• Home
  • Search Results

model

7990 item(s)

Refine your search

Estimate

Filter by Price Range

Location

Category

Creator / Brand

Item Type

Auction Type

Country

Auctioneer

  • List
  • Grid
  • 7990 item(s)
    /page

A Sevre bis?uit bust of the Emperor Alexander I, after a model by Bertel Thorvaldsen (1770-1844)France, Sevres Porcelain Manufactory, 1826 Biscuit...

LUKIAN VASILYEVICH POPOV (1873-1914)Girl in blue signed (lower right)oil on canvas80 x 59 cmpainted circa 1908 -1914Provenance: Private collection...

AN ICON «CHRIST PANTOCRATOR»Kinechma (Russia), end of the 19th century Wood, gesso, gold leaf, tempera36 x 31 cmCondition : generally in a good co...

AN ICON «ONLY-BEGOTTEN SON»Central Russia, end of the 19th century Wood, gesso, gold leaf, tempera35 x 29.5 cmCondition: after restorationThe icon...

LEICA; a model IIIG, serial no. 933249, c 1959, with three lenses, to include a Summicron 50mm f2 lens, no. 1395932, a Elmar 105mm f6.3, no. 16262...

An Art Deco style resin lamp, modelled as maiden and child, height 48cm.Condition Report: The item or items in this lot are sold as decorative wor...

A decorative bronzed metal standard lamp, transfer printed with a Tiffany style shade, decorated with Labradors and a model of a seated dog (2).Co...

Große Sammlung Zinnfiguren für Diorama, 20. Jh., ca. 500 Flachrelieffiguren unterschiedliche Hersteller, Zinn farbig gefasst und wenige unbemalt, ...

Drei Pop Swatch Sondermodelle1990er Jahre, bestehend aus Modell Veruschka, Soupe de Poisson und Hocus Pocus, alle ungetragen, im Originalkarton, F...

Doll Antriebsmodell "Russisches Karussell"Modell 729/3, um 1925, Klebeetikett mit Firmenlogo und Zusatz Made in Germany, Blech handlackiert, imiti...

Nymphenburg "Madonna nach altem Holzmodell"Entwurf August Göhring 1930, signiert, Press- und grüne Stempelmarke 1910-1975, undeutlich geritzte Mod...

Kleiner Westerwälder Steinzeughumpen18. Jh., graues Steinzeug salzglasiert, geritzt, gemodelt und kobaltblau sowie violett bemalt, gegrateter Grif...

Lot 3379

Öllampe

Öllampe19. Jh., Zinn undeutlich gepunzt "...wenger", Balusterschaft über weiter Tropfschale, Dochthalter mit klappbarem Deckel, modelgeblasenes fa...

Flacher Krug Westerwald18. Jh., graues Steinzeug salzglasiert, geritzt, mit Modelauflagen und mit kobaltblauer Scharffeuerfarbe bemalt, Dekor aus ...

Zwei Herrenuhren Zeppelinum 2000, Model LZ 127, Automatikwerk ETA 2826-2, Edelstahlgehäuse, 5 ATM wasserdicht, verglaster Boden, Leuchtzeiger und ...

Herrenuhr GUB Glashütte SpezimaticDDR, 1970er Jahre, Model Bison, Automatikwerk mit 26 Steinen, Kaliber 74, im verchromten Gehäuse, silbernes Ziff...

Kugelbauchkrug 1691graues Steinzeug salzglasiert, geritzt, kobaltblau und violett bemalt, mit Modelauflagen verziert, schauseitiges Medaillon mögl...

Altenburger Perlhumpenum 1720-1730, graues Steinzeug salzglasiert, mit Modelauflagen und kobaltblauer Bemalung, schauseitig ein stilisiertes Blüte...

Übergroßer Krug im Renaissancestilwohl Nürnberg, 19. Jh., ungemarkt, in der Art der Werkstatt Paul Preuning, Hafnerware, vasenförmiger Krug mit to...

Gartenfigur Wasserträgerin2. Hälfte 20. Jh., Steinguss, nach klassizistischem Vorbild gestaltete junge Frau mit Wasseramphore, Witterungsspuren, H...

Lot 2411

Drachenschale

Drachenschalewohl Amphora, um 1900, ungemarkt, Modellnummer 1048, weitere Nummer IIX, Majolika matt bemalt und golddekoriert, zwei kleine Chips am...

Paar Türgriffe HistorismusEnde 19. Jh., Messing und Eisenguss, teils geschwärzt, schlanke Modelle für Flügeltüren, verziert von Rollwerk und Akant...

Walter Bosse Tirolerinum 1925, Prägemarke Bosse Austria, Modellnummer 700, ziegelroter Scherben farbig glasiert, auf rundem Sockel stehende Frau i...

Zwei Herrenuhren Junkersum 2000, Modell Cockpit JU 52 Automatik, im Titanium Gehäuse, 5 ATM wasserdicht, Werk mit 26 Steinen und verglastem Boden,...

Nymphenburg "Liegende Dogge"Entwurf 1905 nach altem Modell, geprägte Rautenschild- und grüne Stempelmarke 1910-1975, geprägte Modellnummer 367 und...

Meissen Schalenset "Börner-Form"Entwurf Paul Börner um 1930, unterglasurblaue Schwertermarken Pfeifferzeit 1924-1934, jeweils ein senkrechter Schl...

Nymphenburg "Herr mit Mantel"Entwurf Franz Anton Bustelli um 1755, Neuausformung August Göhring 1908, Rautenschild-Pressmarke ab 1905, geritzte Mo...

Meissen sechs Teller aus dem "Flügelmuster-Service“Dekorentwurf Rudolf Hentschel 1901, unterglasurblaue Knaufschwertermarke 1860-1924, 1. Wahl, Mo...

Herrenuhr GUB Glashütte Spezimatic GoldDDR, um 1965, massives Gelbgoldgehäuse gestempelt 585, Gehäusenummer 003911, Automatikwerk Kal. 74 mit zwei...

Rosenthal "Kaninchenpaar"Entwurf Ratleff 1922, signiert, grüne Stempelmarke mit Zusatz Selb-Bavaria 1919-1926, geritzte Modellnummer 612. und Buch...

Zwei Tischbilderrahmenum 1910, ungemarkt, Weißblech getrieben, goldbronziert, hochrechteckige Modelle mit geometrischem Dekor, teils durchbrochen ...

Loetz Witwe Vase mit bunten Kröselaufschmelzungenum 1900, Ausführung 237, hellgrünes Glas, ausgekugelter Abriss, bunte Kröselaufschmelzungen in Bl...

Gebautes Gefäß Heidi Kippenberg zeitgenössische Künstlervase, monogrammiert und bezeichnet HK B 21, Modellnummer T318, weißes Steinzeug, verschied...

Nymphenburg "Grasender Elch"Entwurf Hans Behrens 1906, Press- und grüne Stempelmarke 1910-1975, geprägte Modellnummer 161 und Nummer 8, naturalist...

Schreibtischlampe Charlotte Perriand Entwurf für Jumo 1935, Modell 600, ungemarkt, verchromtes Metallgehäuse mit beschwertem Rundfuß und neigbarem...

Große Henkelkanne Historismusum 1880, ungemarkt, Modellnummer 138?, helles Feinsteinzeug, marmoriert glasiert, reich verziert mit Ornamentbändern,...

Karl Ens Volkstedt Kugelfischgrüne Mühlenmarke mit Schriftzug 1919-1945, Zusatz handgemalt und geritzte Modellnummer 5850, karikative Ausformung m...

Rosenthal "Rehkitz, liegend"Entwurf Theodor Kärner 1926, signiert, grüne Rosenmarke mit Zusatz Germany 1936, geritzte Modellnummer 261, naturalist...

