We found 1864 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 1864 item(s)
    /page

Lot 397

A pair of Mettlach, Villeroy and Boch stoneware baluster vases, raised on pedestal bases. Decorated in burnt oranges and olive green. Decorated Pattern 1808. Height: 26.5cm. One vase with glue repair to the neck.

Lot 387

A Mettlach, Villeroy and Boch twin handled vase, pattern 2505. Decorated with floral panels and beaded neck. Height: 33.5cm. Repair to rim.

Lot 4

A box of assorted china and glass to include a Mettlach style puzzle type jug, a model of a duck, various Victorian and later commemorative mugs, etc.

Lot 127

A pair of Mettlach polychrome decorated vases of square form, 27.5 cm high, a pink glass liqueur decanter and four glasses, a Moira pottery "Hilstonia" bowl, a Mercedes manual typewriter and an Ansonia Clock Co. of New York mantel clock "Eight Day Sharon Strike", patented June 18 1882, 42 cm high (10)

Lot 384

Paar Phanolith-Platten, "Liebeswerben", Villeroy & Boch, Mettlach, um 1900, Darstellungen in altdeutscher Tracht, je unten monogrammiert, Modellentwürfe von Jean-Baptiste Stahl (1869-1932), 38.5 x 30 cm, dazu die originalen, schadhaften Rahmen

Lot 431

A Mettlach, Villeroy and Boch stoneware pedestal vase, pattern 1537. Featuring floral decoration and two raised panels depicting cherubs. Height: 29.5cm.

Lot 433

Two Mettlach, Villeroy and Bock bulbous vases, one with handle, pattern 1625. Featuring beaded decoration and central floral band. Height: 19cm.

Lot 219

VILLEROY & BOCH; a Mettlach blue ground vase, with spout modelled as a griffin and tail curling around the base, gilt-heightened, impressed marks to base and no. 2017, height 32cm, together with one other Mettlach vase, moulded Renaissance-style decoration, to stepped base, impressed marks to base and no. 1804, height 24cm (2).Condition Report: Neck of Griffin mounted example has been crudely restored, with further possible restoration to the body of the vase (the globular section has uneven ridges, unfortunately, I can't get a picture that shows this). Body also has two deep scratches and further light surface scratches.Renaissance example appears to be in overall good condition.

Lot 289

A Villeroy & Boch Mettlach vase of tapered square section, decorated with classical figures, impressed marks to the base and numbered 3040, 29.5 cm (h) and a Moorcroft Pottery footed bowl decorated with hibiscus against a green ground, 11 cm (d). [2]. [W]

Lot 240

2 x Mettlach Villeroy & Boch chargers #2112/2113 of drinking gnomes with insects etched by H Schlitt - 41.5cm diameter with no obvious damage

Lot 117

VILLEROY & BOCH METTLACH STONEWARE VASE, AND ANOTHER VASE the other vase floral decorationtallest 27cm highQty: 2

Lot 140

Villeroy & Boch Designservice 'French Revolution'7-tlg., Villeroy & Boch, Mettlach, 1989/90, Porzellan, weiß, farbig gefasst, partiell gold verziert, Teeservice 'French Revolution' aus dem Design-Projekt 'Spirit of Europe' von Villeroy & Boch in Zusammenarbeit mit der Parsons School of Design in New York, zehn Studenten der Designschule produzierten und entwickelten unter Leitung von Marek Cecula vom Ceramic Design Departement eine eigene Geschirrkollektion in limitierter Auflage von maximal 50 Exemplaren pro Serie als Unikate (in der Regel wurde die Stückzahl von 50 Exemplaren nicht erreicht). Das Service 'French Revolution' des Designers Moise Bruni ist eine Hommage an die französische Revolution. 1 Serviertablett als Guillotinen-Fallbeil, 21 cm x 13,6 cm, 2 Teetassen in Perückenform auf roten Untertassen, H 6,5 cm, 1 Kanne mit Jakobinerkappe, H 18 cm, 1 Zuckerdose mit Jakobinerkappe, H 10 cm und 1 Milchgießer in Form der Bastille, H 9 cm, unterseitig mit Manufakturmarke und Bezeichnung, Zustand A, Katalog und Zertifikat anbei

Lot 141

Villeroy & Boch Designservice 'American Football'16-tlg., Villeroy & Boch, Mettlach, 1987/88, Porzellan, weiß, partiell farbig gefasst, Frühstücksservice 'American Football' aus dem Design-Projekt 'Spirit of the USA' von Villeroy & Boch in Zusammenarbeit mit der Hochschule für angewandte Kunst in Wien, neun Studenten der Meisterklasse für Keramik/Produktgestaltung unter der Leitung von Prof. Dr. Mattheo Thun entwickelten und produzierten eine eigene Geschirrkollektion in limitierter Auflage von maximal 50 Exemplaren pro Serie als Unikate (in der Regel wurde die Stückzahl von 50 Exemplaren nicht erreicht). Das Service 'American Football' der Designerin Johanna Schmeiser (1967, Graz, Österreich) entstand unter dem Motto 'Der amerikanische Sport - Der Frühstückstisch als Spielfeld'. 1 Kaffeekanne in Form eines Footballspielers, H 25,5 cm, 6 Tassen bzw. Becher, H 9,5 cm und 14,2 cm, 6 Teller, 21,5 cm x 19 cm, 1 Schale, H 6,7 cm und ein Football, unterseitig mit Manufakturmarke und Bezeichnung, Zustand A, ein Teller mit kleinem Produktionsfehler, Katalog anbei

Lot 42

A box containing an early 20th Century oil lamp with cranberry and clear glass shade, a Mettlach style puzzle type jug, various decanters, ornaments, etc (1 box)

Lot 152

A pair of Mettlach vases with bosse decoration, a pair of brass shell candlestands, two viewers with cards etc Condition Report:Available upon request

Lot 108

METTLACH #1577, GERMAN BEER STEIN, RENAISSANCE DINING SCENE4.5 LMINT

Lot 191

Mettlach Zwergenkrug, reliefiert, bemalt, Nr. 2184, ohne Deckel, H 16 cm

Lot 566

A pair of Art Nouveau Mettlach cylinder vases, late 19th/early 20th Century, decorated with panels representing the Four Seasons by Christian Warth, sprigged and beadwork borders, raised on scroll acanthus feet, impressed maker's marks and No.1462, 34cm high (2)

Lot 4074

A pair of late 19th century Villeroy and Boch Mettlach vases, relief moulded with floral roundels and beaded bands, brown salmon and blue ground, impressed marks, 22.3cm high (2)

Lot 3092

Mettlach Kaffee-Gedeck: mit Tasse, U-Teller u. Gebäckteller. Steinzeug. Teller Modell Nr. 3096, Tasse u. U-Teller 2962 2. Um 1910. D

Lot 10

Inkunabeln - - Michael de Carcano. Sermonarium de peccatis per adventum et per duas quadragesimas. Tl. 2 (v. 2). Venedig, Franz Renner u. Nikolaus von Frankfurt, 1476. 161 Bl. (1. w., ohne das 1. weiße Bl.) Sign. a2, A10, B-P8, QR10, S8, T10. Got. Typ. 2:75G, 3:150G., in 2 Sp. zu 42 Zl. Durchgehend rubriziert, mit vier- u. dreizeil., teils ornamental geschmückten Initialen u. Majuskeln nach Kapitel- u. Satzanfängen, sowie Absatzmarken, Marginalien und Unterstreichungen in Rot. 4°. Einband der deutschen Renaissance, aufgerauhtes Wildleder auf 3 Bünden über offenem, mit Pgt. verstärkten Rücken (dieser teils gelöst) und Holzdecken, mit Blindprägung auf Vorderdecke und intakter Messing-Schließe mit Gravur. Die Vorderdecke mit Fileten aus jeweils zwei Linien in Rautenfelder geteilt, beide Decken mit Eck- und Mittelbeschlägen auf beiden Decken fragmentarisch vorhanden. Editio Princeps des zweiten Teiles der Sammlung von Predigten des Franziskaners und Pioniers der Wirtschaftsethik, Michael de Carcano (1424-1484). Seltener Frühdruck. - GW 06129. - BMC V, 193. - Hain/Copinger 4508 (dort beide Tle. durchpag. Bl. 1-447). - ISTC ic00194000. - Pechellet 3300. - Polain Suppl. 3473. - Goff, S. 194. - ADB, Bd. 28 (1889), S. 228 (Renner) u. Bd. 23 (1886), S. 624 (Nikolaus). - Carcano gab als Prediger u.a. mit diesem Werk den Anstoss zur Gründung des Bankensystems "Monte Pieta" in Perugia, einer Pfandleihe, bei der für Kredite nur geringe oder gar keine Zinsen erhoben wurden. - Rarer, elegant in zwei schmalen Spalten gotischer Type mit breiten Rändern gesetzter Druck der beiden deutschen Drucker Franz Renner und Nikolaus von Frankfurt, die zwischen 1473 und 1476 in Venedig eine gemeinsame Offizin betrieben. - Vor- und nachgebunden zwei Pgmt.-Bl.: 1. Zweiteilig., beschnitt., die beiden Tle. zueinander seitenverkehrt gebund. Bl. mit Textstellen eines Breviariums vermutl. aus dem 11. Jh. (Vgl. BSB, Ms. CLM 29322(14) 1 Sp., rubriziert an den Textanfängen mit 11 roten Majuskeln. Mit Marginalien zu Carcanos Werk unter Angabe der Bl.Sign. u. mit Besitzervermerk des Klosters Mettlach, Saarland. - 2. Bl. mit im Lauftext rubrizierten Textstellen. 3 1/2 Spalten. - Einband mit Verfärbungen, an den Ecken und Kanten bestoßen, berieben. Spiegel mit Fehlstellen und fleckig. Bl. 161 (letztes Bl., weiß) nur fragmentarisch vorhanden. - Bl. 1 mit größeren Ausschnitten, jedoch ohne Textverlust. Bl. 160 mit Fehlstelle, recto Textverlust von 12 Zeilen. - Bl. 2 mit rasiertem altem Besitzerstempel. - Paginierung von alter Hand. Der Buchblock durchgehend im Falz und stellenweise an den Rändern und im Schnitt mit kleineren bräunlichen Wasserflecken. Insgesamt eine sammelwürdige Inkunabel. Incunabula. - Editio Princeps of the second part of the collection of sermons by the Franciscan and pioneer of business ethics, Michael de Carcano (1424-1484). - Rubricated throughout, in an German Renaissance binding. - As a preacher, Carcano was heavily influencing the founding of the 'Monte Pieta' banking system in Perugia, a pawnshop modell that charged little or no interest on loans. - Rare, elegantly typefaced in two narrow columns of Gothic type with wide margins by the two German printers Franz Renner and Nikolaus von Frankfurt, who ran a joint printing press in Venice between 1473 and 1476. - Pre- and post-bound two manuscript leaves in vellum: 1. Ms. in two parts, trimmed, the two leaves bound together back to front. Leaf with text passages of a breviary presumably from the 11th century (cf. BSB, Ms. CSM 29322-14) 1 column, rubricated at the beginning of the text with 11 red majuscules. With marginalia on Carcano's work dating from the 16 ct., stating the sign. and with owner's note from Mettlach Abbey, Saarland. - 2. Ms. leaf with text fragment, rubricated. 3 1/2 columns. - Binding with discolouration, faults, bumped corners and edges, worn. Paste-downs with faults and stained. Fol. 161 (last leaf, white) only in fragments. - Fol. 1 with larger cut-outs, but without loss of text. Fol 160 with fault, loss of text of 12 lines. - Fol. 2 with erased old owner's stamp. - Pagination by an old hand. The book-block with minor brownish water-stains throughout in the fold and partly at margins and edges. - Overall a higly collectible incunabula.

Lot 341

A Mettlach stoneware floral vase, impressed marks, 36cm high. Condition - fair/good

Lot 149

Mettlach Villeroy & Boch stein, metal lid, dated 1946, impressed marks to base, 23cm tall. In good condition with no obvious damage or restoration.

Lot 6149

Large porcelain V & B service. Mettlach. Geranium decor. Dishwasher safe. Vitro Porzellan. Second half of the 20th century. Consisting of: 9x deep plate, 6x large plate, 9x breakfast plate, 6x cake plate, 6x large saucer, 6x small saucer, milk + sugar bowl, 14x tea cup, 4x coffee cup, 1x teapot, 1x coffee pot, 5x large cup, 2x bowl, 1x soup tureen, 2x candlestick, 1x butter dish, 3x soup bowl, salt / pepper set, 3x bowl, 17x saucer, 6x egg cup. Minimal chip possible. Dimensions: 5 - 26 cm. In good condition.

Lot 1069

AMPHORENVASE, Villeroy u. Boch/Mettlach, 1907, Jugendstil-Epoche, Keramik,6fach gekanteter Stand, entspr. Korpus in runden Enghals auslaufend, in der Schulter 2 Griffe, Segmente mit symmetrischen Peitschendekor, Pressmarke, H 24 cm

Lot 44

A Pair of Late 19th Century Stoneware Vases by Mettlach, Germany A Pair of Late 19th Century Stoneware Vases by Mettlach, salt-glazed and enamelled with 'jewelled' detail, impressed marks to bases.20cm highNumerous 'jewels' rubbed or lost, otherwise some light generalised wear, one with glaze imperfections to neck interior, but no damage.

Lot 667

Mettlach plaque Condition:- General wear with no sign of any damage or repair.Dimensions:- Approx. 43cm diameter.

Lot 1306

Villeroy und Boch, gepresste Turmmarke, Mettlach: Großer Bowlentopf mit Zwergenmalerei (Heinrich Schlitt) um 1890Keramik glasiert mit Umdruckdekor des "Münchner Zwergenmalers" Heinrich Schlitt (1849-1923) , Stempel am Boden '1028 geschützt', gepresste Turmmarke und Formnummer '2339' sowie Pressnummern '26' und '03'. Höhe mit Deckel 40 cm, Breite mit Henkeln ca. 42cm, benutzter zustand, 1 Chip unterm Stand

Lot 514

Nemukhin, Vladimir Nikolaevich (Dekorentwurf)Kontruktivistischer Teller "Joker No. 3" Villeroy & Boch, Mettlach, 1980er Jahre Unterglasurdekor in Korallenrot, Schwarz und Grau. D. 30 cm. Im Bildfeld bezeichnet. Stempelmarke. In Originalkarton. (61238)

Lot 700

Art-Deco-Fliesenbild Villeroy & Boch, Steingut- und Mosaikfabrik, Mettlach Aus sieben Teilen. Keramik. Teilweise unterglasurblaue Tropfen- und Bogenmotive. Hochrechteckig. 6 Fliesen à 14,5, einmal 7,5×14,5, H. insges. 94 cm. (Kl. Best.) Rückseitig auf der kl. Fliese Villeroy & Boch in Teilen u. Mettlach. (59391)

