• Home
  • Search Results

glass bowl

520 item(s)

Refine your search

Estimate

Filter by Price Range

Location

Category

Creator / Brand

Item Type

Auction Type

Country

Auctioneer

  • List
  • Grid
  • 520 item(s)
    /page

Dreiteiliges Konvolut Art Déco Glas, um 1930, bestehend aus Vase, Schale und Deckeldose, kantige Form, braun-marmoriertes Glas, H. bis 22 cm

23 Gläser, Frankreich, 20. Jh., 11 Kelchgläser in 3 Größen, runder Scheibenfuß, schlanker Stiel, Kuppa mit sich erweiternder Wandung, klares Glas,...

Runder Tafelaufsatz, 20. Jh., runder Stand, breiter hohler Schaft, geschweifte Schale, klares Glas, überwiegend violett überfangen, im Standboden ...

Runde Fußschale Art Déco, Anf. 20. Jh. Messing vernickelt bzw. dunkel patiniert, Glaseinsatz mit geometrischem Schliffdekor. Unter dem Fuß Herstel...

Tafelaufsatz Tazza, 19. Jh., Messing/Bronze mit Glaskugel. Quadratischer Fuß mit Reliefdekor, Schaft mit montierter runder Glaskugel, Schale mit h...

Acht Likörkelche, Frankreich, 2. H. 20. Jh, Baccarat, runder Scheibenstand, kantige konische Kuppa, klares Glas, Ätzstempelsign., H. 12,5 cm

25 Weingläser, Theresienthal, 2. H. 20. Jh., runder Scheibenstand, konischer Stiel, im oberen Bereich mit aufgeschmolzenen Nuppen, Kuppa mit sich ...

Konvolut von vier Teilen, WMF, Mitte 20. Jh., sog. Myra-Glas, 3 Vasen in unterschiedlichen Formen und runde Schale, bernsteinfarbenes Glas, lüstri...

Glaspendule, 2.H.19.Jh., undeutl. auf dem Zifferblatt signiert ''A la Gerbe D´or - A.Chapus - Paris'', Messing massiv mit Cloisonne` Staffage, all...

Tischuhr Eiche, Art Deko um 1920, architektonisch aufgebaut mit ebonisierten Säulen, kupferfarbenen Basen, Kapitellen und aufgesetzte Kupfer-Ziert...

3-teilige schwarze Marmoruhren Garnitur, 2.H.19.Jh., mit floraler vergoldeter Ritzgravur verspiegelter Rückseite, abgesetzt im Fond mit buntem Mar...

Louis Seize Pendule, bez. ''Leroy au Palis Royal'', 1.H.19.Jh., weißer Marmorsockel, vergoldete florale Applikationen, gekrönt durch eine Schale ...

Louis Seize Pendule, Bronze feuervergoldet und brüniert, 1.H. 19.Jh., auf 2 kannelierten Säulen gestelltes Uhrwerk, bez. ''Le Nepveu a´ Paris'', e...

Lot 2427

Deckenschale

DeckenschaleFrankreich, um 1930, gravierter Schriftzug Daum Nancy France, an drei massiven bronzenen Gliederketten abgehängte Schale aus satiniert...

Schale mit feinem Schliffdekorwohl Kunstgewerbeschule Stuttgart unter Wilhelm von Eiff, 1930er Jahre, farbloses Glas, plangeschliffener Stand, ver...

Lot 2463

Fußschale Haida

Fußschale Haidaum 1915, in der Art von Carl Meltzer Langenau, farbloses Glas, ausgekugelter Abriss, violetter Überfang, facettiert mit Wellenschli...

Schale Schweden und KaraffeStudioglas, 2. Hälfte 20. Jh., Schale gemarkt Gullaskruf mit Herstellerzeichen und Modellnummer 1123, Schriftzug Sweden...

Lötz Wwe. Schale "Tango"um 1920, farbloses Glas, ausgekugelter Abriss, roséfarbener opaliner Unterfang, drei abgekantete Füße und der Mündungsrand...

Schale Historismus2. Hälfte 19. Jh., farbloses Glas, blasiger Abriss, angesetzter Stand aus einem Faden, achtfach gedrückt, emaillierter Mündungsr...

Kralik montierte Schale und Vaseum 1900, große Vase aus farblosem Glas, grün überfangen, formgeblasen mit aufgeschmolzenen Silbergelbkröseln, unre...

Paolo Venini, Murano Schale um 1955, unsigniert, orangefarbenes Glas nach Rot verlaufend, plangeschliffener Stand, runde Form mit quadratisch gedr...

Murano Schale "Oriente"Entwurf Dino Martens um 1955 für Aureliano Toso, Murano, spätere Ausführung, farbloses Glas mit bunten Pulvereinschmelzunge...

Ida Paulin vier Gläser München um 1930, farbloses Glas, formgeblasen bzw. formgepresst, zwei trichterförmige Gläser, eins davon monogrammiert, opa...

Archimede Seguso, Murano Schale als SchwanMitte 20. Jh., farbloses Glas, modelgeblasen, mit Abriss, frei geformter und gekniffener Schwanenhals so...

Andenkenglas von Teplitz2. Hälfte 19. Jh., als Tafelaufsatz aus farblosem Glas, blasiger Abriss, hohl geblasener Balusterschaft, weite angesetzte ...

Moser Karlsbad Fußschaleum 1920, ungemarkt, massives moosgrünes Glas, ausgekugelter Abriss, der ausgestellte Fuß achtfach und die Kuppa zwölffach ...

Moser Karlsbad Schaleum 1920, ungemarkt, kobaltblaues Glas, ausgekugelter Abriss, die Unterseite schälgeschliffen, unter dem Mündungsrand ein geät...

Zwei Stängelgläser JugendstilWeinglas "Meteor", Entwurf Koloman Moser 1899, Ausführung Meyr's Neffe, Adolf bei Winterberg, farbloses Glas, die Kup...

Henkelschale Jugendstilum 1900, wohl Pallme-König & Habel, roséfarbenes Glas nach Grün verlaufend, modelgeblasen und gekniffen, Nickelmontieru...

Zwei Weingläser Theresienthalum 1910, farbloses Glas, Scheibenfuß, mittig verdickter Stiel, angesetzte Kuppa, kerbgeschliffen mit eingesetzten grü...

Pokalglas Otto Prutscher Formentwurf um 1906 für Bakalowits Söhne Wien, Ausführung Meyr´s Neffe Krystallglasfabrik in Adolf bei Winterberg, farblo...

Lötz Wwe. montierte Jugendstilschale "Diaspora Pink" um 1900, roséfarbenes Glas mit orangefarbenem Überfang, im Model vorgeblasen und blau lüstrie...

Kralik montierte JugendstilschaleBöhmen, um 1900, farbloses Glas, formgeblasen, aufgeschmolzene Silbergelbkrösel sowie mit dunkelviolettem Faden u...

Pavel Hlava, Vase und AschenschaleTschechoslowakei, unsigniert, um 1960, Ausführung Exbor (Novy Bor), dickwandiges farbloses Glas, roséfarbener Un...

Lot 2434

Stehlampe

StehlampeFrankreich, 1920er Jahre, Deckenfluter mit flacher Glasschale, signiert Schneider, aus klarem Glas mit zitronengelben und weißen Pulverei...

Lalique Stängelglas ”Clos Sainte-Odile”Cristalleries Lalique et Cie., Wingen-sur-Moder, wohl 1930er Jahre, am Boden signiert, farbloses Glas, flac...

Großer Silberpokal HanauEnde 19. Jh., Silber gestempelt Halbmond, Krone, 800, Herstellermarke J. D. Schleissner, innen vergoldet, durchbrochen gea...

Monogrammist IZ, Stillleben mit UhrBlick auf einen Tisch mit Decke und Fransen, einer Blumenschale, einem Kästchen und einer Heiligenfigur mit Gla...

Augsburger Tafelaufsatz Klassizismusum 1793/95, Silber gestempelt Augsburger Zirbelnuss, Meistermarke PFB für Philipp Friedrich Bruglocher (Meiste...

Stillleben mit Früchten nach Willem Kalfkunstvoll arrangiertes Tafelstillleben auf gemustertem Wirkteppich mit Goldpokal, Weinglas, Sektflöte, ein...

Meissen großer Tafelaufsatz mit BacchantenEntwurf Ernst August Leuteritz und Mitarbeiter 1863-1868, unterglasurblaue Knaufschwertermarke 1860-1924...

Ingfried Henze-Morró, Blumenstilllebenfarbenfroher Sommerblumenstrauß mit Dahlien in blauer bauchiger Vase, neben Glasschale mit Obst vor lichtem ...

Carl Strathmann, "Der reiche Mann und der arme Lazarus"in ihrem Standardwerk "Carl Strathmann - Jugendstil skurril." schreiben Kirchberger-Kennedy...

Edinburgh Glass Decanter, with two pour spouts, glass finger bowls, XIX Century glasses, blue bark moulded glass vase, etc:- One Tray.

A Finnish Mariskooli glass bowl with fluting that connects the stem and base, scalloping to the rim, and a grey lustre finish, h. 15cm.

Saint Louis; a set of four wine glasses with cut glass tear drops to the base of the bowls and a gilt trim to the edges, h. 15cm. (4)   We cannot ...

A glass vase with striped decoration, 23cms tall, together with a glass jug, a studio pottery vase and a pair of studio pottery bowls

Loading...Loading...

Recently Viewed Lots