Silber Zucker-/Sahneset um 1900, Silber gestempelt, Modellnummer 310, innen vergoldet, zwei gefußte Gefäße mit hochgezogenen Henkeln, Wandung verz...

Tonwerke Kandern Vase Max Laeuger Entwurf um 1905, geprägtes Künstlersignet mit Schriftzug Muster gesetzl. geschtzt., geritzte Modellnummer 290. S...

Lot 2659

Leuchte Cocoon

Leuchte CocoonEntwurf Achille & Pier Giacomo Castiglioni 1960er Jahre für Flos, Italien, kugeliges Modell aus rippenförmigem Metallgestänge mi...

Lot 2680

Kosta Boda Kanne

Kosta Boda KanneEntwurf Vicke Lindstrand, 2. Hälfte 20. Jh., signiert Kosta, Modellnummer LH1523, gelbes Glas, ausgekugelter Abriss, ovale Grundfo...

Drei Werbeaufsteller NymphenburgPress- und grüne Stempelmarken nach 1975, einmal geritzte Modellnummer 720 und Buchstabe M, zwei unterschiedliche ...

Nymphenburg SchildkröteEntwurf Max Niemeier 1911, geprägte Rautenmarke ab 1905, ohne Modellnummer 310, gepinseltes Malermonogramm (ligiert PTL?) u...

Rosenthal Groteske "Fifi"Entwurf Max Daniel Hermann Fritz um 1929, grüne Rosenmarke mit Zusatz Bavaria 1932, geritzte Modellnummer 516, karikative...

Nymphenburg "Alt Münchnerin"Entwurf Resl Schröder-Lechner 1946, Pressmarke ab 1905, geprägte Modellnummer 916 und 0, naturalistische Ausformung mi...

Gmundner Keramik Kleine MeerjungfrauEntwurf Ida Schwetz-Lehmann um 1912, Prägemarke 1911-1925, Modellnummer 881, heller Scherben glasiert, über Ov...

Vier Werbeaufsteller NymphenburgPress- und grüne Stempelmarken ab 1997, tlw. geritzte Modellnummer 1585, jeweils Ritzbuchstabe B, gleiche Formen, ...

Drei Werbeaufsteller NymphenburgPress- und grüne Stempelmarken nach 1975, einmal geritzte Modellnummer 720 und Buchstabe N, zwei unterschiedliche ...

Karl Ens Volkstedt großer Kakadu auf PostamentEntwurf wohl Anton Büschelberger um 1920, grüne Mühlenmarke 1909-1945, geritzte Modellnummer 4966 II...

Zwei Seidentücher CartierEnde 20. Jh., gemarkt Must de Cartier und mit originalen Etiketten, Seide mit handumgenähtem, farbig abgesetztem Saum, in...

Altenburg Entengruppe Entwurf um 1915, grüne Stempelmarke mit Zusatz Saxony, geritzte Modellnummer 2425, naturalistische Ausformung und polychrome...

Meissen "Sir Johann Falstaff"Entwurf Helmut Schulz 1956, signiert, unterglasurblaue Schwertermarke nach 1948, beschliffen, Modellnummer S254, Boss...

Potschappel Malabar mit Lautenach Meissner Vorbild, Entwurf Friedrich Elias Meyer 1751 für Meissen, Ausführung Potschappel Dresden, unterglasurbla...

Meissen ”Reifenspielerin mit Stab”Entwurf Reinhold Boeltzig 1909, signiert, unterglasurblaue Knaufschwertermarke 1860-1924, 1. Wahl, geritzte Mode...

Rosenthal Konvolut Libellen und Schmetterlinge20. Jh., drei Stück, dazu einmal Hutschenreuther und Karl Ens Volkstedt, verschiedene Stempelmarken,...

Loading...Loading...

Recently Viewed Lots