Paar figurale Tafelleuchter Wallendorf, um 1770 Auf rundem Fuß mit gebogtem Rand und Grottenrelief der Schaft in Gestalt eines Puttos, auf dem Kop...
Wallendorf
Filtered by:
- Category,
- Creator / Brand
- List
- Grid
-
19 item(s)/page
Gärtnerin und Gärtner Wallendorf, um 1775 Jeweils auf Natursockel stehend, der Kavalier mit zwei Blumentöpfen auf Baumstumpf neben ihm, die Gärtne...
Folge von sechs Apostelfiguren Wallendorf, um 1775 Standfiguren auf Natursockel, vorne jeweils Rocaillenkartusche mit Beschriftung, Andreas, Phili...
Kavalier mit Schnupftabakdose Wallendorf, um 1775 Auf Rocaillensockel stehender Mann in langem Gehrock mit Tabatière in der linken Hand, mit der r...
Figur eines Winzers Wallendorf, um 1775 Auf Natursockel neben einem Weinstock stehend, in der rechten Hand einen Stock. Porzellan mit polychromer ...
Vier Figuren aus einer Jahreszeitenallegorie Wallendorf, um 1780/85 Jeweils auf Natursockel stehend und mit ihren Attributen in den Händen, Kavali...
Dame als Allegorie des Herbstes Wallendorf, um 1780/85 Aus einer Serie der Vier Jahreszeiten. Auf einem mit Weintrauben belegten Natursockel stehe...
Kaffeeservice mit Purpurlandschaften Wallendorf, um 1770/75 35 Teile: Birnförmige Kaffeekanne mit Deckel (H. 24 cm), birnförmiges Milchkännchen mi...
Kaffee- und Teeservice mit Purpurmalerei Wallendorf, um 1780/85 12teilig: fünf birnförmige Kaffeekannen mit Deckel (H. 16 - 27 cm), eine bauchige ...
Kleine Kanne mit Landschaftsdekor Wallendorf, E. 18. Jh. Birnform mit geschwungenem Blatthenkel, Haubendeckel mit Kugelknauf; auf Deckel und Wandu...
Schokoladenkanne auf Stövchen Thüringen, wohl Wallendorf, spätes 18. Jh. Zylindrische Form mit astartigem Ausguss und seitlichem Holzhenkel, Decke...
Restservice mit Purpurdekor Wallendorf, E. 18. Jh. 29 Einzelteile: 4 Deckelkannen in Birnform (H. 15,5 - 22 cm), 5 halbkugelige Tassen mit C-Henke...
Kleine Kanne mit Landschaften Wallendorf, E. 18. Jh. Bauchig mit geschwungenem Henkel und aufgewölbtem Deckel; Wandung mit gebrochenem-Stab-Relief...
Drei Kannen, eine Tasse und zwei Untertassen mit Goldmonogrammen Wallendorf, um 1790 Birnförmige Kannen, gebrochener-Stab-Relief; alle mit untersc...
Kleines Kännchen und drei Unterschalen Wallendorf, 18. und 19. Jh. Bauchiges Kännchen mit Deckel, bunter Streublumendekor auf cremefarbenem Fond. ...
Zwei Kannen mit Strohblumendekor Wallendorf, A. 19. Jh. Birnform mit Haubendeckel, Wandung mit gebrochenem-Stab-Relief und blauem Strohblumenmuste...
Tasse und Unterteller mit Purpurmalerei Wallendorf, um 1800 Zylindrisch mit eckigem Henkel, bemalt mit Architekturlandschaft mit Figur auf Rocaill...
Runde Deckelterrine Wallendorf, um 1840/50 Bauchige Form, der Deckel mit Scheibenknauf; farbig bemalt mit Blumengebinden um zentrale große Blüte, ...
Biedermeiertasse mit Untertasse und Schale Wallendorf, 19. Jh. Jeweils Monogramm "M.B." in einem Kranz aus Blüten, am Rand Goldgirlande und Blüten...
