen Deutschland Porzellan 20. Jahrhundert Figur

Lot 69

LAVABO-GARNITUR MIT SZENEN NACH TENIERS. Meissen. Datierung: Um 1750. Meister/Entwerfer: Modell J.G. Ehder. Technik: Porzellan, farbig und gold dekoriert. Die Kanne mit scharnierter Deckelmontierung in Silber vergoldet. Beschreibung: Der Henkel der birnförmigen Kanne mit weiblicher Büste. Auf Kanne und Becken verschiedene ländliche Szenen nach Motiven von Teniers. Zudem auf der Wandung und im Inneren der Schale Blumenbouquets und einzelne Blüten in feinster Malerei. Maße: Höhe der Kanne 24cm/ Schale Höhe 9cm, Ø 25cm. Marke: Schwertermarke. Provenienz:Bayerische Privatsammlung. Voraussichtliche Versandkosten für dieses Los: Deutschland: 36,00 Euro inkl. 5,75 Euro MwSt EU: 55,00 Euro inkl. 8,78 Euro MwSt Weltweit: 110,00 Euro inkl. 17,56 Euro MwSt zzgl. VersandversicherungErläuterungen zum Katalog Meissen Deutschland Porzellan

Lot 102

BECHER MIT GELBEM FOND UND CHINOISERIEN. Meissen. Datierung: 1. Hälfte 18. Jh.. Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold dekoriert. Maße: Höhe 7,5cm. Marke: Schwertermarke Unterglasurblau, Vergoldernummer 50 und zwei Punkte. Restauriert. Provenienz:Sächsische Privatsammlung. Voraussichtliche Versandkosten für dieses Los: Deutschland: 22,00 Euro inkl. 3,51 Euro MwSt EU: 32,00 Euro inkl. 5,11 Euro MwSt Weltweit: 65,00 Euro inkl. 10,38 Euro MwSt zzgl. Versandversicherung Meissen Deutschland Porzellan

Lot 78

SPEISETELLER AUS DEM SOG. "MÖLLENDORFF-SERVICE". Meissen. Datierung: Um 1762. Meister/Entwerfer: Modell wohl Friedrich Elias Meyer. Bemalung unter Beteiligung von Karl Jakob Christian Klipfel. Technik: Porzellan, leicht reliefiert, eisenrot bemalt, gold dekoriert. Maße: ø 26 cm, Höhe 4,5cm. Marke: Schwertermarke Unterglausurblau, Bossiernummer 36. Voraussichtliche Versandkosten für dieses Los: Deutschland: 36,00 Euro inkl. 5,75 Euro MwSt EU: 55,00 Euro inkl. 8,78 Euro MwSt Weltweit: 110,00 Euro inkl. 17,56 Euro MwSt zzgl. VersandversicherungErläuterungen zum Katalog Meissen Deutschland Porzellan 18. Jahrhundert

Lot 97

SAUCIERE MIT FABELTIER IN PURPURCAMAIEU. Meissen. Datierung: 1730/40. Meister/Entwerfer: Dekor wohl Adam Friedrich von Löwenfinck. Technik: Porzellan, reliefiert, farbig staffiert, gold dekoriert. Maße: Höhe: 10,5cm. Marke: Schwertermarke, Unterglasurblau. Ein Henkel restauriert. Provenienz:Bayerische Privatsammlung. Voraussichtliche Versandkosten für dieses Los: Absprache nach der Auktion.Erläuterungen zum Katalog Meissen Deutschland Porzellan 18. Jahrhundert Sauciere

Loading...Loading...
  • 79888 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots