BALLET PROGRAM “LA PERLE” (PEARL), JULY 18, 1898, PETERHOF. Illustrations N.Samokish and E. Samokish-Sudkovskaya. Typography of Imperial Theaters....
pearl
- List
- Grid
-
2926 item(s)/page
Rudolf Nureyev (1938-1993) Stage costume for the ballet ‘Romeo and Juliet’ with participation of
Rudolf Nureyev (1938-1993)Stage costume for the ballet ‘Romeo and Juliet’ with participation of Rudolf Nureyev Lace, gold embroidery, beads, faux ...
[Rudolf Nureyev (1938-1993)] BLACK VELVET BOLERO, PRESUMABLY BELONGING TO RUDOLF NUREYEV Velour,
[Rudolf Nureyev (1938-1993)]BLACK VELVET BOLERO, PRESUMABLY BELONGING TO RUDOLF NUREYEV Velour, embroidery with gold and black threads, rhinestone...
M BARNASCONI, LEEDS; a Victorian rosewood barometer with mother of pearl inlay and silvered dial,
M BARNASCONI, LEEDS; a Victorian rosewood barometer with mother of pearl inlay and silvered dial, 116cm.
A large collection of commemorative coins, mainly comprising fifty pence coins, including a Pearl
A large collection of commemorative coins, mainly comprising fifty pence coins, including a Pearl Black Proof Finish fifty pence coin, the Tales o...
A reproduction Moorish fold-over swivel top games table, on sabre type legs, width 69cm, and a
A reproduction Moorish fold-over swivel top games table, on sabre type legs, width 69cm, and a pair of Syrian mother of pearl inlaid throne type c...
Perlencollier
Perlencollier um 1930, Verschluss Weißgold gestempelt 585, besetzt mit einer Perle, hieran Strang aus einzeln geknoteten Perlen im Verlauf von 9 a...
Perlenkette
Perlenkette2. Hälfte 20. Jh., aufwendiger Verschluss aus Gelbgold 750/1000 geprüft, besetzt mit facettierten Rubinen und Türkisen, hieran einzeln ...
Historisches Perlencollier
Historisches Perlencollier Mitte 19. Jh., ovaler Schmuckverschluss, besetzt mit einem oval facettierten Granat sowie dreizehn Saatperlen, hieran z...
Lange Perlenkette
Lange Perlenketteum 1970, Verschluss Weißgold gestempelt 585, hieran Strang aus einzeln geknoteten Perlen von D ca. 7 mm, mit schönem lebhaften Gl...
Konvolut Perlenschmuck
Konvolut Perlenschmuck2. Hälfte 20. Jh., Verschlüsse Weiß- bzw. Gelbgold 585, zwei Perlenketten mit Verschlüssen von L ca. 45 bzw. 58 cm, eine End...
Brosche mit Perlenbesatz
Brosche mit PerlenbesatzEnde 19. Jh., Gelbgold gestempelt 333, durchbrochen gearbeitet, besetzt mit kleiner Perle, Maße ca. 23 x 28 mm, G ca. 3 g.
Dunkle Perlenkette
Dunkle Perlenketteneuzeitlich, Verschluss Weißgold 585, hieran Strang aus einzeln geknoteten Perlen von D ca. 10 mm mit lebhaftem Schimmer, farbli...
Dreireihiges Perlenarmband
Dreireihiges Perlenarmbandum 1980, Verschluss Weißgold gestempelt 585, besetzt mit zehn facettierten Saphiren und elf Perlen, hieran drei Stränge ...
Zweireihiges Perlenarmband
Zweireihiges Perlenarmbandum 1980, Verschluss Weißgold gestempelt 585, hieran zwei Stränge aus einzeln geknoteten Perlen von D ca. 7 mm, L ca. 19,...
Zweireihiges Perlencollier
Zweireihiges Perlencollierum 1980, Verschluss Weißgold gestempelt 585, in Form eines vierblättrigen Kleeblatts, hieran zweireihiges Collier aus Zu...
Anhänger mit Saphiren und Perlen
Anhänger mit Saphiren und Perlen19. Jh., Silber geprüft, in Form eines ovalen Kranzes mit Schleifen, besetzt mit zahlreichen facettierten Saphiren...
Damenring mit Perle und Diamanten
Damenring mit Perle und Diamantenneuzeitlich, Gelbgold gestempelt 585, in Form einer stilisierten Schlange, besetzt mit einer Perle von D ca. 8 mm...
Mehrreihiges Perlencollier
Mehrreihiges Perlencollierum 1980, prächtige Schmuckschließe, Weißgold gestempelt 585, besetzt mit ca. 35 facettierten Saphiren, hieran drei Strän...
Paar Ohrclips mit Diamanten und Perlen um 1970, Weißgold geprüft 333/1000, jeweils besetzt mit einer Perle von D ca. 7 mm, umgeben von zwölf Klein...
Lange Perlenkette
Lange Perlenkette um 1980, Kugelverschluss, Gelbgold gestempelt 585, besetzt mit Kleinstdiamanten, hieran Strang aus einzeln geknoteten Perlen von...
Anhänger mit Perle an Kette
Anhänger mit Perle an Ketteum 1980, Anhänger gestempelt 585, mittig besetzt mit einer Perle von D ca. 7 mm, an ca. 42 cm langer Venezianerkette mi...
Lange Perlenkette mit Schmuckverschlussum 1980, durchbrochen gearbeiteter Schmuckverschluss aus Weißgold gestempelt 585, besetzt mit sechs facetti...
Kreuzanhänger mit Perle
Kreuzanhänger mit Perleum 1980, Weiß- und Gelbgold gestempelt 333, in Form eines Kruzifixes, mittig besetzt mit einer Perle, Maße ca. 45 x 24 mm, ...
Paar Ohrstecker mit Perlen und BrillantenMitte 20. Jh., Gelbgold geprüft 750/1000, besetzt mit je einer Perle, umgeben von je elf Brillanten, D je...
Zwei Broschen mit Diamanten und Perlen um 1920, Brosche aus Gelbgold geprüft 585/1000, mit acht Altschliffdiamanten von zusammen ca. 0,4 ct und dr...
Paar Ohrhänger mit Brillanten und Perleum 2000, Weiß- und Gelbgold gestempelt 585, beweglich gearbeitet, jeweils besetzt mit zwei Brillanten von z...
Anhänger mit Brillanten und Perlen
Anhänger mit Brillanten und Perlenneuzeitlich, Weißgold geprüft 585/1000, in Form von stilisiertem Blattwerk und Blüten, besetzt mit einer hellgra...
Miniaturuhr Perlmutt
Miniaturuhr Perlmutt2. Hälfte 19. Jh., fein ausgesägte und gravierte Front, von Adler bekrönt, Messingplatinenwerk mit Zylindergang, Sockel und Gl...
Paar Manschettenknöpfe mit Perlmutt und Saphirenum 1920, Weiß- und Gelbgold gestempelt 585, beidseitig besetzt mit Perlmutt und einem Saphircaboch...
Paar Ohrstecker mit Perlen und Brillantenum 1980, Weißgold gestempelt 750, jeweils besetzt mit einer Perle von D ca. 8 mm, umgeben von zehn Brilla...
Damenring mit Brillanten und Perle
Damenring mit Brillanten und Perleum 2000, Weiß- und Gelbgold gestempelt 585, besetzt mit einer Perle von D 7 mm, flankiert von insgesamt zwölf Br...
Konvolut Ketten mit Schmucksteinen und Perlenneuzeitlich, drei Stück, besetzt mit Carneolen, Jade, Lapislazuli, Zuchtperlen und kleinen Metallzwis...
Speisebesteck Perlrand
Speisebesteck PerlrandAnfang 20. Jh., Silber gestempelt 800, Halbmond, Krone, Herstellermarke Koch & Bergfeld Bremen, für sechs Personen, best...
Altenburger Perlhumpen
Altenburger Perlhumpenum 1720-1730, graues Steinzeug salzglasiert, mit Modelauflagen und kobaltblauer Bemalung, schauseitig ein stilisiertes Blüte...
Damenring mit Diamanten und Perle
Damenring mit Diamanten und Perleum 1920, Weiß- und Gelbgold geprüft 585/1000, geschwungene Ringschiene, besetzt mit einem Altschliffdiamanten von...
Milus, Damenarmband mit Perlen und BrillantenEnde 20. Jh., Gelbgold gestempelt 0,750, Ziffernblatt mit Schriftzug Milus, Lünette mit 30 Brillanten...
Paar Manschettenknöpfe mit Türkisen und Perlmuttum 1920, Gelbgold gestempelt 585 bzw. 15 ct, jeweils belegt mit einer Perlmuttscheibe, umgeben von...
Paar Ohrhänger mit Granaten und Perlenum 1880, Gold geprüft 333/1000, ovaler Abhänger besetzt mit jeweils elf Granatrosen und acht Saatperlen, rüc...
Dreireihiges Perlencollier mit Schmuckschließeum 1920, Schließe Gelbgold gestempelt 585, besetzt mit fünf Saphircarrées in Kanalfassung sowie 18 D...
Prachtvoller Damenring mit Diamanten und Perleum 1920, Gelbgold gestempelt 585, geschwungene Ringschiene, der ca. 13 mm hohe Ringkopf besetzt mit ...
Anhänger mit Perle und Brillanten an langer Venezianerkette 2. Hälfte 20. Jh., Gelbgold gestempelt 585, tropfenförmiger Anhänger besetzt mit einer...
Damenring mit Brillant und Perle
Damenring mit Brillant und Perleum 1920-30, Gelbgold geprüft 585/1000, zum Ringkopf hin geschwungene Schiene, besetzt mit einem Brillanten von ca....
Uhrenständer Perlmutt
Uhrenständer PerlmuttMitte 19. Jh., in Form eines Gardehelms gefertigt aus Messing und Schildpatt, auf ovalem Marmorsockel montiert, H 12 cm.
Konvolut Ohrringe
Konvolut Ohrringe 19./20. Jh., drei Paar Ohrringe aus Gelbgold geprüft 585/1000, besetzt mit Perlen, Turmalinen und Bernstein, L max. ca. 42 mm, G...
Zuckerstreuer
Zuckerstreuer wohl Berlin, um 1800, Silber undeutlich gestempelt und Meisterpunze CV, wohl für Carl Vogel, Amphorenform, mit Perlbändern als Festo...
Drei Rosenkränze
Drei Rosenkränzeum 1900, alpenländisch, Zwischenteile aus Metall versilbert, Kugeln aus Granat-, Perlen- und Korallimitat, unterschiedliche Erhalt...
Konvolut Damenschmuck
Konvolut Damenschmuckum 1900, bestehend aus zwei Damenringen mit Türkisen, Saphir und Rubin und Brosche mit Edelopal, Rubinen und Perle, Gelbgold ...
Collier mit Brillanten und Mandarin-Granatum 2000, Verschluss Gelbgold gestempelt 585, besetzt mit großer Mabéperle und 20 Brillanten im Gesamtgew...
Konvolut Historismusschmuck
Konvolut Historismusschmuckum 1890, Silber gestempelt 800 bzw. Metall vergoldet, bestehend aus vier Broschen und zwei Anhängern, teils besetzt mit...
Historismuscollier
Historismuscollierum 1890, Gelbgold geprüft 585/1000, beweglich gearbeitetes Mittelteil, besetzt mit zwei Perlen und zwei intensiv grünen Schmucks...
Damenring mit Steinbesatz
Damenring mit Steinbesatzum 1970, Gelbgold geprüft 585/1000, Ringkopf von D 21 mm, besetzt mit sieben Diamantrosen, sechs Saphiren, fünf Rubinen u...
Medaillonbrosche
Medaillonbrosche 19. Jh., Gelbgold geprüft 585/1000, ovale Form mit applizierten Elementen, besetzt mit einer Saatperle und beweglichem Abhänger, ...
Konvolut Schaumgoldschmuck
Konvolut SchaumgoldschmuckMitte 19. Jh., Schaumgold, bestehend aus vier Broschen, teils besetzt mit Granaten, Perle, Emaille, L max. ca. 64 mm, so...
Empirerahmen mit Zinnauflagen
Empirerahmen mit Zinnauflagenum 1800, ca. 9 cm breiter, aufsteigend profilierter, mit Palmetten und Perlstab verzierter Rahmen, Vergoldung komplet...
Drei Medaillonanhänger
Drei MedaillonanhängerEnde 19. Jh., kleiner Medaillonanhänger, Gelbgold geprüft 585, G ca. 2,6 g, sowie zwei Medaillonanhänger aus schwarzer Glasp...
Drei Reversnadeln
Drei ReversnadelnAnfang 20. Jh., Gelbgold geprüft 585, besetzt mit Brillanten von max. ca. 0,1 ct, sechs Diamantrosen und zwei Perlen, leichte Tra...
Sabbatleuchter
Sabbatleuchterwohl Frankreich, 19. Jh., ungemarkt, Messing, mehrteilig montiert, auf weitem, facettiertem und getrepptem Fuß ruhender Balusterscha...
Dekorative Gartenbank Gusseisen
Dekorative Gartenbank Gusseisen2. Hälfte 20. Jh., die Seitenteile reich verziert mit Schwanenhals, Muschelmotiv und Perlstab, farbig gefasst, Sitz...