Lot 686

Kaffeeservice 'A Piece of Art', 1991 16 Teile Porzellan mit Aufglasurdekor nach Motiven von Keith Haring. Kanne: H. 21 cm; 2 Sahnegießer: je H. 8,9 cm; 6 Tassen mit Untertellern: Tassen je H. 6,7 cm, 6 Unterteller je Ø 15 cm; 6 Kuchenteller je Ø 22 cm, Vorlegeplatte: Ø 33 cm. Je auf der Unterseite bezeichnet: KEITH HARING THE ESTATE OF KEITH HARING © 1991, A PIECE OF ART, Villeroy & Boch Germany (schwarzer Glasurstempel). Villeroy & Boch, Mettlach. Exemplar 424 von 1000 Exemplaren. In originalen Kartons und zugehörigem Echtheitszertifikat, darauf handschriftlich nummeriert: 424/1000.

Lot 2392

2 variierende Glasvasen1x Glasmanufaktur Ittala, Finnland und 1x Villeroy & Boch, Mettlach, 20./21. Jh., Vase "Koti" (E: Alvar Aalto) aus farblosem Kristallglas mit geschwungener Wandung und Vase mit Überfang in Türkis-Hellblau, die Böden je mit Marke versehen, 1x mit Etikett, H: bis 34,5 cm. Part. min. Gebrauchsspuren.

Lot 5458

Olbrich, Joseph Maria (1867 Troppau - Düsseldorf 1908) 2-teilige Waschgarnitur. Porzellan. Beige mit buntem Blumen- und Streifendekor, l. berieben. Schüssel mit Glasurfehler am Boden. Stempelmarke Villeroy & Boch, Mettlach, Anf. 20. Jh. Schale D. 40 cm, Kanne H. 29 cm.

Lot 5527

Jugendstil-Waschschüssel und K-rug, Villeroy & Boch. Cremefarbener Scherben mit Reliefdekor, vergoldet (berieben). Mi. best., Schale mit Haarriss. Villeroy & Boch, Mettlach, um 1900. D. 40, H. 33 cm.

Lot 314

3 Becher Villeroy & Boch Mettlach um 1900Steinzeug, leicht konische Form, farbig staffiert, glasiert, grüne Stempelmarke, Modellnr. 2327, Schutzmarke 1024, 1025 und 132, H: 12,5 cm

Lot 313

3 Becher Villeroy & Boch Mettlach um 1900Steinzeug, leicht konische Form, farbig staffiert, glasiert, grüne Stempelmarke, Modellnr. 2327, Schutzmarke 1231, 1050 und 1190, H: 12,5 cm

Lot 300

Villeroy & Boch, Mettlach Zwergenkrug Historismus um 1890cremefarbenes Steinzeug, von Heinrich Schlitt, signiert, farbig staffiert Zwergen, Modellnr. 1909, Schutzmarke 727, H: 21,5 cm

Lot 280

Villeroy & Boch Mettlach Bierkrug Berlin, um 1890cremefarbenes Feinsteinzeug, innen weiß glasiert, außen geritzt, matt bemalt, vergoldet und partiell glasiert, schauseitig Stadtwappen Berlin, seitlich Stadtansicht mit Aufschrift ”Berlin” bzw. ”Am grünen Strand der Spree!”, im Zinndeckel eingelassenes Medaillon mit dem Brandenburger Tor, Kugel-Daumendrücker, Prägemarke V & B Mettlach, Schriftzug gegen Nachbildung geschützt, Modellnummer 2024, H: 17,5 cm

Lot 290

Bierkrug VILLEROY & BOCH METTLACH Ende 19.Jhd.farbig glasiertes Steinzeugmit Ritzdekor "Wirtshausszene", Entwurf Christian Warth, signiert, ornamental reliefiert, Zinnmontierung mit Daumendrücker, innen versilberter geprägter Messingdeckel,1/2-Liter-Ritzmarke, Preßmarken, H: 22 cm, Literatur: Kirsner/The Mettlach book Abbildung Seite 71

