We found 16219 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 16219 item(s)
    /page

Lot 27

Joseph Vetter for Bauer, Rosenthal & Co., a Kronach porcelain vase, c.1900, German, of ovoid form decorated with applied figures of a nymph and Pan, with a blue lustre glaze with gilt details, incised signature to the side 'J Vetter', with gold printed mark,28cm highCondition ReportWith some rubbing to the gold lustre detailing throughout, particularly to the hoof of the figure of Pan. Some small nibbles to the footrim commensurate with use. With rubbing to the gold detailing around the rim of the vase. Both figures with some minor surface marks commensurate with use. Otherwise appearing in good order and structurally sound. Please see additional images.

Lot 1620

Three Rosenthal collectors plates designed by Bjørn Wiinblad, all boxed with paperwork and an Oriental lacquer and mother of pearl inlaid serving tray, the tray 54cm wide [4]

Lot 35

A Victorian silver mounted ink blotter and two silver hand mirror mounts. The ink blotter by Rosenthal, Jacob & Co, London 1885, embossed with grotesque masks, birds and mermen amoungst scrolls, 31 x 22cm overall; the hand mirror mounts missing fittings, weight 154.9g (3)

Lot 482

Shelf containing a large quantity of collectables; Antique doll, Antique wash bowls and jugs, Chinese blue and white large mug, Villeroy & Boch Amapola pattern lidded tureen, Rosenthal coffee pot, Switzerland pottery and Victorian panel painted vases.

Lot 16

A silver cylindrical box and cover, possibly by Rosenthal, Jacob & Co, tested as silver, the cover mounted with a coin within embossed decoration 5.7cm diametertogether with a Continental silver box with a hinged cover, embossed with figures, cherubs, and dogs within woodland, indistinct marks, 4.3cm diameter and a white metal pill or patch box with engine turned decoration, 6.2cm long, 2.6ozt (3)Condition Reportminor wear overall good

Lot 313

Rosenthal Kunstabt. Selb, Bavaria, Fahnenträger Military-Figur auf Plinthe, mehrfarbig handbemalt. Entwurf und Fertigung 1914 Ferdinand Liebermann im Sockel bez. Unter dem Stand, Herst.Z. 1 Schleifstrich. Rosenthal Modell-Nr. 392, H.: 19 cm.

Lot 267

Konvolut Rosenthal-Vasen, 50er Jahre Entw.: Vasen von Hanns Hoffmann-Lederer, Ascher Wagenfeld und Schälchen (unbekannt).Modell-Nr. 2159, 2193, 2663, 2675 und 2698. Henkel-Vase 24 cm mit hellblau-weiß, Henkel-Vase 17 cm taubenblau-weiß, hohe schräge Vase 25 cm weiß gestreift auf grünlich grauem Grund. Schälchen 11,5 x 10,5 cm grau-weiß. Pfeifen Ascher asymmetrisch 10 x 10 cm grau. Rosenthal Kunstabteilung Selb.

Lot 298

Rosenthal, Kunstabteilung Selb, 1931 -Diskuswerfer- Biskuit-Figur auf Plinthe. Sportler, Entw.: Ottmar Obermaier, im Sockel bezeichnet und dat. 1931. Rosenthal Modell Nr.1535. Unter dem Stand Hersteller Z. Kunstabteilung Selb und Klebeetikett. H.: 40 cm.

Lot 278

Jugendstil Teller um 1900, Bauer, Rosenthal & Co. Kronach Frau in der Welle, geformter Teller mit Handmalerei, Blau und Gold, Frauenakt als weißes Relief, Lüsterglasur. Unter dem Stand Kronach-Goldmarke und Pressmarke G R 6. 27 x 20 cm. Am Griffrand kl. Chips.

Lot 326

Rosenthal Germany -Die Sitzende- Biskuit Porzellan. Frauenakt 'Die Sitzende' Modell Nr. 1740. Entw. Hubert Nikolaus Lang , Erstausformung 1945. H.: 33 cm. Gew.: 4,2 kg.

Lot 347

Jugendstil Vase um 1900 , Bauer, Rosenthal & Co. Kronach "Neckerei", Vase mit plastischem Mädchen auf der Schulter nach einem Skorpion greifend, handbemalt in Petrol und Gold, Lüsterglasur. Entwurf: Adolf Opel H.: 28 cm. Unter dem Stand , Stadtwappen Kronach (Goldmarke für Kunstporzellan um 1900).

Lot 332

Rosenthal Kunstabteilung Selb, Bavaria, -Bundesgenossen- Military-Figur, 2 Soldaten mit geschultertem Gewehr auf Plinthe, handbemalt in Braun-Grüntönen. Entwurf und Fertigung 1914 Albert Caasmann im Sockel bez. Unter dem Stand, Herst.Z. und Kriegsmarke 1914-1915. Rosenthal Modell-Nr. 390. H.: 17 cm.

Lot 300

Rosenthal, Selb Bavaria, Schimpansenkopf Schimpansenkopf mit Titel im Sockel "Heimweh", handgemalt in Brauntönen, Entwurf und Fertigung 1923, von Karl Himmelstoß, Rosenthal Modell Nr. 659. H.: 16 cm.

Lot 331

Rosenthal Kunstabt. Selb, Bavaria, Stürmende Infanteristen Military-Figur auf Plinthe, 2 Soldaten, mit Trommel , bzw. mit Gewehr , mehrfarbig handbemalt in Brauntönen. Entwurf und Fertigung 1914 Albert Caasmann im Sockel bez. Unter dem Stand Herst.Z. Rosenthal Modell-Nr. 391, H.: 14 cm.

Lot 215

Patriotischer Teller, Rosenthal , Selb-Bavaria Porzellan polychrom handbemalt. Unter dem Stand K. SCH. 1916. Ø 24 cm.

Lot 335

Rosenthal Kunstabt. Selb, Bavaria, - Auf Vorposten- Military-Figur mit Pferd auf Plinthe, handbemalt in Grünbraun-Tönen. Entwurf und Fertigung 1914, Fritz Diller, im Sockel bez. Unter dem Stand Herst. Z. Rosenthal Kriegsmarke , Modell-Nr. 397, H.: 14 cm, B.: 17 cm

Lot 294

Konvolut Rosenthal-Vasen, Entw. Beate Kuhn, 50er Jahre4 Teile, Modell-Nr. 2658, 2 x 2661, 2707; Vase "Spiegelei-Vase" 21 cm senfgelb; Vase "Kummet", 28 cm,weiß-schwarz; Vase "Kummet" 17 cm weiß-senffarbig. Vase 14 cm asymmetrisch bauchig mit Dekor in Olivgrün. Rosenthal Kunstabt. Selb.

Lot 299

Rosenthal, Kunstabteilung Selb, um 1946 -Die Schwimmerin- Biskuit-Figur auf Plinthe. Frauenakt. Entw.: Adolf Gustav Daumiller, im Sockel bez.,1936. Rosenthal Modell Nr. 1615. Unter dem Stand Hersteller Z. Kunstabteilung Selb. H.: 39 cm. Ein Schleifstrich.

Lot 317

Rosenthal, Kunstabteilung Selb, um 1946 Biskuit-Figur auf Plinthe. Der Sieger, mit Lorbeerzweig. Entw.: Ottmar Obermaier 1935, Rosenthal Modell Nr. 1578. Unter dem Stand Hersteller Z. Germany US-Zone. H.: 49 cm.

Lot 268

Konvolut Rosenthal-Vasen, Entw. Fritz Heidenreich, 50er Jahre 5 Teile, Modell-Nr. 2592, 2594, 2619, 2632 und 2690; Orchideenkrug 20 cm Hellgelb, Schwangere Luise 17 cm seladongrün, Zweihalsvase 21 cm weiß-blau, Sieben Gesichter-Vase 11 cm hellgrau, Mini-Tischvase 5,5 cm beige. Rosenthal-Kunstabteilung Selb.

Lot 315

Rosenthal Kunstabteilung Selb, Bavaria, Liebesgabenbote Military-Figur, Flaschenträger auf Plinthe, mehrfarbig handbemalt. Entwurf und Fertigung 1914 Albert Caasmann im Sockel bez. Unter dem Stand, Herst.Z. und Kriegsmarke 1914-1915. Rosenthal Modell-Nr. 398. H.: 14 cm.

Lot 334

Rosenthal Kunstabt. Selb, Bavaria, - Skiläufer- Military-Figur, Soldat auf Skiern auf Plinthe, handbemalt in Brauntönen. Entwurf und Fertigung 1915, Ferdinand Liebermann, im Sockel bez. Unter dem Stand Herst. Z. Rosenthal Kriegsmarke , Modell-Nr. 423, H.: 15 cm, B.: 28 cm

Lot 277

Jugendstil Schale um 1900, Bauer, Rosenthal & Co. Kronach Geformte Schale mit Griff, Handmalerei in Braun und Gold. Weißer Frauenkopf als Relief, Lüsterglasur. Unter dem Stand Kronach-Goldmarke. 22 x 22 cm. Durchgängiger feiner Riss.

Lot 238

Konvolut Rosenthal-Vasen, Entw. Jan Bontjes van Beek 4 Teile, Modell-Nr. 2632, 2636, 2639, 2643. Hohe quadratische Vase 23 cm, seladongrün mit Goldrand; Enghalsvase 18 cm, seladongrün, Vase 22 cm hoch, hellgelb und kleine Vase 9 cm, hellgelb, zum Teil signiert, guter Zustand. Rosenthal Kunstabteilung Selb, 50er Jahre.

Lot 301

Rosenthal, Kunstabteilung Selb, um 1943 -Tänzerin- Biskuit-Figur auf Plinthe. Frauenakt. Entw.: Rudolf Kaesbach Rosenthal Modell Nr. 1680. Unter dem Stand Hersteller Z. Kunstabteilung Selb. H.: 42 cm.

Lot 276

Rosenthal Kunstabt. Selb, Bavaria, - Trompeter- Military-Figur, mit Trompete auf Plinthe, handbemalt in Grünbrauntönen. Entwurf und Fertigung 1914, Karl Himmelstoß, im Sockel bez. Unter dem Stand Herst. Z. Rosenthal Kriegsmarke , Modell-Nr. 386, H.: 14 cm.

Lot 771

Wesselmann, Tom -Seascape- 1984 Porzellan 1984, Rosenthal, Form 10094/101984, # 500/63. Im original Holzkasten 55,5 x 58 cm.

Lot 343

Jugendstil Kerzenleuchter, Bauer, Rosenthal & Co. Kronach 3-flammiger Kerzenleuchter, Frauenakt mit ausgestreckten Armen vollplastisch. Handmalerei in Rosa, Grau und Gold mit Lüsterglasur. Entwurf Gustav Oppel am Fuß eingeritzt Oppel. H.: 37 cm. Rechter Arm restauriert.

Lot 325

10 Jugendstil Teller mit Fischmotiv, Rosenthal Porzellan polychrom staffiert. Pastellgrüner Reliefrand, Spiegel mit unterschiedlichen Fischmotiven. Unter dem Stand Herst.Z., Ø 26 cm.

Lot 344

Jugendstil Vase um 1900- 1910, Rosenthal Handmalerei in hellen Blaugrün-Tönen, Mädchen und Vögel in weißem Pate-sur-Pate Relief. Am Badesee. Rosenthal Modell-Nr. 77. H.: ca. 30 cm. Gewellter Mündungsrand. Unter dem Stand grüne Rosenthal Marke.

Lot 345

Jugendstil Vase um 1900 , Bauer, Rosenthal & Co. Kronach Handmalerei in Blau und Gold. Frauenrelief weiß, Rohrkolben und Schilf vollplastisch, Lüsterglasur. Frau am See. Unter dem Stand Kronach-Goldmarke . H.: 27cm.

Lot 314

Rosenthal Kunstabt. Selb, Bavaria, Landsturmmann Military-Figur auf Plinthe, mehrfarbig handbemalt. Entwurf und Fertigung 1914 Albert Caasmann im Sockel bez. Unter dem Stand, Herst.Z. Rosenthal Modell-Nr. 399. H.: 15 cm.

Lot 316

Rosenthal, Kunstabt. Selb Bavaria, Krankenschwester Krankenschwester auf Plinthe, handbemalt in Brauntönen. Entwurf und Fertigung Berthold Boeß, 1914. Modell-Nr. 382. Unter dem Stand Herst. Z. Sockel sign. Berthold Boeß. H.: 21 cm.

Lot 247

From the esteemed Rosenthal porcelain studio, this striking bird figurine is part of the Classic Ross Collection and depicts a Great Blue Heron with its characteristic long neck, plumage, and elegantly poised stance. The detailed painting captures soft hues of blue, lavender, and rose across the tail feathers, transitioning into crisp white and mottled browns along the wings. Lifelike yellow legs rise from sculpted reeds, completing the naturalistic setting. The underside bears an impressed "M.H. Ritz" mark, attributing the design to noted porcelain sculptor Max Hermann Fritz, and a backstamp reading Classic Ross Collection, Rosenthal.Dimensions: 10.5"HCountry of Origin: GermanyCondition: Age related wear.

Lot 9006

Winkler, Fritz (1894 Dresden 1964) Art Deco-Skulptur "Grätsche" - stilisierter Frauenakt im Spagat. Porzellan, weiß. Form-Nr. 410 und sign. "F. WINKLER". Ausführung Rosenthal Bavaria 1929. 1. Wahl. L. 37 cm.

Lot 599

λ FREDERICK LESLIE KENNETT FIBP (1924-2012), A SET OF SIX BLACK AND WHITE GELATIN SILVER PRINTS CIRCA 1950 Depicting details of 'The Descent from the Cross' by Donatello, circa 1460, San Lorenzo, Florence, each with studio stamp to the reverse 'F.L. Kenett, The Studio, 4 Eldon Road London W8', framed the images 40 x 50cm, the frames 52 x 63cm Born in Berlin in 1924, Frederick Leslie Cohen (later Kenett) came to England in 1939 and joined the US Intelligence Corps where his lifelong interest in photography began. He was once described by the art historian T G Rosenthal, as 'unquestionably the greatest photographer of sculpting in the world'. Another set of six framed photographs by the artist depicting details of the Parthenon Sculptures from the British Museum, sold in these rooms, Fine Furniture, Sculpture, Carpets, Ceramics and Works of Art in collaboration with de Gournay (14732), 27th March 2025, Lot 520 (£7,926 incl. BP).

Lot 5275

Sarpaneva, Timo (1926 Helsinki 2006) Porzellan, schwarz. Acht Platzteller. L. Gebrauchsspuren. Design von Timo Sarpaneva. Stempelmarke Rosenthal, 20. Jh. 1. Wahl. D. 29 cm.

Lot 5402

9 div. Mokkatassen mit Untertassen. Porzellan. Verschiedene Formen, Dekore und Ausführungen. Unterschiedliche Manufakturen, dabei 3x Rosenthal und 2x Fürstenberg. Überwiegend 1. Hälfte 20. Jh. Beigegeben: Kleiner Tischkerzenleuchter, Eierbecher und 2 kleine Tischvasen von Rosenthal.

Lot 5485

10 Ragout-Fin-Formen, Rosenthal. Porzellan, weiß. Kannelierte Wandung, seitlicher Griff. 1x besch. Stempelmarke Rosenthal, Kronach, Mitte 20. Jh. D. 7 cm (ohne Griff gemessen). Beigegeben: Flache, runde Schale, weiß, Rosenthal.

Lot 5319

11 Weihnachtsteller "Björn Wiinblad", Rosenthal. Porzellan. Verschiedene Motive in farbigen Druckdekoren. Teils original verpackt. Stempelmarke Rosenthal, 20. Jh. 1. Wahl. D. 16 cm.

Lot 5480

6 Mokkatassen mit Untertassen, Rosenthal. Porzellan, weiß. Tassen mit verchromter Metallmontage. Stempelmarke Rosenthal, 20er/30er Jahre.

Lot 5250

Fischskulptur, Rosenthal. Porzellan, weiß. L. best. Stempelmarke Rosenthal, 20. Jh. 1. Wahl. D. 19x 20 cm.

Lot 5265

5 Vasen, KPM Berlin. Porzellan, weiß. Verschiedene Formen, dabei "Herzform" von Trude Petri. 1x innen stark verkalkt. Szeptermarke Berlin, 20. Jh. 1. bzw. 2. Wahl. H. bis 22,5 cm. Beigegeben: Vase, Rosenthal.

Lot 5256

Kaffeeservice für 6 Personen, Rosenthal, 22-teilig. Porzellan. Dekor "Zehlendorf 4041". Bestehend aus: Kaffeekanne, Zuckerdose, 6 Tassen, 7 Untertassen und 7 Tellern. Stempelmarke Rosenthal, 20. Jh. 1. Wahl. Kanne H. 22,5 cm.

Lot 5546

3 Weihnachtsteller und 2 kleine Wandbilder, Rosenthal. Porzellan. Verschiedene Bemalungen/Dekore. Stempelmarke Classic Rose Collection, Rosenthal, 70er/80er Jahre. D. 22 bzw. 10,5x 10,5 cm.

Lot 5350

4 Platzteller, Rosenthal, "TAC". Schwarzes Porzellan mit strukturierter Unterseite, nach dem Entwurf von Walter Gropius. Stempelmarke Rosenthal studio-line, Anf 21. Jh. D. 33 cm. Je im Originalkarton.

Lot 5453

Limitierte Schale Ivan Rabuzin für Rosenthal. Blütenförmiges "Jahresobjekt" von 1981. Keramik, teils farbig glasiert. Unglasierte Fahne etwas fleckig. Ex. 347/3.000. Stempelmarke Rosenthal. 1. Wahl. D. 34,5 cm.

Lot 5320

11 Weihnachtsteller "Björn Wiinblad", Rosenthal. Porzellan. Verschiedene Motive in farbigen Druckdekoren. Stempelmarke Rosenthal, 20. Jh. D. 28,5 cm. Je in Originalverpackung.

Lot 5458

5 Teile Porzellan: Suppenteller (Meissen), Wiener-Dose (Augarten), Herzvase (KPM Berlin), Dose und Vase (Rosenthal). 20. Jh. 1. bzw. 2. Wahl. H. bis 22 cm.

Lot 5305

Deckeldose, Hutschenreuther und 2 Vasen mit Schale, Rosenthal. Porzellan bzw. Biskuit, weiß bzw. mit Goldrand (l. berieben). 1 Vase best. Stempelmarke Hutschenreuther bzw. Rosenthal, 20. Jh. 1. Wahl. Deckeldose H. 20 cm. Beigegeben: Tablett.

Lot 5266

9 Tierskulpturen. Porzellan, weiß bzw. 2x bunt bemalt. Verschiedene Marken. 2x Rosenthal (Hase u. stehender Bär), 20. Jh. 1. Wahl. H. bis 22 cm.

Lot 6112

Je 6 Jugendstil-Obstmesser und -gabeln. 800/000 Silbergriffe mit Reliefdekor. Vergoldete Metallaufsätze. Um 1900. L. 15 bzw. 17 cm. Im Kasten, bez. Rosenthal Söhne, Posen.

Lot 5253

6 Untertassen, 2 Dessertteller und 4 Suppentassen, Rosenthal. Porzellan, weiß. Wandung teils mit Rosendekor "Classic Rose" bzw. "Maria". Stempelmarke Rosenthal, 20. Jh. 1. Wahl. Teller D. 22 cm.

Lot 5383

Wandteller, Rosenthal. Porzellan mit Portrait "Jimi Hendrix". Stempelmarke Rosenthal, Ende 20. Jh. D. 33 cm.

Lot 5362

Große Deckelterrine, Rosenthal und Schale, Krister. Porzellan, weiß bzw. elfenbeinfarben mit Goldrand (l. berieben). Stempelmarke Rosenthal bzw. Krister Porzellan, 20. Jh. Terrine D. 28 cm.

Lot 5378

25 Teile weißes Porzellan. Dabei Schale mit reliefiertem Eselsreigen, Schwertermarke Meissen, 4-passiges Schälchen, Szeptermarke Berlin, 8 Speiseteller und 5 Eierbecher, Rosenthal, etc. Teller D. 22,5 cm.

Lot 5375

6 Dessert- bzw. Beilagenschalen, Rosenthal. Weißes Biskuitporzellan. Aus der Serie "do not litter" in Form einer Pommes-Frites-Einwegschale. Stempelmarke Rosenthal, Anf. 21. Jh. D. 8,5x 14 cm.

Lot 5376

Wirkkala, Tapio 43 Teile überwiegend Speisegeschirr. Porzellan, überwiegend weiß, wenige schwarze Teile. Überwiegend aus der Serie "Variationen", einige Teile "Modulationen". Dabei Schalen, Dessertschalen, Speise-, Dessert- und Suppenteller, Suppentassen, Platten, Eierbecher, etc. Gebrauchsspuren und wenige Teile l. best. Stempelmarke Rosenthal studio-linie, 70er/80er Jahre.

Lot 5455

Service, Rosenthal, 48-teilig. Porzellan. Goldbordüre mit schwarzem Mäanderband. Bestehened aus: Kannne, 14 Kaffee-/Teetassen mit 17 Untertassen, 13 Tellern, Gießer, Dose und Kumme. Rosenthal, 1910er Jahre. Beigegeben: 2 Deckel.

Lot 5334

5 Sammeltassen mit Untertassen. Porzellan. Bunt bemalt. Goldstaffage. Verschiedene Formen, Ausführungen und Hersteller, dabei Rosenthal. 20. Jh. Tassen H. bis 7 cm.

Loading...Loading...
  • 16219 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots