Refine your search
Sale Section
- 19th century Paintings (89)
- Art Nouveau, Art Deco (3)
- Art Nouveau, Art Déco, Furniture (1)
- Arts and Craft (1)
- Asian Art (1)
- Boaches, Pins (9)
- Bracelets (1)
- Ceramics, Faience, Pottery (6)
- Clocks (1)
- Ear Jewellery (1)
- Furniture, Interiors (4)
- Jewellery (7)
- Necklaces, Colliers (5)
- Old Master Paintings (34)
- Paintings, Impressionist & Modern Art (1)
- Pendants (3)
- Porcelain (7)
- Rings (8)
- Sculptures (4)
- Sculptures, Impressionist & Modern Art (3)
- Silver (6)
- Stoneware (6)
- Textiles (1)
- Works on Paper (15th-18th Century) (5)
- Works on Paper (19th-20th century) (11)
- Works on Paper, Impressionist & Modern Art (6)
Estimate
Category
Creator / Brand
Item Type
- List
- Grid
Ansichtentasse mit Unterschale "Burg Stolzenfels"Deutsch 1. Hälfte 19. JahrhundertPorzellan, polychrom bemalt, Goldstaffage. ungemarkt.Biedermeier...
Deckelterrine - Nymphenburg Entwurf und Ausführung, um 1790/95 Modell von Dominik, Dominikus, Aulicz
DeckelterrineNymphenburg Entwurf und Ausführung, um 1790/95 Modell von Dominik, Dominikus, Auliczek (1734-1804)Porzellan. ungemarkt. besch. H. und...
Teekanne und DoseLudwigsburg 18. JahrhundertPorzellan, Goldstaffage, Silber. Marken "CC" ligiert, bekrönt in Unterglasurblau. min. besch., Dose re...
Zehn Putti auf Postamenten mit bayerischem Wappen - Nymphenburg 20. Jahrhundert Franz Anton Bustelli
Zehn Putti auf Postamenten mit bayerischem WappenNymphenburg 20. Jahrhundert Franz Anton Bustelli und D. Auliczek, um 1750, Neuausformung August G...
Zwei Figuren aus der Commedia dell' Arte, ein Trommler, ein Kavalier - Nymphenburg 20. Jahrhundert F
Zwei Figuren aus der Commedia dell' Arte, ein Trommler, ein KavalierNymphenburg 20. Jahrhundert Franz Anton Bustelli, um 1760 (Commedia dell'Arte ...
Zwei Hundefiguren "Sitzender junger Bernhardiner" und "Sitzende junge französische Bulldogge" - Nymp
Zwei Hundefiguren "Sitzender junger Bernhardiner" und "Sitzende junge französische Bulldogge"Nymphenburg ab 1912 und 1928 Entwurf Theodor Kärner (...
Zwei TellerDeutsch 2. Hälfte 18. JahrhundertFayence. Blindmarke. Dm. je 25,5 cm.Zwei runde Speiseteller mit in Zügen gestalteter Tellerfahne und g...
Zwei EnghalskrügeWesterwald 18. JahrhundertBlauglasiertes Steinzeug, Zinnmontierung. besch, Gebrauchsspuren, Kratzer und Risse in der Glasur, Ausb...
Zwei EnghalskrügeNürnberg 18. JahrhundertFayence, Zinndeckel und Montierung. besch., Gebrauchs- und Abriebspuren, kleinere Abplatzungen und Ausbrü...
Walzenkrug "Maria Immaculata"Gmunden (?) Mitte 18. JahrhundertFayence, Zinnmontierung. Best. H. 24 cm.Barocker Walzenkrug aus der sogenannten blau...
Walzenkrug mit Springendem PferdSchrezheim um 1800Fayence mit Bemalung Scharffeuerfarben, Zinnmontierung. Henkel restauriert und bestoßen.Walzenkr...
Walzenkrug mit thronendem KönigSchrezheim 2. H. 18. Jh.Fayence, Zinnmontierung. etwas bestossen. H. 26 cm.Auf der Wandung vorn die Darstellung ein...
WalzenkrugSchrezheim Ende 18./Anf. 19. Jh.Fayence, Zinnmontierung. Abriebspuren, Kratzer, kl. Abplatzung am Griff, Deckel Gebrauchsspuren. H. 25 c...
KugelbauchkrugWesterwald 18. JahrhundertSalzglasiertes Steinzeug, blau bemalt. best., Deckel fehlt. H. 36 cm.Kugelbauchkrug mit flächendeckendem D...
KugelbauchkrugWesterwald 18. JahrhundertSalzglasiertes Steinzeug, blau bemalt, Zinnmontierung. besch., Zinnmontierung gebrochen, Deckel lose mit v...
DeckelhumpenWesterwald 1. Drittel 18. JahrhundertGraues Steinzeug, salzglasiert, kobaltblau bemalt, Zinnmontierung. Deckel lose. H. 21 cm.Zylindri...
Drei EnghalskrügeWesterwald 17. JahrhundertSteinzeig, salzglasiert, blau und braun staffiert, reliefiert, Zinnmontierung. Ein Deckel fehlt, ein an...
Seltenes FassWesterwald 17. JahrhundertSteinzeug, salzglasiert, Messing. H. 25 cm.Liegendes Fass, durch profilierte Bändern optisch unterteilt in ...
WalzenkrugWesterwald wohl spätes 18. JahrhundertSteinzeug, salzglasiert, Zinnmontierung. H. 22 cm.Der Gefäßkörper ist auf der Vorderseite blau sta...
Plat de Menage mit sechs Glasfläschchenwohl England 19. JahrhundertSilber, Glas. Tremolierstich, Modellnummern "10." und "1.", bekröntes Monogramm...
PlatteLondon 1744 Thomas Pratt & Arthur HumphriesSilber, gegossen, graviert. Meisterzeichen "TPAH" im Rechteck, Stadtmarke Leopardenkopf bekrönt, ...
Schale mit Münzenwohl Russland 19. JahrhundertSilber. L. 43 cm, T. 31 cm, H. 8 cm. Ca. 1756 g.Die Schale zeigt in einem Queroval im Spiegel und au...
SchenkkanneEduard Wollenweber, München um 1910Silber. Firmenzeichen "WOLLENWEBER", Feingehaltzeichen 13 Lot (812,5). H. 30 cm. Ca. 817 g.Birnförmi...
SchokoladenkännchenAugsburg 1781-1783 Jakob (Johann) Wilhelm Kolb (1768 - 1782)Silber, Ebenholz (ebonisiertes Holz?). Mz "JWK" (Seling 1980, Nr. 2...
Zigarettenetuiwohl Russland um 1880/1900Silber, Niello, innen vergoldet. Fz "900", Modellnummer "5". ca. L. 9 cm, B. 8 cm, H. 1 cm. Ca. 104 g.Russ...
ReiseuhrFrankreich, wohl Paris um 1890(Vergoldetes?) Messing-Gehäuse, Email, Goldstaffage. Auf der Unterseite bez. " Sonnerie Silence", Modellnumm...
Aquamanile Ritterfigur auf MarmorsockelEngland oder Deutschland 19. JahrhundertBronze, Marmor. H. 23,5 cm, mit Sockel 25,5 cm.Historistisches Gefä...
Zwei JagdhundfigurenFrankreich und Deutschland 19./20. Jahrhundert Alfred Barye FilsBronze, braun patiniert. Eine Figur auf Eichenholzsockel. "ALF...
RennpferdFrankreich 19. Jahrhundert Pierre-Jules MèneBronze, schwarz patiniert. Signiert "MENE". Patinierung berieben. H. mit Sockel 20,5 cm.Tierf...
Zwei PferdefigurenDeutschland 20. Jahrhundert Fred Voelkerling und unbekannter KünstlerBronze, braun patiniert. Signiert "Fred Voelkerling". Patin...
AuferstandenerSüddeutsch, wohl um 1490Auf Terrainsockel stehend, die Rechte im Segensgestus erhoben. Der Mantel in tief unterschnittenen Röhrenfal...
Deckelkasten - 18. Jh. u. später
Deckelkasten18. Jh. u. späterNussbaum, Nussmaser u. a. Hölzer, furniert. Auf gedrückten Kugelfüßchen. Pultförmig, mit leicht geschweiftem Klappdec...
Ein Paar Girandolen, dreiflammigEmpirestilBronze und Messing. Geflügelte Viktorien über Balusterschaft. Leuchterarme in Gestalt von Ranken. Min. b...
Ein Paar Girandolen, vierflammigFrankreich (?) Louis XV Stil, 2. Hälfte 19. JahrhundertGelbguss, gold gefasst. Geschweifte Rankenarme. Aufsatz abn...
Paar LeuchterFrankreich 19. JahrhundertGelbguss, Bronze, schwarz patiniert. min. Bereibungen. H. 26,5 cm.Paar Standleuchter im Empirestil mit rund...
Paar Kerzenleuchter - James Dixon & Sons, Sheffield Ausführung 1912 James Dixon & Sons, Entwurf um 1
Paar KerzenleuchterJames Dixon & Sons, Sheffield Ausführung 1912 James Dixon & Sons, Entwurf um 1905Sterlingsilber 925er. Mz "J.D&S", Bz Lion pass...
Paar KerzenleuchterJames Dixon & Sons, Sheffield Ausführung 1913 Entwurf um 1905Sterlingsilber 925er. Mz "J.D.&S.", Bz Lion passant, garantiestemp...
Teeservice "Lotos", 38-teiligNymphenburg, Entwurf Wolfgang von Wersin, ab 1932Porzellan, gelber Farbfond. Press- und Stempelmarke Nymphenburg, Mod...
Bilderrahmen mit Druck nach Anselm FeuerbachDeutsch um 1890/1900Silberblechauflage, Papier, Holz, Messing. 30 cm x Hochstehender Bilderrahmen über...