Lot 292

Villeroy & Boch Mettlach großer Weinkrug um 1900cremefarbenes Feinsteinzeug, innen weiß glasiert, außen geritzt,polychrom matt bemalt, partiell glasiert, Zinndeckel mit Daumendrücker, Prägemarke V & B Mettlach, Modellnummer 1569, H: 40cm

Lot 261

Studenten-Bierkrug von Villeroy & Boch um 1900"Juristen" bzw. Studenten-Bierkrug von Villeroy & Boch Steinzeug. Polychrom staffierter Relief- und Ritzdekor. Die Wandung als Buchrücken mit historisch bedeutenden Gesetzen gestaltet, der zinngefasste Deckel mit Waage und lateinischem Rechtssprichwort „FIAT JUSTITIA (ET) PER(EAT): MUND(US)“. Figürlicher Drücker als Eule auf Büchern. Modell-Nr. 2001. Entw. Otto Hupp. Aus der 11-tlg. Reihe sog. Bücherrückenkrüge für unterschiedliche Fakultäten, hier das Modell für Studenten und Verbindungen der Rechtswissenschaften, angehende Anwälte und Richter. Firmenmarken.H:17 cm.Ein Bierkrug von Villeroy & Boch für Anwälte. Polychrom bemaltes und auf Zinn montiertes Steingut. Mettlach. Villeroy & Boch. 1898.

Lot 312

3 Becher Villeroy & Boch Mettlach um 1910Steinzeug, leicht konische Form, farbig staffiert, glasiert, Prägemarke, Modellnr. 2327, Schutzmarke 1235, 1234 und 1233, H: 12,5 cm

Lot 259

großer Hochzeitspokal Villeroy & Boch - Mettlach um 1880/1910Keramik, farbig staffiert, umlaufend in den Kartuschen Hochzeitsdarstellungen, am Boden Pressmarke Mettlach VB und Modellnr. 396, H: 46,5 cm

Lot 278

Villeroy & Boch Bierkrug als Uhu, Ende 19. Jhd.hellbraun eingefärbtes Feinsteinzeug, matt bemalt und lateinisch bezeichnet BIBITE (Getränk), Zinnmontierung mit Muscheldrücker, guter Zustand, grüne Stempelmarke V & B Mettlach, Modellnummer 2036, H: 20 cm.

Lot 281

Villeroy & Boch Mettlach Spielkartenkrug um 1900cremefarbenes Feinsteinzeug, innen weiß glasiert, außen geritzt, matt bemalt, vergoldet und partiell glasiert, umlaufend Spielkarten, im Zinndeckel eingelassenes Medaillon mit den Trumpffarben der Karten, 2 Eicheln als Daumendrücker, Prägemarke V & B Mettlach, Modellnummer 2093, H: 16 cm

Lot 529

Kleiner Mettlach-Krug, Villeroy & Boch, Schloßmarke, Nr. 1968, mit figürlichem und floralem Dekor, Deckel mit Zinn-Rand und Daumendrücker, Ges.-H. 15 cm

Lot 355

A very large Mettlach ewer with a central frieze of dancing couples within geometric and leaf borders, the base with factory mark and number 1159, 48cm high (chip to foot)

Lot 1259

Art Déco Fliese - Joseph Maria Olbrich (zugeschrieben)Villeroy & Boch, Mettlach um 1905. Steingutscherben, blau und weißlich glasiert. Reliefierter stilisierter Dekor. Auf der Rückseite eingepresst bez.: VILLEROY & BOCH MOSAIKFABRIK IN METTLACH (kaum zu erkennen). Aufgeklebte Papierhalterung, auf dieser handschriftlich bez.: ? Olbrich ?. 14,6 x 14,6 x 1 cm. - Lit.: Kat. Jugendstil Fliesen, Badisches Landesmuseum Karlsruhe 2000, S. 76. - Zustand: rechte oberer Ecke und linke unterer Ecke best.

Lot 1316

Jugendstil Fliese - W123 - Peter BehrensVilleroy & Boch, Keramische Werke AG Steingut- und Mosaikfabrik, Mettlach an der Saar um 1904. Steingut, heller Scherben. In Rot Tönen. Relief. Krakele. 14,6 x 14,6 x 1 cm. Auf der Rückseite bez.: VILLEROY BOCH / MOSAIKFABRIK / METTLACH. Aufgeklebte Papierwandhalterung, darauf handschriftlich bez.: Behrens. - Lit.: Michael Weisser. W123. - Zustand: die beiden unteren Ecken mit Chip - auf der Rückseite Ecken best.

Lot 1513

Teekanne und Stövchen Montserrat - Paloma Picasso.Heinrich / Villeroy & Boch, Mettlach um 1990. Bone China, heller Scherben, glasiert. Polychrom und Gold dekoriert. Auf der Glasur violette Marke: Paloma Picasso Montserrat Bone China spülmaschinenfest ... W.-Germany bzw. Germany HEINRICH Villeroy & Boch. 1. Wahl. Auf dem Henkel in Gold bez.. Paloma Picasso. H. der Tk.: 14,5 cm, Stövchen: H. 8 cm, D. 12,5 cm.

Lot 1256

Großer Jugendstil Teller - Mädchen mit BlumenVilleroy & Boch, Mettlach 1899. Steinzeug, heller Scherben. Polychrom matt bemalt. Goldrand. Eingepresste Marke: Turmmarke, METTLACH VB GEGEN NACHBILDUNG GESCHÜTZT und Modellnr. 2548, 99 und 6. Standring mit vorgebohrten Löchern für die Wandhalterungen. H. 4 cm, D. 46 cm. - Lit.: Mettlacher Steinzeug 1885 - 1905. Zusammengetragen von Anton Post. Saarwellingen 1975. S. 184 Modellnr. 2548 - August 1899. - Zustand: Bemalung mit zwei min. Fehlstellen.

Lot 1329

Jugendstil Fliese mit stilisierten Fuchsköpfen - W 249Villeroy & Boch, Mettlach um 1900 - Otto Eckmann (1865 Hamburg - Badenweiler 1902) Steingut, grüner Scherben. In Hellgrün-Mittelgrün Tönen. Krakele. Irisierende Oberfläche. 14,7 x 14,7 x 1 cm. Auf der Rückseite bez.: VILLEROY BOCH MOSAIKFABRIK METTLACH. Handschriftlich bez.: Eckmann. Aufgeklebte Papierhalterung. - Lit.: Michael Weisser - W 249. - Lit.: Ausstellungskatalog Villeroy & Boch 1748 - 1930, Rijksmuseum Amsterdam 1977, S. 199, Nr. 351. - Zustand: Oberfläche mit Gebrauchsspuren - drei Kanten der Rückseite best.

Lot 1311

Jugendstil Fliese - W124Villeroy & Boch, Keramische Werke AG Steingut- und Mosaikfabrik, Mettlach an der Saar um 1900. Steingut, heller Scherben. In Rot Tönen. Relief. Krakele. 14,6 x 14,6 x 1 cm. Auf der Rückseite bez.: VILLEROY BOCH / MOSAIKFABRIK / METTLACH. Aufgeklebte Papierwandhalterung. - Lit.: Michael Weisser. W124. - Zustand: linke obere und untere Ecke, rechte obere Ecke best. - hintere Kante mit Abschlägen.

Lot 1260

Art Nouveau Bodenfliese - Peter BehrensVilleroy & Boch, Mettlach um 1903. Steingut, heller Scherben. In Blau Tönen. Krakele. 16,8 x 16,8 x 1,8 cm. Auf der Rückseite bez.: VILLEROY BOCH MOSAIKFABRIK METTLACH (kaum erkennbar). Handschriftlich bez.: Peter Behrens. https://collections.vam.ac.uk/item/O96245/tile-behrens-peter/ Entwurf von Peter Behrens (1868-1940). Aus einer Serie mit 3 verschiedenen Grundmustern, in verschiedenen Farben. Entworfen für das Restaurant "Jungbrunnen" auf der Kunst- und Gartenbau-Ausstellung in Düsseldorf. - Zustand: Kante mit min. Chips.

Lot 143

A Pair of German Mettlach Twin Handled Moon Flask Form Earthenware Vases, shape number 776A, each 27.5cm high, a pair of Meissen porcelain plates with ribbon tied rims and painted with floral sprays, a Coalport painted jar on a gilt and cobalt blue ground (lacking cover), a pair of Japanese Satsuma vases, Murano glass, Italian pottery etc (three trays)Mettlach - one with a chip to handle, minor edge fritting.Satsuma - crazedMeissen - in good condition, no cancellation marksChina Posies - with some lossesCoalport Vase - missing lid, in good conditionHarlequin dish - broken and regluedCompanion Dish - in good conditionOther items in the lot free from damage.

Lot 1306

Pair of Mettlach vases, one repaired and a further Mettlach vase. Not available for in-house P&P

Lot 252

Cricket Memorabilia: including, five Victorian Staffordshire mugs, a brass ball gauge, a W G Grace pipe, commemorative plates, Royal Doulton and other character jugs, reproduction Staffordshire cricket figures, Halcyon Days boxes, miniature signed cricket bats, novelty tea pots, Mettlach jug, painted cast iron door stops, Spode commemorative loving cups etc. (two trays and one shelf)

Lot 1567

A Continental art pottery oil lamp in the manner of Mettlach, with frosted glass shade and relief decoration to the body, height including chimney 60cm.Condition Report: Heavy repairs to the reservoir, the chimney has some nibbles to the foot rim, the shade has some chipping to the foot rim, scuffs and scratches throughout.

Lot 1183

Royal Doulton Slaters Stoneware Pottery Jardiniere with Floral Decoration on chine body 23cm diameter similar jug and bulbous vase, Mettlach jug:- One Tray.No chips or cracks, generally good condition.

Lot 1800

6 verschiedene Glasgefäße mit Tropfendekor. Bayerischer Wald, um 1908/10. BECK, Jean (1862 Mettlach - 1938 München) 4x Uranglas und 2x farbloses Glas, überwiegend geschliffene Blattranken mit aufgelegten roten bzw. grünen Tropfen als Früchte. H max. 25 cm. 2 Keksdosen mit Metallmontierung (H 23,5 und 25 cm), 1 Konfitürendose mit Metalldeckel (H 12 cm), 1 Zylinderdose mit Metalldeckel (H 8,5 cm) und Metallunterteller (Ø 15 cm), 1 Konfitürendose ohne Deckel (H 9 cm) und 1 Schale (H 6 cm). Provenienz : Rheinlandpfälzische Privatsammlung. Aufrufzeit 27. | Feb. 2025 | voraussichtlich 17:30 Uhr (CET)6 different glass vessels with drip decoration. Bavarian Forest, around 1908/10. BECK, Jean (1862 Mettlach - 1938 Munich) 4x uranium glass and 2x colorless glass, predominantly cut leaf tendrils with applied red and green drops as fruit. H max. 25 cm. 2 cookie tins with metal mount (H 23.5 and 25 cm), 1 jam tin with metal lid (H 12 cm), 1 cylinder tin with metal lid (H 8.5 cm) and metal saucer (Ø 15 cm), 1 jam tin without lid (H 9 cm) and 1 bowl (H 6 cm). Provenance : Rhineland-Palatinate private collection. Call time 27 | Feb. 2025 | presumably 17:30 (CET)*This is an automatically generated translation from German by deepl.com and only to be seen as an aid - not a legally binding declaration of lot properties. Please note that we can only guarantee for the correctness of description and condition as provided by the German description.

Loading...Loading...
  • 1864 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots