• Home
  • Search Results

roman

1964 item(s)

Refine your search

Estimate

Filter by Price Range

Location

Category

Creator / Brand

Item Type

Auction Type

Country

Auctioneer

  • List
  • Grid
  • 1964 item(s)
    /page

Russian embassy to the Emperor of the Holy Roman Empire Maximilian II in Regensburg a copy of the painted engraving (woodcut) of 1576. The end of ...

ERMERIN R.I. (1829-1907), AUTOGRAPHAnnuaire de la noblesse de Russie [publ. par R.I. Ermerin]. Ann. 3. St.-Petersbourg: Academie Imperiale des Sci...

COINS OF THE ANCIENT ROMAN EMPIRE; a modern cabinet containing twenty slides of Roman coins, with information, with certificate.

A 19th century mahogany cased longcase clock, with painted dial set with Roman numerals and two subsidiary dials, height 245cm.

COMITTI; a reproduction Edwardian style balloon clock, the dial set with Roman numerals, height 30cm, and a Mappin & Webb brass cased carriage clo...

CAMERON, DUNDEE; a mahogany eight day longcase clock with white painted dial set with Roman numerals and two subsidiary dials, height 224cm.

A reproduction fusée station type clock, the painted dial set with Roman numerals and military broad arrow, signed 'London', diameter 29cm.

A Victorian walnut cased Vienna style wall clock, with white enamel dial set with Roman numerals and subsidiary dial, height 101cm.

A 19th century oak mantel clock with white enamel face set with Roman numerals, height 42cm, with a mahogany mantel clock (2)

A French gilt mantel clock, with blue enamel dial set with Roman numerals, and a French brass and marble clock and garniture, larger 36cm (4).

A late 19th century spelter timepiece, the enamel dial set with Arabic and Roman numerals, with French movement, the case relief decorated with ma...

A 19th century brass cased drum clock, the dial set with Roman numerals, diameter 9.5cm, a 19th century brass carriage clock of architectural form...

A British made pewter Napoleon hat shaped mantel clock, the enamel dial set with Arabic and Roman numerals, and three decorative turned wooden lam...

A 19th century carved oak station type wall clock, the silvered dial set with Roman numerals, and with presentation plaque for 'Foreman C Norman o...

ANGELUS; a good quality reproduction brass four glass mantel clock, the dial set with Arabic and Roman numerals, with mercury pendulum, height 33c...

An early 20th century German mantel clock with carved finials above the dial set with floral details and Roman numerals, with Junghans movement, h...

A late 19th century American inlaid walnut drop dial type wall clock, the painted dial set with Roman numerals, height 68cm.

MATTHEW NORMAN; a brass cased carriage clock with calendar, moon phase alarm and day dials, set with Roman numerals, height 17cm, boxed.

J. HODGSON, WHITEHAVEN; an 18th century oak and mahogany thirty hour longcase clock, with white enamel dial set with Roman numerals and subsidiary...

ERHARD JAUCH UHRENFABRIK; an oak cased mantel clock, the brass dial with silvered chapter ring set with Roman numerals, height 40cm.Condition Repo...

E MORGAN NEWTON; a 19th century eight day longcase clock, the painted dial set with figures and Roman numerals, bearing two subsidiary dials, in a...

Romantische Sommerlandschaftweite Landschaft mit Laubbäumen auf grüner Wiese und Fernblick auf Flusslandschaft vor Gebirgsmassiv, in abendlicher B...

Romantisches Eisvergnügenauf einem zugefrorenen See mit Burgruine in bergiger Landschaft einige Schlittschuhläufer, davon einer gestürzt, am Ufer ...

A. Melzer, Romantische Gebirgslandschaftrastende Wanderer am Wegesrand, neben knorrigem Laubbaum am Gebirgsbach, vor imposanter Hochgebirgskulisse...

Fanny Engel, Romantische Altstadtansichtabendlicher Flusshafen mit Personenstaffage in altehrwürdiger Stadtkulisse, lasierende, partiell gering pa...

W. Kraus, Romantische Abendlandschaftsommerlicher Weg unter Laubbäumen in sanft bewegter felsiger Abendlandschaft im Sonnenuntergang, stimmungsvol...

Friedrich Kaiser, Bildnis eines römischen Kaisersauf der Terrasse eines römischen Herrenhauses mit mächtigen Säulen steht ein römischer Kaiser mit...

Antoine Garnier, attr., Römische Krieger Rückansicht eines sitzenden athletischen Kriegers in Rüstung, mit römischer Fahne mit dem lateinischen Kü...

Lot 1458

Savonnette Omega

Savonnette OmegaSchweiz, um 1890, auf makellosem Emailleziffernblatt gemarkt, dieses mit römischen Ziffern und kleiner Sekunde, feine Goldzeiger, ...

Wanduhr Ludwig Furtwänglerdeutsch, um 1850, auf der Rückwand gestempelt LFS, Schwarzwälder Holzplatinenwerk mit Halbstundenschlag auf Tonspirale, ...

Herrenuhr GUB Glashütte Automatikdeutsch, um 1992, vergoldetes ETA-Werk Kal. 2824, vergoldetes Messinggehäuse mit Edelstahlboden, weißes Ziffernbl...

"Congreve" KugeluhrEngland, 2. Hälfte 20. Jh., gemarkt RWS, vergoldetes Metallgestell mit neigbar gelagerter Ebene mit acht Rollbahnen, versilbert...

Lot 1454

Goldsavonnette

GoldsavonnetteSchweiz, um 1890, fein ornamental graviertes Goldgehäuse mit drei Deckeln, ungestempelt, 14 k geprüft, Brückenankerwerk mit Kompensa...

Spielende Kinder im Waldwinterliche Waldlandschaft mit spielenden Kindern am zugefrorenen Bach, gering pastose romantische Genremalerei, Öl auf Le...

Damenhängeuhr Gold und EmailleSchweiz, um 1900, Savonnette mit zwei Deckeln Gold, nicht gestempelt, 585 geprüft, Werk mit Zylinderhemmung, Staubde...

Francesco Bartolozzi, Zwei Gegenstücke zwei Episoden zur britischen Geschichte, einmal Darstellung des Abschlusses des Vertrages von Troyes am 20....

Meissen Büste "Juno"aus einer Serie von zwölf römischen Götterbüsten, Entwurf Christian Gottfried Jüchtzer 1782, unterglasurblaue Knaufschwerterma...

Meissen Büste "Diana "aus einer Serie von zwölf römischen Götterbüsten, Entwurf Christian Gottfried Jüchtzer 1782, unterglasurblaue Knaufschwerter...

Landschaft bei aufziehendem Gewitter in Ufernähe eines tosenden Bachs ein Hirte mit Schafen und Rindern, über ihnen tut sich ein Gewitter auf, die...

Säulenuhr Biedermeierum 1830, ebonisiertes Holzgehäuse mit zwei Alabastersäulen und vergoldeten geschnitzten Kapitellen, in der Bekrönung eingelas...

Klassizistische Stutzuhr mit Weckerdeutsch, um 1810, Mahagoni auf Eiche furniert, verziert mit zwei Vollsäulen und Schinkeldach, fein ziselierte f...

Taschenuhr Johannes Hartmann Berlinum 1900, Staubdeckel gemarkt: Joh. Hartmann Königl. Hof-Uhrmacher, Unter den Linden 46 Berlin, 18 k-Goldgehäuse...

Blick von Amalfi auf die Insel Ischia an der Küste von Amalfi, an einer römischen Steinbank im Abendlicht diskutierende Gelehrte, im Hintergrund g...

Lot 1448

Goldsavonnette

GoldsavonnetteSchweiz, um 1901, Hersteller Fabrique D'horlogerie de Fontainemelon SA., Dreideckel-Goldgehäuse mit feinem, ornamental graviertem De...

Carteluhr im Louis-XVI.-StilFrankreich, um 1900, aufwendig beschnitztes Holzgehäuse in originaler Blattvergoldung, reich verziert mit klassizistis...

Empire "Pendule d'Audience"auf dem Ziffernblatt signiert "Barrand á Paris", Retour d'Egypte, Frankreich um 1810-20, rechteckiger Korpus aus massiv...

Große englische Stutzuhr mit Carillon2. Hälfte 19. Jh., ungemarkt, ebonisiertes Holzgehäuse mit zwei kannelierten Messingsäulen, verziertes Messin...

Goldsavonnette MoulinetSchweiz, um 1900, auf dem Staubdeckel gemarkt, schweres 14 k-Goldgehäuse mit drei Deckeln, fein graviert und mit blau email...

Kleine Kaminuhr Bronze wohl Frankreich, um 1830, mehrteilig gegossenes Gehäuse, feuervergoldet und fein ziseliert, partiell grün patiniert, versil...

Idyllische Sommerlandschaft mit ViehhirtinBlick in weite sommerlich-sonnige Talaue, mit Bauern bei der Heuernte und Hirtin mit Rind und Ziegen auf...

Rosenthal "Fortuna" Entwurf Ernst Wenck 1932 (nach Bronzeoriginal von 1912), signiert, grüne Rosenmarke 1935, geritzte Modellnummer 746, Prägenumm...

Herrenuhr Omega GoldSchweiz, um 1941, massives späteres Rotgold-Gehäuse gestempelt 14K, Werk mit Handaufzug, Ref. 1749, Kaliber 30IT2, sauberes ve...

Chopard Damenuhr "Happy Diamonds"um 2000, Gelbgold gestempelt 750, rundes Gehäuse von D ca. 24 mm, mittig goldenes Ziffernblatt mit Schriftzug Cho...

Meissen Konvolut Blumenmalereidrei Teile, unterschiedliche Schwertermarken 18./19. Jh., 1. Wahl, Prägenummern, einmal römisch II als Beizeichen (1...

Meissen "Diana mit Hund"Entwurf Christian Gottfried Jüchtzer 1779-1782, unterglasurblaue Knaufschwertermarke 1860-1924, 1. Wahl, geritzte Modellnu...

Loading...Loading...

Recently Viewed Lots