We found 730 price guide item(s) matching your search
There are 730 lots that match your search criteria. Subscribe now to get instant access to the full price guide service.
Click here to subscribe- List
- Grid
-
730 item(s)/page
VILLEROY & BOCH; a Mettlach blue ground vase, with spout modelled as a griffin and tail curling around the base, gilt-heightened, impressed marks to base and no. 2017, height 32cm, together with one other Mettlach vase, moulded Renaissance-style decoration, to stepped base, impressed marks to base and no. 1804, height 24cm (2).Condition Report: Neck of Griffin mounted example has been crudely restored, with further possible restoration to the body of the vase (the globular section has uneven ridges, unfortunately, I can't get a picture that shows this). Body also has two deep scratches and further light surface scratches.Renaissance example appears to be in overall good condition.
Villeroy & Boch Designservice 'French Revolution'7-tlg., Villeroy & Boch, Mettlach, 1989/90, Porzellan, weiß, farbig gefasst, partiell gold verziert, Teeservice 'French Revolution' aus dem Design-Projekt 'Spirit of Europe' von Villeroy & Boch in Zusammenarbeit mit der Parsons School of Design in New York, zehn Studenten der Designschule produzierten und entwickelten unter Leitung von Marek Cecula vom Ceramic Design Departement eine eigene Geschirrkollektion in limitierter Auflage von maximal 50 Exemplaren pro Serie als Unikate (in der Regel wurde die Stückzahl von 50 Exemplaren nicht erreicht). Das Service 'French Revolution' des Designers Moise Bruni ist eine Hommage an die französische Revolution. 1 Serviertablett als Guillotinen-Fallbeil, 21 cm x 13,6 cm, 2 Teetassen in Perückenform auf roten Untertassen, H 6,5 cm, 1 Kanne mit Jakobinerkappe, H 18 cm, 1 Zuckerdose mit Jakobinerkappe, H 10 cm und 1 Milchgießer in Form der Bastille, H 9 cm, unterseitig mit Manufakturmarke und Bezeichnung, Zustand A, Katalog und Zertifikat anbei
Villeroy & Boch Designservice 'American Football'16-tlg., Villeroy & Boch, Mettlach, 1987/88, Porzellan, weiß, partiell farbig gefasst, Frühstücksservice 'American Football' aus dem Design-Projekt 'Spirit of the USA' von Villeroy & Boch in Zusammenarbeit mit der Hochschule für angewandte Kunst in Wien, neun Studenten der Meisterklasse für Keramik/Produktgestaltung unter der Leitung von Prof. Dr. Mattheo Thun entwickelten und produzierten eine eigene Geschirrkollektion in limitierter Auflage von maximal 50 Exemplaren pro Serie als Unikate (in der Regel wurde die Stückzahl von 50 Exemplaren nicht erreicht). Das Service 'American Football' der Designerin Johanna Schmeiser (1967, Graz, Österreich) entstand unter dem Motto 'Der amerikanische Sport - Der Frühstückstisch als Spielfeld'. 1 Kaffeekanne in Form eines Footballspielers, H 25,5 cm, 6 Tassen bzw. Becher, H 9,5 cm und 14,2 cm, 6 Teller, 21,5 cm x 19 cm, 1 Schale, H 6,7 cm und ein Football, unterseitig mit Manufakturmarke und Bezeichnung, Zustand A, ein Teller mit kleinem Produktionsfehler, Katalog anbei
Villeroy und Boch, gepresste Turmmarke, Mettlach: Großer Bowlentopf mit Zwergenmalerei (Heinrich Schlitt) um 1890Keramik glasiert mit Umdruckdekor des "Münchner Zwergenmalers" Heinrich Schlitt (1849-1923) , Stempel am Boden '1028 geschützt', gepresste Turmmarke und Formnummer '2339' sowie Pressnummern '26' und '03'. Höhe mit Deckel 40 cm, Breite mit Henkeln ca. 42cm, benutzter zustand, 1 Chip unterm Stand
Art-Deco-Fliesenbild Villeroy & Boch, Steingut- und Mosaikfabrik, Mettlach Aus sieben Teilen. Keramik. Teilweise unterglasurblaue Tropfen- und Bogenmotive. Hochrechteckig. 6 Fliesen à 14,5, einmal 7,5×14,5, H. insges. 94 cm. (Kl. Best.) Rückseitig auf der kl. Fliese Villeroy & Boch in Teilen u. Mettlach. (59391)
Kaffeeservice 'A Piece of Art', 1991 16 Teile Porzellan mit Aufglasurdekor nach Motiven von Keith Haring. Kanne: H. 21 cm; 2 Sahnegießer: je H. 8,9 cm; 6 Tassen mit Untertellern: Tassen je H. 6,7 cm, 6 Unterteller je Ø 15 cm; 6 Kuchenteller je Ø 22 cm, Vorlegeplatte: Ø 33 cm. Je auf der Unterseite bezeichnet: KEITH HARING THE ESTATE OF KEITH HARING © 1991, A PIECE OF ART, Villeroy & Boch Germany (schwarzer Glasurstempel). Villeroy & Boch, Mettlach. Exemplar 424 von 1000 Exemplaren. In originalen Kartons und zugehörigem Echtheitszertifikat, darauf handschriftlich nummeriert: 424/1000.
2 variierende Glasvasen1x Glasmanufaktur Ittala, Finnland und 1x Villeroy & Boch, Mettlach, 20./21. Jh., Vase "Koti" (E: Alvar Aalto) aus farblosem Kristallglas mit geschwungener Wandung und Vase mit Überfang in Türkis-Hellblau, die Böden je mit Marke versehen, 1x mit Etikett, H: bis 34,5 cm. Part. min. Gebrauchsspuren.
Villeroy & Boch Mettlach Bierkrug Berlin, um 1890cremefarbenes Feinsteinzeug, innen weiß glasiert, außen geritzt, matt bemalt, vergoldet und partiell glasiert, schauseitig Stadtwappen Berlin, seitlich Stadtansicht mit Aufschrift ”Berlin” bzw. ”Am grünen Strand der Spree!”, im Zinndeckel eingelassenes Medaillon mit dem Brandenburger Tor, Kugel-Daumendrücker, Prägemarke V & B Mettlach, Schriftzug gegen Nachbildung geschützt, Modellnummer 2024, H: 17,5 cm
Bierkrug VILLEROY & BOCH METTLACH Ende 19.Jhd.farbig glasiertes Steinzeugmit Ritzdekor "Wirtshausszene", Entwurf Christian Warth, signiert, ornamental reliefiert, Zinnmontierung mit Daumendrücker, innen versilberter geprägter Messingdeckel,1/2-Liter-Ritzmarke, Preßmarken, H: 22 cm, Literatur: Kirsner/The Mettlach book Abbildung Seite 71
Studenten-Bierkrug von Villeroy & Boch um 1900"Juristen" bzw. Studenten-Bierkrug von Villeroy & Boch Steinzeug. Polychrom staffierter Relief- und Ritzdekor. Die Wandung als Buchrücken mit historisch bedeutenden Gesetzen gestaltet, der zinngefasste Deckel mit Waage und lateinischem Rechtssprichwort „FIAT JUSTITIA (ET) PER(EAT): MUND(US)“. Figürlicher Drücker als Eule auf Büchern. Modell-Nr. 2001. Entw. Otto Hupp. Aus der 11-tlg. Reihe sog. Bücherrückenkrüge für unterschiedliche Fakultäten, hier das Modell für Studenten und Verbindungen der Rechtswissenschaften, angehende Anwälte und Richter. Firmenmarken.H:17 cm.Ein Bierkrug von Villeroy & Boch für Anwälte. Polychrom bemaltes und auf Zinn montiertes Steingut. Mettlach. Villeroy & Boch. 1898.
Villeroy & Boch Mettlach Spielkartenkrug um 1900cremefarbenes Feinsteinzeug, innen weiß glasiert, außen geritzt, matt bemalt, vergoldet und partiell glasiert, umlaufend Spielkarten, im Zinndeckel eingelassenes Medaillon mit den Trumpffarben der Karten, 2 Eicheln als Daumendrücker, Prägemarke V & B Mettlach, Modellnummer 2093, H: 16 cm
Art Déco Fliese - Joseph Maria Olbrich (zugeschrieben)Villeroy & Boch, Mettlach um 1905. Steingutscherben, blau und weißlich glasiert. Reliefierter stilisierter Dekor. Auf der Rückseite eingepresst bez.: VILLEROY & BOCH MOSAIKFABRIK IN METTLACH (kaum zu erkennen). Aufgeklebte Papierhalterung, auf dieser handschriftlich bez.: ? Olbrich ?. 14,6 x 14,6 x 1 cm. - Lit.: Kat. Jugendstil Fliesen, Badisches Landesmuseum Karlsruhe 2000, S. 76. - Zustand: rechte oberer Ecke und linke unterer Ecke best.
Jugendstil Fliese - W123 - Peter BehrensVilleroy & Boch, Keramische Werke AG Steingut- und Mosaikfabrik, Mettlach an der Saar um 1904. Steingut, heller Scherben. In Rot Tönen. Relief. Krakele. 14,6 x 14,6 x 1 cm. Auf der Rückseite bez.: VILLEROY BOCH / MOSAIKFABRIK / METTLACH. Aufgeklebte Papierwandhalterung, darauf handschriftlich bez.: Behrens. - Lit.: Michael Weisser. W123. - Zustand: die beiden unteren Ecken mit Chip - auf der Rückseite Ecken best.
Teekanne und Stövchen Montserrat - Paloma Picasso.Heinrich / Villeroy & Boch, Mettlach um 1990. Bone China, heller Scherben, glasiert. Polychrom und Gold dekoriert. Auf der Glasur violette Marke: Paloma Picasso Montserrat Bone China spülmaschinenfest ... W.-Germany bzw. Germany HEINRICH Villeroy & Boch. 1. Wahl. Auf dem Henkel in Gold bez.. Paloma Picasso. H. der Tk.: 14,5 cm, Stövchen: H. 8 cm, D. 12,5 cm.
Großer Jugendstil Teller - Mädchen mit BlumenVilleroy & Boch, Mettlach 1899. Steinzeug, heller Scherben. Polychrom matt bemalt. Goldrand. Eingepresste Marke: Turmmarke, METTLACH VB GEGEN NACHBILDUNG GESCHÜTZT und Modellnr. 2548, 99 und 6. Standring mit vorgebohrten Löchern für die Wandhalterungen. H. 4 cm, D. 46 cm. - Lit.: Mettlacher Steinzeug 1885 - 1905. Zusammengetragen von Anton Post. Saarwellingen 1975. S. 184 Modellnr. 2548 - August 1899. - Zustand: Bemalung mit zwei min. Fehlstellen.
Jugendstil Fliese mit stilisierten Fuchsköpfen - W 249Villeroy & Boch, Mettlach um 1900 - Otto Eckmann (1865 Hamburg - Badenweiler 1902) Steingut, grüner Scherben. In Hellgrün-Mittelgrün Tönen. Krakele. Irisierende Oberfläche. 14,7 x 14,7 x 1 cm. Auf der Rückseite bez.: VILLEROY BOCH MOSAIKFABRIK METTLACH. Handschriftlich bez.: Eckmann. Aufgeklebte Papierhalterung. - Lit.: Michael Weisser - W 249. - Lit.: Ausstellungskatalog Villeroy & Boch 1748 - 1930, Rijksmuseum Amsterdam 1977, S. 199, Nr. 351. - Zustand: Oberfläche mit Gebrauchsspuren - drei Kanten der Rückseite best.
Jugendstil Fliese - W124Villeroy & Boch, Keramische Werke AG Steingut- und Mosaikfabrik, Mettlach an der Saar um 1900. Steingut, heller Scherben. In Rot Tönen. Relief. Krakele. 14,6 x 14,6 x 1 cm. Auf der Rückseite bez.: VILLEROY BOCH / MOSAIKFABRIK / METTLACH. Aufgeklebte Papierwandhalterung. - Lit.: Michael Weisser. W124. - Zustand: linke obere und untere Ecke, rechte obere Ecke best. - hintere Kante mit Abschlägen.
Art Nouveau Bodenfliese - Peter BehrensVilleroy & Boch, Mettlach um 1903. Steingut, heller Scherben. In Blau Tönen. Krakele. 16,8 x 16,8 x 1,8 cm. Auf der Rückseite bez.: VILLEROY BOCH MOSAIKFABRIK METTLACH (kaum erkennbar). Handschriftlich bez.: Peter Behrens. https://collections.vam.ac.uk/item/O96245/tile-behrens-peter/ Entwurf von Peter Behrens (1868-1940). Aus einer Serie mit 3 verschiedenen Grundmustern, in verschiedenen Farben. Entworfen für das Restaurant "Jungbrunnen" auf der Kunst- und Gartenbau-Ausstellung in Düsseldorf. - Zustand: Kante mit min. Chips.
2 große Gründerzeit-Wandteller mit Ansicht "Marienburg" und "Königsberger Schloss". Villeroy & Boch. Stempelmarke "Mettlach", ab 1874, verso bezeichnet. Modell-Nr. 1044. Steinzeug, farbig staffierter Druckdekor. Ø 44 cm. Ohne Aufhängung. 1 Teller mit Haarriss. Aufrufzeit 28. | Feb. 2025 | voraussichtlich 10:12 Uhr (CET)2 large Wilhelminian style wall plates with view of "Marienburg" and "Königsberg Castle". Villeroy & Boch. Stamp mark "Mettlach", from 1874, verso inscribed. Model no. 1044. Stoneware, color painted printed decoration. Ø 44 cm. Without suspension. 1 plate with hairline crack. Call time 28 | Feb. 2025 | probably 10:12 am (CET)*This is an automatically generated translation from German by deepl.com and only to be seen as an aid - not a legally binding declaration of lot properties. Please note that we can only guarantee for the correctness of description and condition as provided by the German description.
Villeroy & Boch FreimaurerkrugEnde 19. Jh., Prägemarke V & B Mettlach, Schriftzug "Gegen Nachbildung geschützt", Modellnummer 1819, cremefarbenes Feinsteinzeug, innen weiß glasiert, außen geritzt und farbig bemalt, umlaufende glasierte Bänder, Eichmarke 1/2 L, ohne Deckel, am Henkel kaum sichtbar restauriert, H 17,5 cm.
Villeroy & Boch Mettlach Bierkrug mit St. Hubert Jagdmotiv, Chromolith-Steinzeug, 1908, im Boden geprägte Mettlacher Abteimarke, Modelnummer 2813, Jahreszahl (19)08, H 18,5 cm, D 10,5 cm, Lit.: Gary Kirsner, The Mettlach Book, Coral Springs 2005, S125, Nr 2813, 450-650 US Dollar. 4717 - 0037
Villeroy & Boch Jugendstil-Wandteller mit Frauenkopf, Mettlach 1899, Chromolit-Keramik, Schauseite mit farbig gemaltem und geritztem Dekor einem Frauenprofil mit Lilien, Goldrand berieben, rückseitig mit Mettlacher Abteimarke, Modelnummer 2549, Jahreszahl (18)99, Durchmesser 46 cm, 4717 - 0002
Villeroy & Boch Jugendstil Wandteller Siegfrid und Kriemhild beim Siegesfest, Mettlach um 1909, Keramik cremefarbener Scherben, in farbiger geritzter Chromolith-Technik mit Begrüßung Siegfrieds durch Kriemhild beim Siegesfest, rücks. Mettlacher Abteimarke und geprägte Modellnummer 3163, Ges. Gesch., Reg. U.S. Pat. Off., Made in Germany, D 44 cm, Goldrand berieben, Lit.: Kirsner, Gary, The Mettlach Book, Coral Springs S. 255, Nr. 3163, Preis USD 1200 - 1500. 4831-0032
Jugendstil-Jardiniere, Villeroy & Boch Mettlach. Phanolith-Jardiniere, graues Steinzeug, auf hellblauem, blauem und beigem Fond, an den Schauseiten je 4 ovale Kartuschen, die Personifikationen der vier Jahreszeiten darstellend. 1 Ecke best., dadurch Haarriss. Boden mit geprägter Turmmarke Villeroy & Boch, Mettlach, Zusatz "Ges.Gesch." und Form-Nr. 3041, wohl dat. 1905. Ca. 11x 30x 8 cm.

-
730 item(s)/page