• Home
  • Search Results

Moser

42 item(s)

Refine your search

Estimate

Filter by Price Range

Location

Category

  • Glassware (42)
Remove filter

Creator / Brand

  • Moser (42)
Remove filter

Item Type

Auction Type

Country

Auctioneer

Filtered by:

  • Category,
  • Creator / Brand
  • List
  • Grid
  • 42 item(s)
    /page

Moser of Karlsbad - an antique gilt rimmed and cut glass cup and saucer, marked to base Moser of Karlsbad, with cut decoration and gilt edges, the...

Konvolut Gläser „Lloyd“, Tyra Lundgren, 1922, Moser, Karlsbad, 1. Hälfte 20. Jh.Farbloses, dünnwandiges Glas, feiner Steinelschliff am Kuppa-Ansat...

4 WeingläserMoser KarlsbadFarbloses Glas mit grünem ÜberfangHöhe 20 cm, Durchmesser 8 cm

VaseMoser KarlsbadBraunes GlasHöhe 28 cm

VaseKoloman Moser?Farbloses Glas mit farbigen AufschmelzungenHöhe 15,3 cm, Durchmesser 11 cmOberer Rand kleine Glasabsplitterungen

Moser, Karlsbad4 Aschenbecher in Originalkassettezum 100 Jährigen Jubiläum der ManufakturJe 6,6 x 6,6 cm

Finely hand-blown stemmed glass coupe featuring a broad bowl lavishly decorated in raised gilt enamel with intricate floral and foliate scrollwork...

Set of four delicate martini glasses ranging in height from 6.75"H to 7.5"H, each with elegant bowl forms and fine stems. The lot includes one gla...

A 19th century blue stemmed glass with swag gilt decoration, 25cm high and an antique Moser glass with cut green glass bowl with over gilt vine de...

A part-service of Moser style glassware, early 20th century, each with raised gilt vine and flower decoration to the bowls, pedestal stems and dom...

Lot 159

Teller

Teller Ludwig Moser, Karlsbad, 3. Viertel 19. Jh. Farbloses Glas in hexagonaler Form. Fahne und Rand des Spiegels vergoldet. Flächenfüllend pastos...

Wasserglas ''Splendit Gold'' Moser Karlsbad, 1911 Farbloses Glas. Massiver Stand geschält. Leicht bauchige Wandung mit Kerb-, Schraffur- und Linse...

Lot 407

Deckeldose

Deckeldose Moser, Karlsbad (Ausführung), um 1920/25 Massives, grünblaues Berylglas. Dose und Deckel mit rundem Knauf achtfach geschält. Unterseite...

Lot 424

Zwei Vasen

Zwei Vasen Moser, Karlsbad, um 1902 Farbloses, verlaufend grün bzw. violett unterfangenes, teils facettiertes Glas mit Tiefschnittdekor: Mohnblüte...

Lot 438

Vase

Vase Wohl Moser, Karlsbad, um 1920 Grünes Glas. Umlaufend polychromer Dekor in Opakemailmalerei: drei Ovalkartuschen mit Segelschiff und dawzische...

Lot 461

Deckeldose

Deckeldose Moser Karlsbad, zwischen 1911 und 1938 Rubinrotes Glas. Auf trompetenförmigem Fuß und gedrungener Kuppa mit entsprechendem Deckel stili...

Lot 477

Aufsatzschale

Aufsatzschale Moser, Karlsbad, um 1900-05 Farbloses Glas, innen verlaufend violett unterfangen. Auf Wandung umlaufend feiner, teils geblänkter Ti...

Lot 500

Seltene Vase

Seltene Vase Heinrich Hussmann (Entwurf), L. Moser & Söhne, Karlsbad, 1927 Grünes Glas, sogenannt ''Oceangrün''. Tiefgeätzter stilisierter Dekor: ...

Lot 515

Vase

Vase Josef Hoffmann (Entwurf, zugeschr.), L. Moser & Söhne, Karlsbad (Ausführung), 1926-36 Farbloses Glas mit sechszehnseitigem Schälschliff. Im Q...

Kleines Henkelkännchen Kolo Moser (Entwurf, zugeschr.), Loetz Wwe., Klostermühle, um 1905 Farbloses, optisch geblasenes Glas. Angesetzter Henkel i...

Paar Weingläser Moser, Karlsbad, nach 1990 Farbloses Glas. Scheibenfuß farblos. Stängelschaft und die Kuppa mit rubinrotem Überfang. Die Kuppa mit...

Sechs Stängelgläser Moser, Karlsbad, nach 1990 Farbloses Glas. Scheibenfuß farblos. Stängelschaft und die Kuppa mit kobaltblauem Überfang. Die Kup...

Stängelglas mit Rose Moser, Karlsbad, 1905 Farbloses Glas mit auslaufendem rosarotem Unterfang. Die optisch geblasene Kuppa mit marqueterieartig a...

Stängelglas mit Anemone Moser, Karlsbad, 1905 Farbloses Glas mit auslaufendem violettem Unterfang. Die optisch geblasene Kuppa mit marqueteriearti...

Vase aus der Serie 'Four Seasons' Moser, Karlsbad, 20.Jh. Alexandritglas. Im Boden Ätzstempel ''Moser''. Im Original-Karton. H. 29 cm.

Zwei Alexandritglas Schalen L. Moser & Söhne, Karlsbad, 1970/80er Jahre Dickwandiges, Purpur-violettes Alexandritglas mit vertikalem, 8-seitigem S...

Objekt ''Igel'' Alexandritglas L. Moser & Söhne, Karlsbad, um 1980 Purpur-violettes Alexandritglas. Geschliffen und poliert. Seitlich bezeichnet: ...

Collection of Moser oversized 'Snifters Club' wine glasses together with a glass cake stand, each of the glasses having Moser etching with origina...

Moser Karlsbad, Czech Republic. Group of two Art Deco amethyst faceted vases in the "Spartan" pattern featuring Roman-style gilt friezes in bands ...

Große schwere Vase. Karlsbad, Glasmanufaktur Moser 20. Jh. Farbloses Glas, blau überfangen, am Boden Ätzsignatur Jiri Suhajek, limitierte Aufl. Nr...

Deckeldose und Fußschale. Karlsbad, Glasmanufaktur Moser 20. Jh. Amethystglas mit Oroplastique-Dekorfriesen, H=29,5 cm, D=17 cm / H=16,5 cm, D=19,...

Acht Wein- und acht Sherrygläser „Lady Hamilton“. Karlsbad, Glasmanufaktur Moser 20. Jh. Farbloses Kristallglas, mit breitem Kaltgoldrand; am Bode...

Sechs Champagnerkelche „Paula“. Karlsbad, Glasmanufaktur Moser 20. Jh. Farbloses Kristallglas, floral geschnitten und geätzt; mit Kaltgoldbordüre ...

Sechstlgs. Konvolut, u.a. Karlsbad, Glasmanufaktur Moser / Pallme, König & Habel 20. Jh. Farbloses Glas, farbig überfangen; am Boden Ätzsignatur, ...

61-tlge. Trinkglasgarnitur. Wohl Karlsbad, Glasmanufaktur Moser 20. Jh. Farbloses Kristallglas, geschliffen, mit breitem Kaltgoldrand; ohne Marke....

Siebentlgs. Konvolut Glas, u.a. Jenaglas / Moser / Lobmeyer / Sabino / Schott Mainz 20. Jh. Farbloses Glas, teilw. emailliert, geschliffen und g...

Gebauchte Fußvase, Moser, Karlsbad, wohl 1. Hälfte 20.Jh. farbloses Glas, auf flachem Standfuß, kugelförmiger Korpus mit konisch ansteigendem Hals...

FIVE ART GLASS VASES 20th/21st century Comprising a John Kepkiewicz Thorn Glass Studio marbled example dated 2011, a David Van Noppen example, a K...

FUßBECHER, Manuf. Moser/ Karlsbad, bis 1918,Uranglas, umlaufender Fries, Amazonendekor, teilvergoldet (stellenweise leicht berieben), im Boden Ätz...

MOSER, Koloman (*1868 Wien; † 1918 ebd.)für Manuf. Meyr's Neffe/Winterberg in Böhmen, Likörglas für Lucca Comp Hamburg Paris Liköre, um 1900, zur ...

Loading...Loading...

Recently Viewed Lots