Zwei SchalenChina wohl 19. JahrhundertPorzellan, blau und rot bemalt, Goldstaffage. Dekor teilw. stark berieben. Dm. 32,5 cm.Zwei runde Schalen mi...
TapisseriefragmentFlandern, um 1700Wolle, Seide. Weibliche Figur mit Knaben vor Draperie. 74,5 x 51,5 cm.Beschnitten. Hinterfüttert. Rest., div. ...
Ohrstecker mit Amethysten und Perlchen19./20. JahrhundertGelbgold und Weißgold in unterschiedlichen Legierungen: 333er WG, 750er GG, 15 Karat GG, ...
Anhänger/Brosche mit MiniaturDeutschland, Mitte 19. Jh.Silber. Zahlreiche Strasssteine. Miniatur: Kolorierte Photografie auf unbekanntem Trägermat...
Anhänger bzw. Brosche mit Muschelkamee mit Darstellung der Göttin Hebe als Mundschenk der Götter - I
Anhänger bzw. Brosche mit Muschelkamee mit Darstellung der Göttin Hebe als Mundschenk der GötterItalien, um 1850Gelbgold 750/-, getestet. Punze. 1...
Anhänger mit Barockperlen und GoldfiligranSüddeutschland, 2. Hälfte 18. Jh.Gelbgold 750/-, getestet. Zahlreiche Barockperlen. Das Goldfiligran ist...
Brosche mit Granaten und PerlenWohl Spanien, 1. Hälfte 18. Jh.Gelbgold 750/-, getestet. Nadel Metall. 44 Granate. 14 Perlen. Unterer Teil abgebroc...
Brosche mit Opalgemme, Diamanten und RubinenUm 1860Gelbgold 750/-, getestet. Punze. 17 Diamantrosen. 17 kleine Rubine in rundem Facettenschliff. G...
Ring mit Brillant, Saphiren, Smaragden und RubinenGelbgold 750/-, gestempelt. Juwelierpunze RB. 1 Brillant von 0,185 ct., IF, F-G (TW). 2 Saphire ...
Hirschkäferbrosche mit weißer Zuchtperle, pinkfarbenem Turmalin, Diamantrosen, Tsavoriten und rosa S
Hirschkäferbrosche mit weißer Zuchtperle, pinkfarbenem Turmalin, Diamantrosen, Tsavoriten und rosa SaphirenSilber tlw. vergoldet, getestet. Ca. 86...
Brosche in Form einer stilisierten Schleife mit DiamantenDeutschland, 1950er JahreWeißgold 750/-, gestempelt. Ca. 141 Brillanten und Achtkantdiama...
Brosche in Form eines Basilisken mit SchwertGelbgold 750/-, gestempelt. 10 kleine Achtkant-Diamanten und Brillanten. Die Brosche ist in sehr gutem...
Brosche mit Achat-Kamee und DiamantrosenÖsterreich 1922-1954585 Gelbgold. ca. 60 Diamantrosen, zusammen 0.30ct. Achat-Kamee. leichte Gebrauchsspur...
Eichelzweig-Brosche mit Tigeraugen und Nephritblättern - Deutschland, 1950er Jahre Goldschmiedepunze
Eichelzweig-Brosche mit Tigeraugen und NephritblätternDeutschland, 1950er Jahre Goldschmiedepunze AMU von Adolf Merath, Ulm.Gelbgold 585/-, gestem...
Veilchenbrosche mit DiamantenDeutschland, 1950er JahreGelbgold 585/-, gestempelt. Juwelierpunze verschlagen. 3 kleine Achtkantdiamanten. 2 geschni...
Dreireihiges Zuchtperlenarmband mit BrillantGelbgold 750/-, gestempelt. 1 Brillant von 0,155 ct., IF, F-G (TW). 2 kleinere weiße bis leicht cremef...
Kordelkette mit Kugelanhänger
Kordelkette mit KugelanhängerGelbgold 750/-, gestempelt. Juwelierpunze. In der Kugel 1 Brillant von 0,17 ct., IF, F-G (TW). L. ca. 40 cm. Ca. 11,6...
Akoya-Zuchtperlenkette
Akoya-ZuchtperlenketteWeißgold 585/-, gestempelt. Juwelierpunze WJ. 10 kleine pinkfarbene Saphire. 1 Strang weiße bis leicht cremefarbene Akoya-Zu...
Sechssträngiges SüßwasserzuchtperlencollierGelbgold 585/-, gestempelt. Juwelierpunze. 6 Stränge Biwa-Perlen. Das Collier ist gut erhalten. L. ca. ...
Vierzehnsträngiges Saat- und Biwa-Perlencollier mit KugelschließeGelbgold 750/-, gestempelt. 12 kleine Achtkantdiamanten. 6 Saphire. 3 Stränge cre...
Zweisträngiges ZuchtperlencollierDeutschland, 1950er JahreSchließe: Gelbgold 750/- und Silber, getestet. 12 kleine Diamantsplitter. 1 kleiner pink...
