• Home
  • Search Results

5934 item(s)

Refine your search

Estimate

Filter by Price Range

Location

Category

  • Silver & Silver-plated items (5934)
Remove filter

Creator / Brand

Item Type

Auction Type

Country

Auctioneer

Filtered by:

  • Category
  • List
  • Grid
  • 5934 item(s)
    /page

SILVER OVAL CAVIAR BOWL WITH A LID ON ROUNDED LEGS WITH A ROCAILLE DECOR.Unidentified master, Russia, Moscow, circa 1770(during reign of Catherine...

SILVER OVAL SUGAR BOWL WITH LID WITH ROCAILLE MOTIFS.Unidentified master, Russia, circa 1780(during reign of Catherine the Great) Silver-gilt, cas...

SILVER-GILT CANDY BOWL, SQUARE-SHAPED AND DECORATED WITH FLORAL ORNAMENT.Unidentified master «DSH», Russia, Moscow, 1832(during the reign of Nicho...

SILVER-GILT CANDY BOWL WITH A HANDLEUnidentified master, Russia, Moscow, 1833 Silver, cast, engraved, mounted, gilding.Hallmarks: silver mark 84 (...

TWO RECTANGULAR-SHAPED SILVER SALTS WITH FLORAL FRIEZERussia, Saint Petersburg, 1830-40. Silver-gilt, cast, engravedHallmarks: silver mark 84 (zol...

SILVER COFFEE POT WITH A LID WITH A FLORAL FINIALUnidentified master, Russia, Moscow, 1888 Silver, cast, engraved, mounted, bone, polished.Hallmar...

A RUSSIAN SILVER CANTEEN OF CUTLERY FOR TWELVE, HEMPEL BROTHERS (190 pieces)Russian Empire, Warsaw, 1908-1917 silverMarks :84 silver mark, ‘female...

A set of cutlery for meat, handles are decorated with floral decor in the form of flowers and poppy heads with an adjoining plant ornament on the ...

STERLING SILVER FOOTBALL MEDAL 1916 Medal with a football scene on one side and on the other is inscribed Presented by Brigadier General Sur...

Silber Helmkanne aus der Familie von Tauentzinum 1735, gepunzt Johann Gottlieb I. Matthes, Berliner Stadtmarke, Tremolierstrich, Silber fein getri...

Branntwein-Probierschale im Barockstil20. Jh., ungedeutete Punzen stilisierte Lilien im Wappen sowie MD im Herz, Silber geprüft, innen Reste alter...

Augsburger Probierschale Mitte 17. Jh., Silber gestempelt mit Beschauzeichen Augsburg, Meisterpunze Balthasar Haydt (Meister ab 1645), innen vergo...

Augsburger Schokoladenkanne SilberMitte 18. Jh., Silber gestempelt mit Augsburger Beschauzeichen Zirbelnuss mit Buchstaben N für 1757-1759, Tremol...

Vier Silberleuchter PolenEnde 18. Jh., Silber gestempelt mit Beschauzeichen für Liegnitz, Meisterpunze Christian Friedrich Hennig (Meister ab 1783...

Danziger Silberbecher mit Jagdmotivum 1700, Silber gestempelt mit Beschauzeichen Danzig, Meisterpunze Christian Pichgiel (Meister ab 1681, Älterma...

Augsburger Silberbecher mit Freimaurermotivum 1789-1791, Silber gestempelt mit Augsburger Zirbelnuss mit Buchstabe E, Meisterzeichen IG für Johann...

Berliner Silberbecher um 1760, Silber gestempelt mit Beschauzeichen Berliner Bär, Meisterzeichen IGH für Johann Gottfried Hildebrand (Meister um 1...

Kleine Augsburger Vermeil Deckelschüssel um 1751/53, Silber gestempelt mit Augsburger Beschauzeichen mit Zirbelnuss und Buchstabe K (1751-53), Mei...

Großer Vermeil Becher Schlesiendatiert 1710, Silber gestempelt mit Beschauzeichen Ohlau, Meisterpunze Georg Kittel (Meister ab 1697, tätig bis 171...

Nürnberger Vermeil Schlangenhautbecher 2. Hälfte 17. Jh., Silber gestempelt mit Beschauzeichen Nürnberg, Meistermarke IH für Johann Höfler (Meiste...

Tscharka russischer Vodkabecherundeutliches Beschauzeichen mit Jahreszahl 173?, Silber mit gestempeltem Doppeladler, weitere undeutliche Punzen, k...

Augsburger Tafelaufsatz Klassizismusum 1793/95, Silber gestempelt Augsburger Zirbelnuss, Meistermarke PFB für Philipp Friedrich Bruglocher (Meiste...

Lot 3313

Zuckerstreuer

Zuckerstreuer wohl Berlin, um 1800, Silber undeutlich gestempelt und Meisterpunze CV, wohl für Carl Vogel, Amphorenform, mit Perlbändern als Festo...

Mokkakanne Frankreichum 1810, Silber gestempelt, mit Beschaupunzen für Feingehalt 950, Hahn im Oktogon, Kopfpunze im Kreis sowie Fleur de Lys, Mei...

Erfurter Zuckerdose 19. Jh., Silber gestempelt 12 Lot, Beschauzeichen E, innen vergoldet, auf vier gedrückten Kugelfüßen ruhender Korpus mit bauch...

Feiner Pariser Vermeil Tafelaufsatz um 1800, Silber gestempelt mit Beschauzeichen Pariser Hahn mit Nummer 1 für Feingehalt 950, Garantiepunze Pari...

Lot 3317

Menage England

Menage Englandum 1806, Silber gestempelt mit Lion Passant für England, Leopards Head für London, Jahresbuchstabe L für 1806, Meistermarke CC, wohl...

Paar Berliner Tafelleuchter um 1830, Silber gestempelt mit Beschauzeichen Berlin mit Buchstabe K?, Jahreszeichen A, Tremolierstrich, Meisterzeiche...

Weinrömer mit SilbermonturMitte 19. Jh., Silber gestempelt 800, Halbmond, Krone, Hersteller Gabriel Hermeling Köln, innen vergoldet, Kuppa aus far...

Augsburger SilberschaleMitte 19. Jh., Silber gestempelt mit Augsburger Zirbelnuss mit Buchstabe N sowie 13 (Lot), geschweifte Schale, im Spiegel r...

Zwei Kerzenleuchter Silberdeutsch, um 1860, gestempelt 13 Lot, im Barockstil, vierteilig getrieben und verlötet, partiell fein punziert, eine Tüll...

Prunkplatte HistorismusEnde 19. Jh., Silber geprüft, gestempelt Neresheimer Hanau, Vertriebsstempel Otto Arthur Köln, ovale Platte mit gewelltem R...

Silberdose in Truhenformwohl Hanau, 19. Jh., Silber gestempelt 13 Lot, ungedeutete Punzen, innen vergoldet, allseitig eingesetzte Glascabochons, a...

Lot 3324

Silberdose

Silberdose wohl Frankreich, 2. Hälfte 19. Jh., Punze mit Tierkopf (Wildschwein?) im Dreieck sowie weitere undeutliche Marken, Silber geprüft, inne...

Silber Zuckerdoseum 1870, gestempelt "e 750", Silber innen vergoldet, die Ecken mit fein gravierten Akanthusblättern verziert, feine ornamentale G...

Silberdose mit Emaillemalereiwohl Florenz, Italien, 1. Hälfte 20. Jh., Silber gestempelt 800, innen vergoldet, geschweifte flache Dose mit scharni...

Lot 3327

Kaffeekernstück

Kaffeekernstückum 1910, Silber gestempelt Halbmond, Krone, 800, vergoldet, Herstellermarke Wilhelm Binder Schwäbisch Gmünd, Modellnummer 62983, 62...

Konvolut Salieren19./20. Jh., zwei Silber mit serbischen Stempeln (Pferdekopf und Äskulapstab), Feingehalt 800, drei deutsch, Silber gestempelt 80...

Lot 3329

Vier Senfnäpfe

Vier Senfnäpfe 1, Hälfte 20. Jh., Silber gestempelt 830S sowie 800, verschiedene Herstellermarken, darunter Gebrüder Deyhle Schwäbisch Gmünd sowie...

Konvolut Tischzubehör mit Silbermontur19./20. Jh., Silber gestempelt Halbmond, Krone, 800, 835 und 925 sowie ein Teil England mit Lion Passant, Be...

Lot 3331

Silber Likörset

Silber Likörsetnach 1920, Silber gestempelt mit Beschauzeichen Polen mit Nr. 3 für Feingehalt 800 und Buchstabe W für Warschau, Meisterpunze KiM (...

Silber Zucker-/Sahneset um 1900, Silber gestempelt, Modellnummer 310, innen vergoldet, zwei gefußte Gefäße mit hochgezogenen Henkeln, Wandung verz...

Silberschale HistorismusAnfang 20. Jh., Silber gestempelt 900, Herstellermarke SD, auf vier vegetabilen Füßen stehende, länglich geschweifte Schal...

Paar Silberleuchter Delfin im Barockstil20. Jh., Silber gestempelt 800, italienische Beschau 23 AL für Guerci & Co (tätig 1935-1971) Alessandr...

Paar kleine Tafelleuchter Schweden1988 Silber gestempelt Dreikronenmarke, S im Hexagon, Beschauzeichen Göteborg, Feingehalt 830, Jahreszeichen O10...

Konvolut Silberteile20. Jh., dabei Zucker-Sahne-Set, Silber gestempelt Halbmond, Krone, 835, Hersteller Wilhelm Binder, Serviettenring Silber gest...

Silber sechs Menükartenhalterzeitgenössisch, Silber gestempelt 800, Beschaupunze Italien mit Buchstaben AL für Alessandria und Nummer 739?, geschw...

Konvolut Silberteile1. Hälfte 20. Jh., Silber gestempelt 800, 835, 925, meist deutsch, verschiedene Herstellermarken und Dekore, bestehend aus ein...

Schale im Barockstilum 1930, Silber gestempelt 800, Halbmond, Krone, Herstellermarke Roesner Dresden, runde Schale mit bauchiger Wandung, gedreht ...

Konvolut Silberteile19./20. Jh., verschiedene Stempelungen, Feingehalte und Herstellermarken, bestehend aus drei Sahnegießern, drei Zuckerdosen, e...

Silbervase Italien20. Jh., Silber gestempelt 800, gestempelt mit Beschauzeichen Paduas mit unleserlicher Herstellernummer ...9PD und kaum leserlic...

Salzstreuer Russland20. Jh., Silber mit Schriftzug Silver, geprüft, Einlagen aus polychromem Zellenschmelzemaille, Korpus mit mehrfach ausgestellt...

Zigarettenetui RusslandAnfang 20. Jh., Silber gestempelt Kokoschnikmarke mit Feingehaltsangabe 84 Zolotniki, Meistermarke I.T. (kyrillisch и.т.) i...

Zigarettenetui RusslandMitte 20. Jh., Silber gestempelt Kokoschnikmarke mit Feingehaltsangabe 84 Zolotniki und Buchstabe Delta für Moskau, weitere...

Silberschale Russlandum 1900, Silber gestempelt mit zwei verschiedenen Kokoschnikmarken, eine mit Feingehaltsangabe 84 Zolotniki, beide mit kyrill...

Schwerer Silberpokal Spanienwohl Toledo, 19. Jh. oder früher, ungemarkt, Silber geprüft, vergoldet, sowie Eisen und Montierung aus einem Kupferdor...

Sechs Teeglashalter Russland 1892, Silber gestempelt 84 Zolotniki, Stadtmarke Moskau, Doppeladler, Beschaustempel Rudolph Voorst Moskau (1891-1894...

Sechs Vermeil Kaffeelöffel 1780, Silber Beschauzeichen Straßburg, Jahreszeichen E mit Krone, unleserliche Meistermarke, vergoldet, Griffdekor Augs...

Loading...Loading...

Recently Viewed Lots